ich sitze Gerade an einer Übungsaufgabe und komme seit heute Abend nicht weiter.
Ich soll für ein fikitves Unternehmen den budgetierten Cash Flow für die Periode von drei Monaten berechnen.
Die Lösung liegt mir vor, kann jedoch mit einer Position nichts anfangen.
Folgende Daten liegen vor.
Wareneinsatz (COGS) beträgt 70% des Monatumsatzes.
Der Warenlagerendbestand muss 15% des Monatumsatzes des folgenden Monats decken <== hier mein Problem
Das Unternehmen begleicht ihre Lieferantenschulden noch im Monat des Materialbezugs.
Pro Monat werden 20'000€ an Löhnen und Gehältern ausbezahlt.
Verkaufsbuget für die folgenden Monate:
[FONT=Courier]
Monat-----Umsatz
Jan.------150'000 (ist)
Feb.------140'000 (Budget)
März------155'000 (Budget)
April-----160'000 (Budget)
Mai-------175'000 (Budget)
[/FONT]
Lösungsskizze:
[FONT=Courier]
________________________________Feb______März_____April
EB auf Lager ------------------ 16'275___16'800___18'375
COGS -------------------------- 98'000__108'500__112'000
AB auf Lager ------------------ 14'700___16'275___16'800
Einkaufsmenge ----------------- 99'575__109'025__113'575
Lohnzahlungen ----------------- 20'000___20'000___20'000
Cash Flow (Einkauf & Lohn)--- -119'575 -129'025 -133'575
[ ... ]
[/FONT]
Rechnungsweg:
COGS = Umsatz * 0,7
AB auf Lager = Umsatz * 0,7 * 0,15
[COLOR=#FF0000]EB auf Lager= ?[/COLOR]
Einkaufsmenge = COGS + ( EB auf Lager - AB auf Lager)
CashFlow E+L = Lohn + Einkaufsmenge
Meine frage Wäre wie sich der EB auf Lager berechnet?
danke im vorraus,
beste Grüße, X