Hallo Zusammen,
ich stelle mir die Frage, also völliger Programmieranfänger, welche Programmiersprache im Controlling am meisten bringt? Welche Erfahrungen habt ihr hierbei gemacht und wie wird die Auswahl beeinflusst, ob man z.B. im Produktions-/Werkscontrolling tätig ist oder aber z.B. im Entwicklungscontrolling.
Dass VBA in Excel erst einmal der Anfang sein sollte ist klar. Aber was hilft noch alles und wie kann man sich die entsprechende Kenntnisse (Java?, C+?, R, SQL:?: ) am besten beibringen ohne dafür viel bezahlen zu müssen?
Über einen regen Austausch und Anregungen würde ich mich freuen.

ich stelle mir die Frage, also völliger Programmieranfänger, welche Programmiersprache im Controlling am meisten bringt? Welche Erfahrungen habt ihr hierbei gemacht und wie wird die Auswahl beeinflusst, ob man z.B. im Produktions-/Werkscontrolling tätig ist oder aber z.B. im Entwicklungscontrolling.
Dass VBA in Excel erst einmal der Anfang sein sollte ist klar. Aber was hilft noch alles und wie kann man sich die entsprechende Kenntnisse (Java?, C+?, R, SQL:?: ) am besten beibringen ohne dafür viel bezahlen zu müssen?
Über einen regen Austausch und Anregungen würde ich mich freuen.
