Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
Hallo,

mich würde mal interessieren, was man als Einstiegsgehalt im Controlling in der IT-Branche verlangen/erwarten kann, wenn man folgendes Profil besitzt:
- Bankausbildung
- 3 Jahre Berufserfahrung im Bankensektor (incl. Weiterbildung)
- ein abgeschlossenes BWL Studium FH (Regelstudienzeit)
- während des Studiums 3 Jahre Berufserfahrung in dem Unternehmen, in dem man sich nun bewirbt
- für dieses Unternehmen im Controlling bereits Diplomarbeit geschrieben
- unter 30

Ich bin für jeden Beitrag dankbar.
Hallo Melanie,

Aufgrund der vorhandenen Berufserfahrung gerade auch im gleichen Unternehmen, würde ich 40 TEUR Jahresgehalt als Forderung empfehlen. Eventuell ist auch mehr drin. Hängt natürlich auch vom Arbeitsort (Ost oder West) und von der individuellen Unternehmenssituation ab. Auch wie speziell und wichtig das Diplomarbeitstehema für das Unternehmen war/ist.

Ich wünsche viel Erfolg bei den Verhandlungen!

Gruß, Mirco
Hallo Mirco,
also wie Du auf solch exorbitanten beträge kommst?? Damit kann man auch den Markt durcheinander bringen. Über 25000Euro würde ich in ostdeutschland zumindest nicht gehen. Hier sind die Mieten etc. exorbitant günstiger.

Rolf
Guten Tag Melanie,
ich würde Herrn Schalsowskie nmicht folgen. Vorteile sind Ihr Alter und Ihre Zielstrebigkeit. Da es aber nur ein FH-Abschluss war, würde ich nicht auf mehr als 30T Euro verhandeln. Eine andere Möglichkeit wäre eine Weiterqualifizierung durch einen MBA oder einen echten Uni-Abschluß. Dann wären 40T Euro sicherlich drin.

Ihr S. Hein
Für einen Einstieg ins Controlling ist Deine beschriebene Ausbildung sehr gut - als Referent oder qualifizierter Sachbearbeiter. In der IT-Branche halte ich ein Gehalt zwischen 30-40 T€ für realistisch.
Hallo,
ich kann da nur Sven zustimmen. Bei der Ausbildung, die sicherlich gut ist und Zielstrebigkeit zeigt, würde ich trotzdem nicht über den Sachbearbeiter-Posten hinausgehen. Da wären dann zwischen 25 und 30T realistisch. Besonders der FH-Abschluss verschließt Dir wohl weitere karriereschritte.

Beste Grüße
sebastian
kommt auch drauf an, in welchem Unternehmen / mit welcher Kultur die Anstellung erfolgt. Ich würde es auch so einschätzen, dass gerade bei Großbanken, Top-Consulting-Firmen, großen WP-Gesellschaften, in Unis sowie wissenschaftlichen Einrichtungen besonderen Wert auf eine universitäre Ausbildung gelegt wird. In solchen Firmen mit dahinter stehenden Strukturen sind die Chancen mit FH-Diplom wegen sehr hoher Konkurrenz Uni-Diplom, MBA, Dr. vergleichsweise gering. Anders würde ich die Situation im Mittelstand einschätzen. Jedoch wird man auch mit einem entsprechenden Uni-Diplom heutzutage einen längerem Atem brauchen, bis interessantere Jobs winken. Den typischen Aufstieg nach "oben" wird es sowieso nicht mehr so häufig in dieser Form geben, da Führungsstrukturen extrem verschlankt werden, und die Mitarbeiter viel mehr Eigenverantwortung tragen. Insofern kann auch ein Sachbearbeiter-Job Interessantes bieten.
Ich habe mir die Antworten von Euch soweit mal durchgelesen. Erst mal Danke. Aber ich war doch teilweise etwas schockiert! Wenn ich nicht studiert hätte, läge ich jetzt bereits weit über den von Euch teilweise genannten Beträgen (bei ca. 34.000). Da frage ich mich, warum das Studium?

Des Weiteren handelt es sich hier auch nicht um Ostdeutschland, sondern um NRW. Ein Angebot unter 30.000 würde ich als eine echte Frechheit empfinden!

