Ich habe in 1,5 Wochen meine Abschlussprüfung und bin über eine Frage aus den alten Prüfungen gestolpert, die keiner zu beantworten weiß. Vielleicht kann mir hier jemand helfen...
Zitat |
---|
Sie sind für die kostendeckende Kalkulation von Wahlleistungen für zahlungskräftige Patienten zuständig. Die Nachfrage nach hochwertigen Flachbildschirmen wächst. Ermitteln Sie, wie viel € Sie pro Tag für die Nutzung einkalkulieren müssen! Es gelten folgende Bedingungen: Anschaffungskosten pro Flachbildschirm: 1.800,00 € Nutzungsdauer laut AfA-Tabelle: 7 Jahre Geschätze Nutzungsdauer: 4 Jahre Wiederbeschaffungskosten geschätzt nach 4 Jahren: 1.600,00 € Angenommene kalkulatorische Zinsen vom Anschaffungspreis: 6% per anno |
Jetzt sind meine Fragen folgende:
Sind die kalkulatorischen Zinsen nicht abhängig vom Wert des Gegenstandes nach Abzug der Abschreibung? Also für jedes Jahr verschieden? Nach der Aufgabenstellung hört es sich für mich so an, als wäre über alle 4 Jahre der Zinssatz der gleiche, also 1.800,00 € x 6% = 108,00 € oder soll der trotzdem jedes Jahr neu berechnet werden?
Heißen die Wiederbeschaffungskosten, dass nach 4 Jahren der eigentliche Preis des Fernsehers um 200,00 € gesunken ist und ein neuer jetzt nur noch 1.600,00 statt 1.800,00 € kostet, oder soll der alte dann noch 1.600,00 wert sein?
Wird in den 4 Jahren auch das Schaltjahr mit berücksichtigt in den Berechnungen oder geht man bei Investitionsrechnungen immer von einem Jahr mit 365 Tagen aus?
Bin ziemlich verzweifelt, weil uns auch unser Lehrer bisher nicht groß weiterhelfen konnte.

Kann mir jemand helfen?
Liebste Grüße,
Mery
Edit: Die Lösung soll 1,39 € pro Tag sein!