Investitionsrechnung quantitativ, Nutzwertanalyse qualitativ. So weit die Theorie.
Wie geht Ihr in der Praxis vor? Angenommen, die IR spricht für Alternative A, die NWA für B. Wie führt Ihr das zusammen?
Ich versuche, das von vornherein in einer Berechnung zusammenzufassen. Qualitative Faktoren werden definiert und gewichtet, quantitative ebenso. Wobei ich quantitative "Rohdaten" wie Anschaffungskosten als Ausschlusskriterien vorschalte. In die Berechnung gehen dann bei mir Ergebnisse der IR ein wie Rentabilität, Amortisationsdauer etc.
Wie macht Ihr das?
LG
-Nausicaa