Erweiterungsinvestition tätigen: ja/nein

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Erweiterungsinvestition tätigen: ja/nein
Hallo,

aktuell versuche ich eine Excelkalkulation aufzubauen, die als Entscheidungsgrundlage für eine Investition in eine Erweiterung einer Heizungsanlage dienen soll. Diese vergeicht also den Fall 1 (keine Investition in die bestehende Heizung vornehmen) mit dem Fall 2 (in eine Zusatzkomponente investieren, die 40% Heizkostenersparnis ermöglicht).

Meine Frage an euch: Ist die Berechnung so korrekt?:

Für den Fall 1 habe ich eine Zahlenreihe aufgebaut, bei der die Kraftstoffkosten den (negativen) Cash Flow darstellen. Den Cash Flow habe ich dann mit der Kapitalwertmethode abgezinst.

Dem gegenüber steht der Fall 2. Der dortige Cash Flow ergibt sich aus den (um 40% verminderten) Kraftstoffkosten, dem eingebrachten Eigenkapital und dem Kapitaldienst bestehend aus Zinsen und Tilgung. Darüber hinaus habe ich die Abschreibung der Zusatzkomponente berücksichtigt. Diesen Cash Flow habe ich dann wieder abgezinst.

Das Delta bzw. kummulierte Delta aus Fall 1 und 2 ergibt die Ersparnis und zeigt an ab welchem Betrachtungszeitraum sich die Investition lohnt.

Ist diese Berechnung so korrekt, oder ist da der Wurm drin?

Vielen Dank im Voraus
Peter
Hallo Peter321,

Abschreibungen sind keine Ein- / Auszahlungen und haben dementsprechend in der Kapitalwertmethode nichts zu suchen.

Es wird desweiteren die Anfangsinvestition (Auszahlung) und der ZE des Darlehns (Einzahlung) berücksichtigt.

Das mit den Zinsen / Tilgung ist korrekt, sofern sie zum Zeitpunkt der Berücksichtigung in der Kapitalwertmethode zu Auszahlungen führen.

Die Investition lohnt sich (wenn überhaupt) bei konstanten Cash-flows ab Zeitpunkt n, wenn die kum. Barwerte der Investition 1 bis Zeitpunkt n kleiner sind als die kum. Barwerte der Investition 2 bis Zeitpunkt n.

Du kannst übrigens zur Kontrolle Dein MS Excel-Tool auch hier hochladen (==> Bild anhängen).

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 09.09.2014 15:58:03
Hallo fbausw,

vielen Dank für deine Antwort.

Die Abschreibungen dürfen also nicht abgezinzt werden.  Wo werden diese dann in einer Liquiditätsbetrachtung über n-Jahre berücksichtigt?

Eine Excel-Datei kann ich laut Fehlermeldung nicht hochladen. Meintest du eine Bild-Datei zur Kontrolle? Diese habe ich jetzt angehängt.

Vielen Dank für deine Hilfe
Peter
Hallo Peter321,

ja, ich meinte eine Bild-Datei.

Abschreibungen hast Du m. E. auch gar nicht berücksichtigt. Diese hast Du schon als Auszahlung bei der Anfangsinvestition mit drin. ZE des Darlehns und FK-Anteil der Anfangsinvestition gleichen sich aus.

Den Kapitaldienst FK kann ich nicht nachvollziehen, aber er wird wohl aus den Auszahlungsbestandteilen Zinsen + Tilgung als so eine Art Annuität bestehen.

Die Erweiterung kostet in t0 = 4.800,-- € + FK. Sehe ich das richtig?

Ohne jetzt eine Meinung über Deine Prämissen:

Preissteigerung Kraftstoff = 5% p. a.
Kalkulationszinssatz = 8% p. a.

abgeben zu wollen, würde ich sagen, dass das so i. O. ist. Einwandfrei!

Amortisationszeitpunkt der Erweiterung wäre dann irgendwann zwischen Ende des 11. und Ende des 12. Jahres.

Kostet die Heizung mit Erweiterung bei der Entsorgung mehr Geld oder bringt sie mehr Liquidationserlös, so müsste man das auch noch berücksichtigen.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 10.09.2014 12:41:07
Hallo fbausw,

vielen Dank für deine Antwort.  Deine Annahmen sind richtig. Freut mich, dass das bis hierhin so passt.

Nochmals zum Thema Abschreibung: Ursprünglich hatte ich in der Zeile 21 pro Jahr 1/15 des kompletten Anschaffungswerts (16.000 Euro) aufgeführt, was das Ergebnis natürlich verschlechtert hatte. Daher nochmals die Frage: Im geposteten Bild wird die Abschreibung nicht berücksichtigt. Kann diese tatsächlich einfach weggelassen werden? Du schreibst: "Diese hast Du schon als Auszahlung bei der Anfangsinvestition mit drin." Was genau meinst du damit?

Sorry, aber Finanzen war noch nie meine Stärke...

Gruß
Peter
Hallo Peter321,

es sind ja lediglich in der Kapitalwertmethode die -16.000,-- € zu berücksichtigen.

Die Abschreibung würde diese -16.000,-- € auf die Nutzungsdauer verteilen. Nun sind aber Abschreibungen keine Auszahlungen, stattdessen aber der Kauf der Erweiterung, d. h. in t0 haben in Deiner Kapitalwertmethode die -16.000,-- € zu erscheinen.

Dies hast Du aber gemacht, denn -16.000,-- € Anschaffungsinvestition + 11.200,-- € ZE des Darlehns = -4.800,-- € EK. Diese finden sich -korrekterweise- bei Dir wieder.

Die Erweiterung für -16.000,-- € wird sozusagen in t0 mit -4.800,-- € EK und der jährlichen Kredittilgung (ab)bezahlt.

Würdest Du jetzt zusätzlich noch die Abschreibung berücksichtigen, dann hättest Du die -16.000,-- € doppelt drin.

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!
Bearbeitet: fbausw - 11.09.2014 10:38:39
Hi fbausw,

herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und deine Unterstützung!

Gruß
Peter
Hallo Peter321,

nicht zu danken!

Bis dann!!! Gruß fbausw!!!

P.S.: Der "Kapitaldienst FK" ist übrigens auch (rechnerisch) i. O. (= Annuitätendarlehn mit anfänglich 3 tilgungsfreien Jahren, einem Nominalzinssatz von 3% p. a. und einer Annuität von ca. 991,49 € / Jahr über 14 Jahre bei einem Darlehnsbetrag von 11.200,-- €)!
Bearbeitet: fbausw - 19.09.2014 02:57:27
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzen­snacks unter der Marke Gim......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>