Aufbau einer Controllingabteilung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Aufbau einer Controllingabteilung, Wichtigste Aufgaben im Controlling
Hallo Ihr,

ich bin ganz neu in diesem Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe.
In meinem neuen Betrieb gibt es noch keine Controlling-Abteilung. Diese muss jetzt erst aufgebaut werden.
Bei meiner alten Firma war ich rein für den Vertrieb zuständig und hab somit nicht all zuviel Erfahrung in dieser Sache.

Im Moment bin ich dabei den Artikelstamm umzubauen, damit dieser überhaupt auswertbar ist. (im Moment würde dies nur teilweise funktionieren)
Danach werde ich Auftrags- & Kundenkennzahlen etc. für die Geschäftsführung erstellen. Hierzu wurde das Programm Cognos gekauft. Kennt sich damit jemand hier in diesem Forum aus?

Meines Erachtens sollte ich mich danach mit dem Thema Kosten und Leistungsrechnung befassen.
Eine Deckungsbeitragsrechnung pro Artkikel schwebt mir da als oberstes Ziel im Kopf rum.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Oder sollte ich vorher einige andere Punkte vorziehen?

Zusätzlich würde ich mir noch gern eine gute Lektüre zum Thema Controlling zulegen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Kostenrechnung habe ich das Buch von Olfert. Das finde ich ganz gut.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!!

gruß Alex
Hallo Alex,

deinen Zeilen entnehme ich, daß du neu in der Firma bist UND neu in einer Controllingfunktion....sportlich! An deiner Stelle würde ich mit der Kosten- und Leistungsrechnung beginnen. Eine wunderbare Gelegenheit, sich bis in den letzten Winkel mit deinem Unternehmen und dem betrieblichen Geschehen auseinanderzusetzen. Danach weisst du, wie dein Unternehmen "tickt", was du umsetzen kannst und was nicht, wer von deinen Kollegen mitzieht und wen man ziehen muss. Es wird dir dann leichter fallen, ein gutes Kennzahlenreporting zu basteln. Du wirst merken, das die große wunderbare Welt des Controllings voller Möglichkeiten steckt, die Realisierung dieser allerdings in der Praxis erheblich schwieriger ist, als es uns die Fachliteratur glauben machen möchte :-).
Aber es macht Spaß!
Cognos benutzen wir in unserem Unternehmen für das konzerübergreifende Reporting. Wenn man sich erstmal an die Vielzahl der miteinander verknüpften Formulare gewöhnt hat, läuft es ganz gut.

Ich wünsch dir viel Erfolg :-)

liebe Grüße  Maike
Hallo Maike,

vielen Dank erstmal für deine Nachricht.

Bei meiner alten Firma war ich Vertriebscontroller. Somit kenne ich mich mit Vertriebs- und Marketingkennzahlen ganz gut aus.
Nachdem ich den Artikelstamm umgebaut und die Kundendaten besser auswertbar gemacht habe, können die ersten Kennzahlen erstellt werden. Dies ist auch die Anforderung von der Geschäftsleitung.

Die Kosten- und Leistungsrechnung wurde bei meiner alten Firma von einer separaten Abteilung erstellt. Somit ist mein Wissenstand hierbei noch sehr theoretisch.
Habt ihr hier ein paar gute Tipps für mich?

Kann mir noch jemand ein gutes Buch zum Controlling empfehlen?

Kennt jemand ein gutes Forum in dem man Fragen zu Cognos stellen kann?
Im Internet habe ich so kein gutes gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße Alex
Bearbeitet: alex_d - 20.12.2011 08:21:26
Hast du es schon bei der Herstellerfirma versucht?

Der Support von denen sollte für Fragen sicher ausreichen! ;)
Hallo Thorsten,

da es sich um ein IBM-Programm handelt, ist dies etwas schwierig.

Nein ich meine ein Forum in dem User ihre Probleme schiltern und andere fertige Lösungen schon parat haben.

