wie ist der aktuelle Stand bei den Minijobs bezüglich der Bewertung der SV-Beiträge bei einem Mitarbeiter, der mehrere Minijobs hat? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden. Wäre nett, wenn mich Jemand kurz aufklären könnte.
VG, CP1
20.05.2015 13:49:37
Hallo,
wie ist der aktuelle Stand bei den Minijobs bezüglich der Bewertung der SV-Beiträge bei einem Mitarbeiter, der mehrere Minijobs hat? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden. Wäre nett, wenn mich Jemand kurz aufklären könnte. VG, CP1 |
|
|
|
21.05.2015 08:40:05
Hallo,
die größte Neuerung ist der Mindestlohn. Da dadurch die Arbeitszeit innerhalb der 450-Euro-Grenze gesunken ist, kommt ein Minijobber schneller in die Gleitzone. An den SV-Pflichten für Minijobber hat sich meines Wissens nichts geändert. Gruß Isso |
|
|
|
01.09.2015 10:44:28
Hallo,
das ist mir soweit klar. Wie ist das aber, wenn ein Mitarbeiter mehrere Minijobs hat? Wie müssen die versteuert und SV-rechtlich angesetzt werden? Ich habe noch grau in Erinnerung, dass der erste Minijob für den AN SV-frei sein kann und Lohnsteuer pauschal abgeführt wird, beim zweiten und jeden weiteren Job geht das aber nicht mehr. Stimmt das? Wie ist das genau? Würde mich über Hinweise freuen! VG, CP1 |
|
|
|
01.09.2015 11:26:00
Hallo CP1,
alles über Minijobs kannst du hier nachlesen: Bei mehreren Minijobs gilt jeder unabhängig vom anderen. ABER: Wenn du einen Minijobber, der bereits einen Minijob bei einem anderen Arbeitgeber hat, dann musst du darauf achten, dass er mit beiden Einkommen zusammewn nicht über 450 Euro im Monat kommt. Sonst musst du ihn als regulären sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer einstellen. Das wird sich also mit Blick auf den Mindestlohn kaum lohnen. Gruß Isso |
||||
|
|
|||
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte
Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......
Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt
Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......
Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft, Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.......
(Junior) Project Controller (w/m/d) Bei Inverto sind wir auf strategischen Einkauf und Supply Chain Management spezialisiert. Wir arbeiten weltweit mit führenden Unternehmen zusammen, entwickeln transformative Strategien und setzen dies......
Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d) Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessisc......
Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......
Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmensgruppe wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Entwicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir unter......
(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.