Aktiengewinn in Fremdwährung mit nachgelagerter Währungsumrechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Aktiengewinn in Fremdwährung mit nachgelagerter Währungsumrechnung, Firma kauft US Aktien in SKR03 und will Doppeltbuchungen vermeiden
Guten Tag,
folgender Sachverhalt im SKR03 vereinfacht dargestellt:
Eine GmbH kauft 110 USD zu 100 Euro (Wechselkurs 1,10 EUR.USD) und bucht das auf ein entsprechendes Konto in Euro, also

100 Euro 1220 an 1210.

Mit diesen 110 USD wird nun eine Aktie gekauft zu 110 USD.

100 Euro 1348 an 1220 (110 USD bei einem Wechselkurs von 1,10 Euro zu Umlaufvermögen)

Später wird diese für 150 USD verkauft. Der Wechselkurs beträgt 1,20 EUR.USD, das heißt 9% des Kursanstiegs sind auf Wechselkursgewinne zurückzuführen (13,5 USD, 11 Euro). Der Verkauf wird 125 Euro in die Bücher eingetragen (im USD Konto). Also 25 Euro Ertrag nach 8b KStG. Der Wechselkursgewinn wird nicht ausgewiesen, da er in der Aktientransaktion enthalten ist.

100 Euro 1220 an 1348
25 Euro 1220 an 2556

Später steht der Kurs bei 1,10 EUR.USD und ich verkaufe meine USD zu Euro. Das heißt, ich bekomme für meine 150 USD dann 136 Euro.
Abzüglich Anschaffungskosten von 100 Euro sind da auf einmal 36 Euro übrig.

100 Euro 1210 an 1220
36 Euro 1210 an X

Was mache ich mit denen? Buche ich die nun als Erträge aus Währungsumrechnung? Das würde ja bedeuten, dass ich den gesamten Aktiengewinn mit dem Steuersatz der GmbH versteuern müsste?


Konkrete Frage:
Was mache ich also, wenn beim Auflösen des USD Kontos etwas übrig bleibt und in "diesem etwas" sind aber bereits zugewiesene Erträge enthalten, die bereits gebucht sind, die nun anders versteuer werden?
Rein bilanziell gesehen:
die Aktie ist mit dem Anschaffungspreis aus der Abrechnung zu buchen - der vorherige Kauf ist hier uninteressant. Der wird gesondert betrachtet, denn auch hier müsst Ihr ja umrechnen, denn die Buchhaltung wird in Euro geführt - ich gehe davon aus, dass Ihr keine Währungsbuchhaltung macht.
Das hat zur Konsequenz, dass die gekauften 110 USD schon beim Kauf der Aktie zu einer Währungskursdifferenz führen, die in die GuV einfließt.
Das Aktiengeschäft wird separat betrachtet. Ihr kauft für 100 Euro eine Aktie (Gegenwert der 110 USD), wobei die Transaktionskosten hier einmal außen vor bleiben sollen. Beim Verkauf (150 USD) wird ja wieder umgerechnet, d.h. bei dem Kurs von 1,20 bekommt ihr (ohne Transaktionskosten) 125 Euro. Diese 25 Euro mehr sind nun einmal euer Spekulationsgewinn. Es fällt hier kein Währungskursgewinn an, weil im deutschen Steuerrecht immer mit Euro gerechnet wird.
Zitat
sogehts schreibt:
... ich gehe davon aus, dass Ihr keine Währungsbuchhaltung macht ...


Kann man sich das aussuchen?

Angenommen die Firma wechselt 100.000€ in USD und kauft/verkauft über die Zeit mehrere Aktien/Optionen. Ein Rücktausch ist die nächsten Jahre nicht vorgesehen, eher weitere Umtausche in USD.

Ist dann eine Währungsbuchhaltung notwendig und wie erfolgt die, insbesondere am Jahresabschluss. Gibt es dann regelmäßig fiktive Währungsgewinne/-verluste, da die Währungskonten jährlich fiktiv in Euro zu bilanzieren sind?

Welche Konten würden im SKR04 genutzt werden?


Danke!
Zitat
uwege schreibt:
Kann man sich das aussuchen?
Das ist eine Frage, wie oft und warum in Währung gekauft wird. Man kann Währungskonten in der Buchhaltung führen, denn es gibt nur die Vorschrift, den Jahresabschluss in Euro aufzustellen - die Buchhaltung kannst du auch in Renmimbi oder ähnlichem führen! Wenn ich häufig mit bestimmten Währungen zu tun habe, führe ich ein Bankkonto in Währung und je nach verwendetem Programm kann ich dies auch in der Buchhaltung so abbilden (Standard-Programme können dies häufig nicht, weshalb man dauernd umrechnen muss und damit Währungskursänderungen produziert, die am Jahresende so nicht stehen bleiben.
Bei einer Währungsbuchhaltung rechnest du nur am Jahresende um, es gibt keine fiktiven Währungskursgewinne oder -verluste, sondern am Jahresende aus der Umrechnung tatsächlich entstandene Verluste oder Gewinne.
Du hast im SKR 04 für Gewinne die Konten 4840 bzw. 4847 und für Verluste 6880 bzw. 6881.
Zitat
aiQon schreibt:
...
Abzüglich Anschaffungskosten von 100 Euro sind da auf einmal 36 Euro übrig.

100 Euro 1210 an 1220
36 Euro 1210 an X
...
Konkrete Frage:
Was mache ich also, wenn beim Auflösen des USD Kontos etwas übrig bleibt und in "diesem etwas" sind aber bereits zugewiesene Erträge enthalten, die bereits gebucht sind, die nun anders versteuer werden?

Habe das gleiche Problem und, wie auch schon gewarnt, kann meine Buchhaltungssoftware nur EUR ..
Was macht macht man dann mit den 36€ bei Rücktausch  in Euro??
Würde mich auch interessieren. Der Post ist über 5 Jahre alt und irgendwie muss OP ja seine Bücher geführt haben.
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

Kauf­män­ni­scher Sach­be­a­r­beiter (m/w/d) Buch­hal­tung Menschen und Tech­no­lo­gien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die rich­tigen Expert:innen für die jewei­lige Heraus­for­de­rung zu finden - das ist unser Anspruch ......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

Ebook_DG_ISBN_978-3-00-050814-1_290px.png

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>