Gehalt Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
Gehalt Controller
Hallo,

und wieder einer, der nicht so recht weiß, was er als Gehaltsvorstellung in der Bewerbung angeben soll.

Hier einige Eckdaten:

FH-Abschluss mit 1,7 in 9 Semestern
Auslandsemester in England
Auslandpraktikum in Asien
Alter 33 Jahre
Job soll in Berlin sein


Die Gehälter in Berlin liegen ja unter dem Bundesdurchschnitt. Wenns geht bitte differenziert nach Industrie und Dienstleistung.

Ist es ratsam eine Bandbreite von 40.000 bis 50.000 anzugeben? oder ist diese zu groß?
Hallo c_lee,

Deine Gehaltsvorstellung scheint mir etwas zu hoch. Wenn Du mit 33 schon 8 Jahre Berufserfahrung hättest, wäre dies sicher nicht zu viel. Wenn Du jedoch erst Berufseinsteiger bist, würde ich - gerade auch in Berlin - nur T€30 bis T€35 ansetzen.

Wenn Du jedoch vor dem Studium schon einiges an Erfahrung vorzuweisen hast, dann kann es natürlich auch mehr werden.

Auch die Auslandserfahrung kann bei einigen Arbeitgebern Pluspunkte bringen. (z.B. ein auf den asiatischen Markt konzentriertes Unternehmen)

Gruß, Bernte
Ich denke auch, dass Du mit einer Spannbreite von 35.000 bis 39.000 € besser bedient bist. Dein Auslandserfahrung ist zwar sehr schön, aber Du musst auch sehen, dass andere Bewerber von FHs mit ähnlichem Schnitt oft weit unter 30 sind.

Falls Du vor Deinem Studium gearbeitet hast, solltest Du das bei Bewerbungen heraus stellen, auch wenn es in einem ganz anderen Bereich war, als die Zielposition auf die Du Dich jetzt bewirbst.

Bedenken musst Du bei Gehaltsvorstellungen immer, dass man bei Bewerbungen mehr nach unten abweichen darf als nach oben und dass Du in den meisten Fällen nicht mehr oder weniger verdienen wirst als Deine Arbeitskollegen. Du kommst in ein festes Gehaltsgefüge und oft dient die Frage nach der Gehaltsvorstellung nur dazu, um zu sehen, wie Du selber den Wert Deine Arbeit einschätzt. 40-50 TEURO wären da stark übertrieben. Das Durchschnittseinstigesgehalt für Controller liegt bei ca. 39.000. Als FHler liegst Du im Zweifel etwas darunter.
Ups, war wohl ein bisschen spät gestern abend bzw. heute morgen. Ich habe nämlich ganz vergessen zu schreiben, dass ich bereits etwas über 3 Jahre Berufserfahrung als Controller habe. Ist jetzt wohl plausibler?!!
OK, dann sieht die sache schon anders aus. 50 TEURO finde ich dan zwar immer nich sehr hoch, aber über 40 TEURO wäre dann auf jeden Fall gerechtfertigt.
Hallo c_lee!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Einsteiger FH verdienen im Schnitt etwa 37 Tsd. € Jahresbrutto. Berlin würde ich etwas nach unten setzen. Je nach Branche und Unternehmensgröße zwischen 32 und 35 Tsd. €. Mit Berufserfahrung würde ich allerdings in den Bereich 40 bis 45 Tsd. € Jahresbrutto tendieren.

In den ersten Berufsjahren machen Akademiker prozentual die größten Gehaltssprünge. Bei Betriebswirten steigen die Gehälter meines Wissens bei guter Leistung in den ersten 3 bis 5 Berufsjahren um etwa 25 bis 40 %

50 Tsd. € würde ich als zu hoch erachten. Wenn du allerdings besondere Zusatzqualifikationen hast, welche im Betrieb oder Controlling nützlich sind (Datenbanken, EDV, zweite und/oder dritte Fremdsprache, SAP, OLAP, Cognos, Dynasight ...) könnte der Bereich 45 bis 50 Tsd. € interessant sein.

Ansonsten würde ich dir raten eine Forderung zwischen 40 und 45 Tsd. € Jahresbrutto zu stellen bzw. die BANDBREITE auch zu nennen und nicht einen Fixbetrag. Ist eigentlich fast immer besser.

