Einstieg ins Controlling - Sinnvolle Weiterbildung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Einstieg ins Controlling - Sinnvolle Weiterbildung
Liebe Forum-Leser,

vor einiger Zeit habe ich mein Bachelor-Studium (Betriebswirtschaft) nebenberuflich abgeschlossen und möchte mich gern im Bereich Rechnungswesen beruflich weiterentwickeln.

Kurz zu meiner Person:

-ich arbeite zur Zeit im Back-Office eines Dienstleistungsunternehmens (technischer Umfeld). Aufgaben: Rechnungen, Einkauf, Vertriebsstatistik usw.
-Schulausbildung, Arbeitszeugnisse,Berufsausbildung und Studium – gute bis sehr gute Noten
-gute Englischkenntnisse
-Migrationshintergrund

Mein Problem sehe ich darin, dass ich aufgrund des nebenberufliches Studiums und meiner Festanstellung kein Praktikum in dem gewünschten Bereich absolvieren konnte/kann. Da das Studium „schwerpunktlos“ ist, fehlt mir in meiner Bewerbung auch der Bezug zum Controlling.

Generell bewerbe ich mich auf Controlling-Stellen (unter anderem) in meiner Region, wo keine mehrjährige Erfahrung verlangt wird.
Resultat: 4 Bewerbungen (3 davon Personaldienstleister), 1 Bewerbungsgespräch, 1 Telefongespräch mit Rückfragen, 2 Absagen. Begründungen für Absagen: nicht genug Übereinstimmung mit der ausgeschriebenen Stelle.

Nun überlege ich jetzt wie ich diesen Bezug aufbauen kann. :denk:  Könntet Ihr einem Bachelor-Absolvent eine sinnvolle Weiterbildung empfehlen? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Ansonsten lese ich gern Controlling-Literatur, informiere mich über  Ecxel-Tools, mache Übungen usw.. Leider ist es in der Bewerbung nicht sichtbar... :oops:


Liebe Grüße

Rebekka.
Bearbeitet: Rebekka_1 - 19.01.2013 16:23:26
Erstmal: Vier Bewerbungen sind nichts. Ich hatte nach dem Studium etwa eine Quote von einem Vorstellungsgespräch auf zehn Bewerbungen. Und von diesen Vorstellungsgesprächen führt natürlich auch bei weitem nicht jedes zu einem konkreten Angebot. Von daher solltest du dich davon überhaupt nicht entmutigen lassen, sondern dich weiterbewerben.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich innerhalb deiner Firma darum zu bemühen, Erfahrungen im Controlling sammeln zu können. Vielleicht kann man vereinbaren, einen Tag pro Woche dort reinzuschnuppern oder Ähnliches. Weiterbildungen gibt es sicherlich, aber meist zum selbst bezahlen ziemlich teuer. Das bringt dann nur was, wenn der Arbeitgeber mitspielt.
Vielleicht überlegenswert: An der Fernuni Hagen kann man einzelne Module belegen und die Prüfung mitschreiben. Das kostet auch nicht die Welt. Wenn du dir dort etwas passendes heraussuchst, könntest du zusätzlich noch etwas Controlling-Theorie hinzubekommen, das ganze auf akademischen Niveau mit Nachweis.
Vielen herzlichen, Otscho, für deine ausführliche Antwort!

Bez. Bewerbungsanzahl: insgesamt sind es in der letzten 6 Monaten ca. 30-40 gewesen, alles im Bereich Sachbearbeitung, Einkauf usw, inkl. Initiativbewerbungen, also nicht nur Controlling. Ich habe mich jetzt entschieden, sich konsequent auf Controlling zu konzentrieren.

Danke für den Tipp über die Möglichkeiten bei der Fernuni Hagen. Mit Uni Hagen Professoren habe ich eine gute Erfahrung gemacht. Die Idee einzelne Module, je nach Wissenslücken, zu belegen finde ich ganz gut. :)

Es wäre natürlich in meiner Situation ideal, zu versuchen innerhalb der Firma Erfahrungen zu sammeln. Da hast du Recht. Leider ist die Firmenstruktur so aufgebaut, dass es mit dem „Reinschnuppern“ gar nicht geht – Informationen, Erfahrungen und Fachwissen im kaufmännischen  Bereich werden ungern geteilt oder weitergegeben. Klingt vielleicht komisch, aber es ist leider so. Es gibt auch keine Controlling-Abteilung – die Firma ist zu klein dafür. Das ist der Grund warum ich mich im Moment beruflich in einer Sackgasse fühle. Ich hoffe nur einen Weg herauszufinden.

Liebe Grüße
Ich habe über 20 Jahre bei Siemens / Nokia Siemens gearbeitet. Ich werde bei den Vorstellungsgesprächen immer belächelt, weil ich kein Studium habe und trotzdem 10 Jahre im Controlling im Projekt Office / Kaufmannschaft / Regionalbetreuung weltweit gearbeitet habe. So will ich es mal mit einem Fernstudium versuchen, damit man mir auch glaubt, dass ich was kann. Zum Thema Studium Schwerpunkt Controlling kann ich auch meinen Beitrag abgeben, weil ich über 2 Jahre auch in der Personalabteilung gearbeitet habe. So viele Praktikas wie möglich machen. Controlling findet man generell nur in der Kaufmannschaft oder Projekt Offices. viele Grüsse Carolin :wink1:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......

Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Qualifizierungsprogramm:
KI-Automatisierung und Data Science für Controlling und Finance

20241008-06916_290x100.jpg
Dieses Qualifizierungsprogramm bietet eine fundierte Einführung und praxisnahe Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science im Bereich Controlling, Finance und Risikomanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-gestützte Automatisierungslösungen kennenlernen und in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Die modularen Inhalte reichen von den Grundlagen über fortgeschrittene Automatisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Use Cases.   

Erfahren Sie mehr zum Qualifizierungsprogramm >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd.jpgmonatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Mit diesem Excel-Tool werden in den Tabellenblättern DB KTR X pro Kostenträger über die Absatzmenge, den Verkaufspreis und die variablen Stückkosten die monatlichen Erlöse und Deckungsbeiträge ermittelt. Grundsätzlich versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung ein speziell ausgestaltetes Teilkostenrechnungssystem, welches dazu dient, den Überschuss Ihrer Erlöse über bestimmte Teilkosten als Deckungsbeitrag auszuweisen.
Mehr Informationen >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung) 

Mit diesem Excel-Tools erhalten Sie ein umfangreiches Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>