Hallo,
ich hätte eine Frage, die eher ins Themengebiet Finanzierung passt.
Deshalb habe ich das Thema dem Unterforum "Sonstiges" zugeordnet.
Bezüglich des Leverage-Effekts gibt es den Financial Leverage und den Operational Leverage.
- Financial Leverage: Hebeleffekt der Kapitalstruktur (Hebel der EK-Rendite durch das eingesetzte FK)
- Operational Leverage: Hebeleffekt der Kostenstruktur (Hebel der Umsatzrendite durch die Fixkosten)
Meine Frage wäre, ob mir jemand erläutern könnte, in wiefern diese beiden unterschiedlichen Effekte
zusammenwirken?
Vielen Dank im Voraus.
ich hätte eine Frage, die eher ins Themengebiet Finanzierung passt.
Deshalb habe ich das Thema dem Unterforum "Sonstiges" zugeordnet.
Bezüglich des Leverage-Effekts gibt es den Financial Leverage und den Operational Leverage.
- Financial Leverage: Hebeleffekt der Kapitalstruktur (Hebel der EK-Rendite durch das eingesetzte FK)
- Operational Leverage: Hebeleffekt der Kostenstruktur (Hebel der Umsatzrendite durch die Fixkosten)
Meine Frage wäre, ob mir jemand erläutern könnte, in wiefern diese beiden unterschiedlichen Effekte
zusammenwirken?
Vielen Dank im Voraus.