Diplomarbeit: Bildungscontrolling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Diplomarbeit: Bildungscontrolling
Hallo,
ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit zum Thema
Bildungscontrolling und bin ziemlich verzweifelt auf
der Suche nach Literatur zu diesem Thema und zum
Bereich betriebl. Weiterbildung.
Das Problem ist, das die Literatur, die ich finde,
teilweise schon 10 Jahre ist und älter!!!!
Wäre super, wenn ihr irgendeiner weiterhelfen könnte..

Danke schon mal im Voraus!!!
Hallo,
ich schreibe derzeit auch meien Diplomarebit über Bildungscontrolling und finde es auch ernüchternd überall zu lesen, dass es keien einheitlichen Definitionen gibt. Mittlerweile hab ich aber ein paar ganz gute Bücher gefunden:
Bildungscontrolling“ von Susan Seeber, 2000
Ökonomie betrieblicher Bildungsarbeit“ Herausgeber: Münch, 1996
Bildungscontrolling ein Konzept zur Optimierung der betrieblichen Weiterbildung“ von Kerkel und Seusing, 1999
BC Ansätze und Kritische Diskussion zur Effizinssteigerung von Bildungsarbeit“ von Susan Seeber, Elisabeth Krekel, Jürgen von Buer, 2000
Weiterbildung“, Rolf Arnold, 1999

hoffe da shilft ein bißchen weiter
Ansonsten hab ich viel im Netz nach Präsentataionen geschaut und nach Zeitungsartikeln.
Hallo Joanna,
falls du deine Bücher irgendwann (also so bald wie möglich) nicht mehr brauchst.. ich wäre ein interessierter Käufer. Thema meiner Abschlußprüfung und Diplomarbeit ist "Bildungscontrolling". Auch herzlichen Dank schon mal für deine Literaturhinweise. Hat mich darin bestärkt, dass Seeber im Moment literaturmäßig führend auf dem Gebiet ist. (oder bist du inzwischen zu einem anderem Schluss gekommen?) Habe gerade erst angefangen, aber wenn du magst, bin immer für Austausch zu haben.
Lieben Gruß Julia
Hi Julia,
hätte vielleicht ein interessantes Buch für dich. Schreibe ja, wie ich oben schon erwähnt habe auch gerade an meiner Diplomarbeit zum Thema "Bildungscontrolling" und hab mir dafür ein Buch zum Bereich "Return on Investment in der Personalentwicklung". Das Buch ist noch ziemlich neu, kam erst Ende 2004 auf den Markt, und war auch ziemlich teuer gewesen (50 Euro). Überleg mir im Moment, ob ich es nicht jetzt zum Ende meiner Arbeit weiterverkaufe. Wärst du vielleicht interessiert?
Gruß Patricia
Hallo Leidensgenossen,
auch ich habe mich dem Thema Bildungscontrolling in meiner Diplomarbeit zugewendet.
Stecke aber noch in den "Kinderschuhen", bin momentan bei der Materialsammlung. Mich würde interessieren, was genau euer Thema bzw. euer Ziel bei der Anfertigung der Diplomarbeit ist.
Bezieht ihr euch auf die Erfolge von Seminaren im Verhaltensbereich? Geht ihr auf das einzelne Individuum ein oder wollt ihr eine unternehmensgesamte Lösung finden?
Mir wurde übrigens der Tipp gegeben, dass in den 60iger Jahren ein Professor aus Wisconsis gute Ansätze zu diesem Thema entwickelt hat. Bin leider noch nicht auf ihn gestoßen.
Würd mich freuen, mit euch in Kontakt treten zu können,
viele Grüße Nicole
Hi Nicole, beiß dich auf jedenfall durch :-)) Der ANfang ist immer am schlimmsten. Beschäftige mich bei meiner DIplomarbeit zum größten Teil nur mit den Instrumenten des Bildungscontrollings, weil mein Prof das so wollte. Von daher hatte ich mir auch dieses Buch gekauft, was richtig gut ist. WÜnsch dir auf jedenfall noch ganz viel Glück für deine Arbeit. LG Patricia
Nicole schrieb:
> Mir wurde übrigens der Tipp gegeben, dass in den 60iger Jahren ein
> Professor aus Wisconsis gute Ansätze zu diesem Thema entwickelt
> hat. Bin leider noch nicht auf ihn gestoßen.

Da war Donald Kirkpatrick mit seinem sogenannten 4-Stufen Modell gemeint, das bezieht sich auf die Evaluation der Outcome-Seite von Trainingsmaßnahmen (Akzeptanz, Lernerfolg, Transfer, organisationaler Nutzen). Inzwischen heisst ja alles, was früher Evaluation war (und in den englischsprachigen Ländern immer noch ist), bei uns plötzlich Bildungscontrolling. Ich schätze das hält noch 2-3 Jahre, dann wird die nächste (terminologische) Qualitätssau durchs Dorf getrieben...
Hallo Patricia,

habe gerade zum gleichen Thema meine Diplomarbeit wiederaufgenommen, den ersten Versuch vor 2 Jahren musste ich durch meine Schwangerschaft abbrechen.

Habe so einiges an Literatur - vielleicht sollten wir uns mal direkt austauschen (von Mail zu Mail)

Mir fehlen lediglich noch neuere Berichte aus Fachzeitschriften.

Ich würde Dir sonst gerne mein Quellenverzeichnis zuschicken.

Viele Grüße

Maiken
Hallo :)
Ich werde Anfang Sept. 05 mit meiner Diplomarbeit zum Themenbereich Schulungsysteme/ -controlling anfangen, was Bildungscontrolling beinhaltet. Ich muss erst mal Literatur querlesen, um ein differenzierteres Thema zu formulieren, worüber ich dann schreibe... Lauten Eure Themen alle allg. Bildungscontrolling...? Schreibt ihr überwiegend in Unternehmen (empirisch) oder macht ihr theoretische Arbeiten?
Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Eindrücke vermitteln könntet, auch wenn einige von Euch mittlererweile schon fertig geworden sind.
Vielen lieben Dank schon mal im vorraus!

Michaela
Hallo,
in Bezug auf die Literaturliste wäre ich sehr dankbar, wenn ich diese auch erhlaten könnte. Ich Recherchiere ebennfalls in Bezug auf Bildungscontrolling. EIn Tipp in der Fachzeitschrift Weiterbildung und Wissenschaft gibt es interessante Artikel
Gruss Bernd
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise Der ICV - Internationaler Controller Verein hat drei Newcomer-Preise und einen Dissertationspreis vergeben. Controlling-Newcomer 2025 ist Lukas Schmidt von der CBS International Business School, der mit......

Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......

Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......


Aktuelle Stellenangebote


Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

Controller / Controllerin (m/w/d) mit Leitungsfunktion In Vollzeit (100%) Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca.......

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behand......

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling
Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche Spezial­bank für Immobilien­besitzer und die Immobilien­wirtschaft mit einem ganz­heit­lichen Bera... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>