Gehalt Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
Gehalt Controller
Hallo,

und wieder einer, der nicht so recht weiß, was er als Gehaltsvorstellung in der Bewerbung angeben soll.

Hier einige Eckdaten:

FH-Abschluss mit 1,7 in 9 Semestern
Auslandsemester in England
Auslandpraktikum in Asien
Alter 33 Jahre
Job soll in Berlin sein


Die Gehälter in Berlin liegen ja unter dem Bundesdurchschnitt. Wenns geht bitte differenziert nach Industrie und Dienstleistung.

Ist es ratsam eine Bandbreite von 40.000 bis 50.000 anzugeben? oder ist diese zu groß?
Hallo c_lee,

Deine Gehaltsvorstellung scheint mir etwas zu hoch. Wenn Du mit 33 schon 8 Jahre Berufserfahrung hättest, wäre dies sicher nicht zu viel. Wenn Du jedoch erst Berufseinsteiger bist, würde ich - gerade auch in Berlin - nur T€30 bis T€35 ansetzen.

Wenn Du jedoch vor dem Studium schon einiges an Erfahrung vorzuweisen hast, dann kann es natürlich auch mehr werden.

Auch die Auslandserfahrung kann bei einigen Arbeitgebern Pluspunkte bringen. (z.B. ein auf den asiatischen Markt konzentriertes Unternehmen)

Gruß, Bernte
Ich denke auch, dass Du mit einer Spannbreite von 35.000 bis 39.000 € besser bedient bist. Dein Auslandserfahrung ist zwar sehr schön, aber Du musst auch sehen, dass andere Bewerber von FHs mit ähnlichem Schnitt oft weit unter 30 sind.

Falls Du vor Deinem Studium gearbeitet hast, solltest Du das bei Bewerbungen heraus stellen, auch wenn es in einem ganz anderen Bereich war, als die Zielposition auf die Du Dich jetzt bewirbst.

Bedenken musst Du bei Gehaltsvorstellungen immer, dass man bei Bewerbungen mehr nach unten abweichen darf als nach oben und dass Du in den meisten Fällen nicht mehr oder weniger verdienen wirst als Deine Arbeitskollegen. Du kommst in ein festes Gehaltsgefüge und oft dient die Frage nach der Gehaltsvorstellung nur dazu, um zu sehen, wie Du selber den Wert Deine Arbeit einschätzt. 40-50 TEURO wären da stark übertrieben. Das Durchschnittseinstigesgehalt für Controller liegt bei ca. 39.000. Als FHler liegst Du im Zweifel etwas darunter.
Ups, war wohl ein bisschen spät gestern abend bzw. heute morgen. Ich habe nämlich ganz vergessen zu schreiben, dass ich bereits etwas über 3 Jahre Berufserfahrung als Controller habe. Ist jetzt wohl plausibler?!!
OK, dann sieht die sache schon anders aus. 50 TEURO finde ich dan zwar immer nich sehr hoch, aber über 40 TEURO wäre dann auf jeden Fall gerechtfertigt.
Hallo c_lee!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einsteiger FH verdienen im Schnitt etwa 37 Tsd. € Jahresbrutto. Berlin würde ich etwas nach unten setzen. Je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 32 und 35 Tsd. €. Mit Berufserfahrung würde ich allerdings in den Bereich 40 bis 45 Tsd. € Jahresbrutto tendieren.

In den ersten Berufsjahren machen Akademiker prozentual die größten Gehaltssprünge. Bei Betriebswirten steigen die Gehälter meines Wissens bei guter Leistung in den ersten 3 bis 5 Berufsjahren um etwa 25 bis 40 %

50 Tsd. € würde ich als zu hoch erachten. Wenn du allerdings besondere Zusatzqualifikationen hast, welche im Betrieb oder Controlling nützlich sind (Datenbanken, EDV, zweite und/oder dritte Fremdsprache, SAP, OLAP, Cognos, Dynasight ...) könnte der Bereich 45 bis 50 Tsd. € interessant sein.

Ansonsten würde ich dir raten eine Forderung zwischen 40 und 45 Tsd. € Jahresbrutto zu stellen bzw. die BANDBREITE auch zu nennen und nicht einen Fixbetrag. Ist eigentlich fast immer besser.

Viele Grüße,
Sascha
Hallo zusammen,

auch ich habe eine Frage zum Gehalt. Ich bin Controllerin in einem internationalen Unternehmen im Rhein-Main Gebiet (1.000 MA in D, 15.000 MA weltweit) und hier seit fast einem Jahr tätig. Demnächst steht mein Jahresgespräch an und ich möchte nun wissen, über welches neue Gehalt ich verhandeln kann. Hier meine aktuellen Daten:

- 26 Jahre
- Bankausbildung, 1 Jahr Berufserfahrung
- Diplom Betriebswirtin in 7 Semestern, Abschluss 1,2
- Englisch fliessend, französisch gut
- sehr gute mathematische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen

Zu meinem jetzigen Job:

- Allgemein gesagt: Produktionscontrolling (Inhalte z.B. "normales" Produktionscontrolling, häufige aktuelle Zusatzauswertungen, Konkurrenzanalysen, Investitionsanträge, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, enge Zusammenarbeit mit globalen Produktionsstätten, englische Sprache ist Firmenalltag, enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung)
- Einstiegsgehalt: 42 T€
- Einarbeitungszeit abgeschlossen
- sehr selbständige Arbeitsweise
- eigener Verantwortungs- und Entscheidungsbereich

Zusatzaufgaben, die ich neu übertragen bekommen habe:

- Teilprojektleiterin eines globalen Finanzprojekts
- Finanzielle Verantwortung Optimierungsprojekte
- Neue Aufgabe: Globales Reporting

Welche Gehaltsforderung ist realistisch? Was kann ich verlangen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe  :) !

Mia
Hallo nochmal,

anscheinend stelle ich wirklich ein großes Problem dar, da ich bisher noch keine Antwort auf meine Frage bekommen habe.

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen, da ich im Moment doch sehr unsicher bin, was ich an Gehalt verlangen sollte!

Grüße aus Frankfurt

Mia
Hallo Mia,

Deine Frage ist auch nicht so einfach zu beantworten. Was Einstiegsgehälter betrifft, können aussagen schnell getroffen werden, da diese nicht so weit auseinander liegen.

Die weitere Entwicklung des Gehaltes ist m.E. sehr verschieden und hängt wahrscheinlich vom Verhandlungsgeschick und den Möglichkeiten des Unternehmens ab.

Um jedoch eine Summe zu nennen, würde ich T€ 60,0 vorschlagen.

Hast Du mal die diversen Gehalts-Checks zum Beispiel bei Spiegel.de (http://personalmarkt.spiegel.de/) oder Anderen ausprobiert? Evtl. macht es auch Sinn etwas Geld zu investieren und eine entsprechende Studie zu kaufen. Die DGFP GmbH bietet so etwas an. (Link)

An dieser Stelle an die anderen hier im Forum: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Gehaltschecks und/oder kann brauchbare Studien zum Thema Controller- Gehalt nennen?

Gruß, CP1
Hallo an alle,

habe hier eine interessante Seite zum Thema Controller-Gehalt gefunden. link =>

Gruß, CP1
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzen­snacks unter der Marke Gim......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

SWOT Logo 290px.jpg
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>