Viele Grüße,
Sascha
Hallo zusammen,

auch ich habe eine Frage zum Gehalt. Ich bin Controllerin in einem internationalen Unternehmen im Rhein-Main Gebiet (1.000 MA in D, 15.000 MA weltweit) und hier seit fast einem Jahr tätig. Demnächst steht mein Jahresgespräch an und ich möchte nun wissen, über welches neue Gehalt ich verhandeln kann. Hier meine aktuellen Daten:

- 26 Jahre
- Bankausbildung, 1 Jahr Berufserfahrung
- Diplom Betriebswirtin in 7 Semestern, Abschluss 1,2
- Englisch fliessend, französisch gut
- sehr gute mathematische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen

Zu meinem jetzigen Job:

- Allgemein gesagt: Produktionscontrolling (Inhalte z.B. "normales" Produktionscontrolling, häufige aktuelle Zusatzauswertungen, Konkurrenzanalysen, Investitionsanträge, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, enge Zusammenarbeit mit globalen Produktionsstätten, englische Sprache ist Firmenalltag, enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung)
- Einstiegsgehalt: 42 T€
- Einarbeitungszeit abgeschlossen
- sehr selbständige Arbeitsweise
- eigener Verantwortungs- und Entscheidungsbereich

Zusatzaufgaben, die ich neu übertragen bekommen habe:

- Teilprojektleiterin eines globalen Finanzprojekts
- Finanzielle Verantwortung Optimierungsprojekte
- Neue Aufgabe: Globales Reporting

Welche Gehaltsforderung ist realistisch? Was kann ich verlangen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe  :) !

Mia
Hallo nochmal,

anscheinend stelle ich wirklich ein großes Problem dar, da ich bisher noch keine Antwort auf meine Frage bekommen habe.

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen, da ich im Moment doch sehr unsicher bin, was ich an Gehalt verlangen sollte!

Grüße aus Frankfurt

Mia
Hallo Mia,

Deine Frage ist auch nicht so einfach zu beantworten. Was Einstiegsgehälter betrifft, können aussagen schnell getroffen werden, da diese nicht so weit auseinander liegen.

Die weitere Entwicklung des Gehaltes ist m.E. sehr verschieden und hängt wahrscheinlich vom Verhandlungsgeschick und den Möglichkeiten des Unternehmens ab.

Um jedoch eine Summe zu nennen, würde ich T€ 60,0 vorschlagen.

Hast Du mal die diversen Gehalts-Checks zum Beispiel bei Spiegel.de (http://personalmarkt.spiegel.de/) oder Anderen ausprobiert? Evtl. macht es auch Sinn etwas Geld zu investieren und eine entsprechende Studie zu kaufen. Die DGFP GmbH bietet so etwas an. (Link)

An dieser Stelle an die anderen hier im Forum: Hat von Euch jemand Erfahrungen mit Gehaltschecks und/oder kann brauchbare Studien zum Thema Controller- Gehalt nennen?

Gruß, CP1
Hallo an alle,

habe hier eine interessante Seite zum Thema Controller-Gehalt gefunden. link =>

Gruß, CP1
Seiten: 1 2 3 4 5 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Die weltweit durchgeführte Studie von BlackLine zeigt, dass der Fachkräftemangel, die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu den ......

Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Viele Unternehmen legen immer noch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter untereinander möglichst wenig über ihr individuelles Gehalt sprechen. Sogar in vielen Dienstverträgen findet sich immer noch......

Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......


Aktuelle Stellenangebote


(Junior) Manager Controlling (w/m/d) Profil ist ein 1999 gegründetes, international tätiges und renommiertes Auftrags­forschungs­institut im Bereich der Stoffwechsel­erkrankungen. Wir arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam mit der Pharmai......

Junior Controller (m/w/d) Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attrakt......

Kreditsachbearbeiter für das Immobiliencenter (m/w/d) Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attrakt......

(Senior) Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostenrechnung Als Systemlieferant für mechanische Ver­bindungs­systeme entwickeln, projek­tieren und fertigen wir maß­ge­schneiderte auto­ma­ti­sierte Lösungen für unsere inter­natio­nalen Kunden aus der Auto­mobil......

Experte Konzernbilanzierung & Financial Reporting (d/m/w) Die VR Smart Finanz AG zählt zur DZ BANK Gruppe und damit zu den Eckpfeilern des Allfinanzangebotes der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. In Deiner Rolle als Experte:in für Konzernbilanzierung und Fi......

Business Controller (m/w/d) Die Walter AG zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Als Zerspanungsspezialist bieten wir ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Junior Controller (m/w/d)
Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höch... Mehr Infos >>

Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der ... Mehr Infos >>

Business Controller (m/w/d)
Die Walter AG zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Als Zerspanungsspezialist bieten wir ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komple... Mehr Infos >>

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d)
Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Unternehmen, das bunte Lebensläufe und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt? Perfekt! Bewirb Dich jetz... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Das Institut für Management und Controlling (IMC) der WHU ist ein führender Think Tank im Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Lukas Löhlein, Prof. Dr. Marko Reimer und Prof. Dr. Utz Schäffer bündelt das Institut die zahlreichen Forschungs-, Lehr-... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung/-überwachung
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Beliebtes PC-Seminar:
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool

20241008-06816_290x100px.jpg

Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.   

Erfahren Sie mehr zum PC-Seminar >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

SWOT Logo 290px.jpg
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>