Und ist der Unterschied FH und Uni bei ALLEN Firmen so krass? Meiner Meinung nach sollte es hier keine Gehaltsunterschiede geben, da diese Einstellung meines Erachtens überholt ist. In einer FH wird in kleineren Gruppen und praxisnäher gelehrt. Das ist doch eigentlich eher ein Vorteil als ein Nachteil, oder?

Ich sehe mich auch nicht als "nur" FH-Absolventen, da ich auch mehr als 8 Jahre Berufserfahrung mitbringe.
Ich denke auch, dass ein FH oder Uni-Absolvent, sich nicht unter 30 T€ Jahresgehalt verkaufen sollte (auch ohne Berufserfahung). Mit entsprechender Berufserfahrung natürlich mehr.

Der FH- Abschluss wird, obwohl ich denke, dass FH Absolventen eher für einen Praxisjob qualifiziert sind, zumindestens von der öffentlichen Hand benachteiligt (siehe Beitrag Sandra). Hat man jedoch erstmal einige Jahre Berufserfahrung, wird man eher nach den bisherigen Aufgaben und Verantwortungsumfang eingestuft. Zumindest in mittelständischen und jüngeren großen Gesellschaften zählt die Leistung. Bei guter Leistung werden verantwortungsvollere Aufgaben zugewiesen. Die daraus entstehenden Qualifikationen sind dann für einen Unternehmer wesentlich wertvoller, als ein Stück Papier mit Noten (die gerade an Hochschulen, nicht unbedingt eine wirkliche Bewertung der Leistungen eines Studenten/Absolventen zulassen). Es kann sein, dass es noch ein paar alte Beamtenkonzerne gibt, die selbst nach einigen Jahren Berufserfahrung noch Unterschiede machen, nur des Abschlusses wegen. Diese Unternehmen werden es jedoch auch noch lernen.
Ich habe nach FH-Studium und 3 Praktika eine Stelle als Junior-Controller mit einem Gehalt von 40k bekommen (und das im Jahr 2005!).
Alles was unter 35k ist, ist für deine Qualifikationen unterbezahlt.
Alles unter 30k ist eine Frechheit.
Wenn jemand von 20k spricht, dann sollte man schmunzeln und weiterlesen, denn derjenige hat einfach keine Ahnung!
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Steuerliche Entlastung: Geplante Maßnahmen der Bundesregierung Steuerliche Entlastung: Geplante Maßnahmen der Bundesregierung Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Hierin sind zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen für Bürger enthalten. Das Ziel der Minister ist es, möglichst breit dort......

Knapp 8 Prozent der mittelständischen Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung Knapp 8 Prozent der mittelständischen Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung Aktuell bringen 39 Prozent der mittelständischen Unternehmen Innovationen hervor, wovon nur etwa 20 Prozent eigene Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung......

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen künstliche Intelligenz Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI. Damit ist der Anteil fast ......


Aktuelle Stellenangebote


Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche) Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen a......

Projektcontroller (m/w/d) Wir sind ein international agierendes, innovatives Unternehmen innerhalb einer mittelständischen Unternehmensgruppe. Wir bieten unseren Kunden hoch spezialisierte Lösungen in den Geschäftsbereichen Um......

Controller (all genders) – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Lohnbuchhalter (m/w/d) Teilzeit od. Minijob Lohnbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis, auch Honorarbasis möglich. Bei Interesse können gern zusätzliche Aufgaben in der Finanzbuchhaltung oder Recruiting übernommen werden. ......

Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der  medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......

Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d) Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Gesch......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d)
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallwirtschaft / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n Mehr Infos >>

Bezügerechner (d/m/w) für den Fachdienst Personal
Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeite... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Finanz- / Drittmittelbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine als gemeinnützig anerkannte private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissenschaft und befasst sich mit Krebsforschung. Wir sind dem Universitätsklinikum der Goethe-Universität... Mehr Infos >>

Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d)
Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schnittstelle zu den internationalen Standorten, insbesondere im Hinblick auf das Intercompany-Geschäf... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) mit Berufserfahrung
Das sind wir: Modernes Akut­krankenhaus in kommunaler Trägerschaft, Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stadt B... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>