Hallo zusammen,
ich hätte kurz eine Frage bezüglich des Betriebsabrechnungsbogens im Handel. Der unterschied zwischen der Industrie und des Handels bezüglich des BAB besteht meiner Meinung nach in den unterschiedlichen Kostenarten, den unterschiedlichen Kostenstellen und der Verwendung des Ergebnisses des BAB. Gibt es noch weitere unterschiede die erwähnenswert sind?
Könnt Ihr mir weiterhelfen auf was man achten sollte wenn man den BAB im Handel beschreibt
ich hätte kurz eine Frage bezüglich des Betriebsabrechnungsbogens im Handel. Der unterschied zwischen der Industrie und des Handels bezüglich des BAB besteht meiner Meinung nach in den unterschiedlichen Kostenarten, den unterschiedlichen Kostenstellen und der Verwendung des Ergebnisses des BAB. Gibt es noch weitere unterschiede die erwähnenswert sind?
Könnt Ihr mir weiterhelfen auf was man achten sollte wenn man den BAB im Handel beschreibt