Hallo zusammen,
ich wäre euch super dankbar für einen Lösungsweg!
Absatz (Stück) = x
X1 =150 ,X2 =300, X3= 100
Preis (€/Stück)=p
p1= 40 , p2=30, p3=50
var. Kosten (€/Stück) =cvar
cvar1=30, cvar2= 27, cvar3=30
db (€/Stück)= db
db 1=10 , db 2=3 , db 3=20
Umsatz = U
U1=6.000 , U2=9.000, U3=5.000
Deckungsbeitrag=DB
DB1=1.500 , DB2=900 , DB3=2.000
Deckungsgrad=Dgrad
Dgrad1=25% , Dgrad2=10%, Dgrad3=40%
Rangfolge=R
R1=2, R2=3 , R3=1
Fixkosten total =3.740
Betriebsergebnis =660
Kumulierter … … Umsatz alt Umsatz neu Ergebnis alt Ergebnis neu
Fixkosten 0 0 -3740 -3.740
Produkt C 5.000 5.000 2000 -1.740
Produkt C und A 6.000 11.000 1500 -240
Produkt C, A und B 9.000 20.000 900 660
So bis hier hin verstehe ich es, aber wie komme ich dann auf den Gewinnschwellen Umsatz?
Ist der Gewinschwellenumsatz mit der Formel:
Kfix/ ((db1*x1+db2*x2+db3*x3)/(p1*x1+p2*x2+p3*X3))=17000€ berechenbar?
Wäre euch super dankbar für einen Lösungsansatz!
ich wäre euch super dankbar für einen Lösungsweg!
Absatz (Stück) = x
X1 =150 ,X2 =300, X3= 100
Preis (€/Stück)=p
p1= 40 , p2=30, p3=50
var. Kosten (€/Stück) =cvar
cvar1=30, cvar2= 27, cvar3=30
db (€/Stück)= db
db 1=10 , db 2=3 , db 3=20
Umsatz = U
U1=6.000 , U2=9.000, U3=5.000
Deckungsbeitrag=DB
DB1=1.500 , DB2=900 , DB3=2.000
Deckungsgrad=Dgrad
Dgrad1=25% , Dgrad2=10%, Dgrad3=40%
Rangfolge=R
R1=2, R2=3 , R3=1
Fixkosten total =3.740
Betriebsergebnis =660
Kumulierter … … Umsatz alt Umsatz neu Ergebnis alt Ergebnis neu
Fixkosten 0 0 -3740 -3.740
Produkt C 5.000 5.000 2000 -1.740
Produkt C und A 6.000 11.000 1500 -240
Produkt C, A und B 9.000 20.000 900 660
So bis hier hin verstehe ich es, aber wie komme ich dann auf den Gewinnschwellen Umsatz?
Ist der Gewinschwellenumsatz mit der Formel:
Kfix/ ((db1*x1+db2*x2+db3*x3)/(p1*x1+p2*x2+p3*X3))=17000€ berechenbar?
Wäre euch super dankbar für einen Lösungsansatz!
Bearbeitet:
Sahel - 01.07.2011 15:30:31