Bei Office-Produkten wie Access oder Excel habe ich da schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Alex,

als Lektüre für den Aufbau empfehle ich dir

Horváth & Partners: Das Controllingkonzept - Der Weg zu einem wirkungsvollen Controllingsystem

Bei der Erreichung deines echt - wie Maike schreibt - sportlichen Ziels wünsche ich dir viel Erfolg! ;)
Bearbeitet: Guido Mengelberg - 21.12.2011 09:53:28
Hallo Alex
Muss mich kurz vorstellen bin controllingleiter mit 20 Jahren Controlling und Dv Sap cognos
Erfahrung
Bin jetzt ganz zufaellig in diesem Forum gelandet
Und versuche ein paar Fragen zu beantworten
Ja es gibt ein gutes Forum auf Xing von den Leuten her bunt gemischt
Sind aber auch echte Cracks und sehr erfahrene Leute dabei
Da habe ich auch mal was ueber Aufbau geschrieben
Desshalb will ich hier nicht wiederholen
Eine Frage aber doch noch zum Umbau vom Artikelstamm
uch nehme an du hast Datenbankerfahrung
Dann Glueckwunsch die halbe Miete hast Du schon
Dann Cognos ist eine Art mehrdimensionaler
Wuerfel , der z.b auf eine Oracletsbelle aufsetzt
Mit dem Transformer bildest Du die Strukturen und hast dann eine Art
Pivottabelle .das gleiche kanbst Du billiger und performanter mit Qlikview erreichen
Ps: ich will Dir nichts verkaufen
Nur ich war frueher auch immer froh Tipps von meinem frueheren Chef zu erhalten
In diesem Sinne schreib mir mal gerne auch auf (...)
Bearbeitet: SDepold - 12.01.2012 08:13:03 (E-Mail-Adresse entfernt)
Hallo Alex!

Vielleicht ist es hilfreich sich diesbezüglich einen Rat zu holen, am besten von Firmen die sich vor allem mit mit Controlling und Präventivcontrollingbefassen, ich denke da z.b. an meincontroller.at, hier bekommst du sicher eine kurze Auskunft.

Gruß Mathias
Bearbeitet: Redaktion - 31.07.2013 16:28:38 (Link entfernt.)
Ja würde ich auch empfehlen.
Hallo alex_d,

für Einsteiger / Laien im Controlling, die sich (wahrscheinlich wie Du) weniger für die wissenschaftliche und stattdessen mehr für die praktische Seite des Controllings interessieren, kann ich

Andreas Preißner: "Praxiswissen Controlling / Grundlagen - Werkzeuge - Anwendungen" / 6. Auflage / 07-2010 / Carl Hanser Verlag / München / 512 Seiten:

- Buch: ISBN 978-3-446-41712-0 oder
- E-Book: ISBN 978-3-446-42484-5

empfehlen. M. E. sehr solide gemacht!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......

Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Eine aktuelle Umfrage unter leitenden Finanz- und Steuerfachkräften ergab, dass 32 % den fehlenden Automatisierungsgrad als zentrale operative Hürde identifizieren. Jeder Fünfte (22 %) nennt Automatisierung......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Experte Controlling (m/w/d) Die HNVG gewährleistet Versorgungs­sicherheit für über 300.000 Bürger und Unternehmen in Heilbronn und in der Region. Wir sind ein verlässlicher Partner für über 40 Städte und Gemeinden, wenn es um In......

Controller (all genders) Über uns: Expandierendes mittelständisches Unternehmen mit über 800 Mitarbeitenden, Technologie- und Weltmarktführer im Bereich der Schweißtechnologie, International tätig, Flache Hierarchien, schnell......

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzen / Vergabe / Verträge / Controlling (Oberinspektor:in) Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzen / Vergabe / Verträge / Controlling für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe fü......

Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Controller:in im zentralen Controlling Du rechnest mit tollen Kolleg:innen? Herzlich willkommen. Diese Stelle ist Teil unserer Jobwelt Finanzen & Kapitalanlagen: Von Payroll und Controlling über Accounting & Finance bis Asset Management – ......

Sachbearbeitung (m/w/d) Buchhaltung Stadtkasse Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reiz­volle Stadt mit großer Wirt­schaftskraft und vielfältigem, anspruchs­vollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. ......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

jedox-logo-250px.jpg
Jedox wird für Planung, Budgetierung, Analyse und Management-Reporting eingesetzt. Dank Excel-naher Benutzeroberfläche und ausgefeilter Dashboard- und Reporting-Funktionen genießt die Lösung eine hohe Akzeptanz im gesamten Unternehmen. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS-Investitionsrechner

Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Mehr Informationen >>

RS Plan

index_RS-Plan.jpg
Unternehmens- Planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kennzahlen. Preis: 77,90 EUR Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>