Guten Tag miteinander,
ich muss sagen, egal wie ich rechne, ich komme ihn eurem Beispiel nicht auf die gezeigten Werte.
Ich verstehe weshalb Hilfskostenstelle 2 vor 1 steht, da es weniger Leistungen an Hilfskostenstelle 1 beansprucht als andersrum.
Um jetzt den Preis für eine Einheit der HKst. 2 zu berechnen muss man doch nur die 64.500/500 ( Gesamtzahl der erbrachten Leistungen von HKst. 2) rechnen und hat dann ein Einzelpreis von 129/Einheit. Wenn ich jetzt aber die 200 empfangenen Leistungseinheiten der HKst 2 an Hilfskostenstelle 1 mit 129 multipliziere kommt nicht 14.333,33 sondern 25.800€ raus. Dementsprechend habe ich dann auch vollkommen andere Ergebnisse am Ende.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir erklären könnt, wie ihr auf das Zwischenergebnis von 14.333,33 kommt.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Phil
ich muss sagen, egal wie ich rechne, ich komme ihn eurem Beispiel nicht auf die gezeigten Werte.
Ich verstehe weshalb Hilfskostenstelle 2 vor 1 steht, da es weniger Leistungen an Hilfskostenstelle 1 beansprucht als andersrum.
Um jetzt den Preis für eine Einheit der HKst. 2 zu berechnen muss man doch nur die 64.500/500 ( Gesamtzahl der erbrachten Leistungen von HKst. 2) rechnen und hat dann ein Einzelpreis von 129/Einheit. Wenn ich jetzt aber die 200 empfangenen Leistungseinheiten der HKst 2 an Hilfskostenstelle 1 mit 129 multipliziere kommt nicht 14.333,33 sondern 25.800€ raus. Dementsprechend habe ich dann auch vollkommen andere Ergebnisse am Ende.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir erklären könnt, wie ihr auf das Zwischenergebnis von 14.333,33 kommt.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Phil