ich sitz gerade (im Rahmen meiner DA) an der Wirtschaftlichkeitsbewertung einer großen Chemieanlage.
Das Teil hat ne Lebensdauer von 30 Jahren und ich rechne folgendermaßen:
1. Aufstellen aller (Aus-)Zahlungsströme über die gesamte Anlagenlebensdauer (unter Berücksichtigung der Inflation)
2. Ermittlung der jährlichen Barwerte dieser Zahlungen
3. Bildung der Summe der Barwerte
4. Barwertsumme mutlipliziert mit Annuitätenfaktor = (Kosten-)Annuität
soweit so gut. Doch nun bin ich seit einigen Tagen am grübeln ob es korrekt ist die Inflation auf diese Weise zu berücksichtigen.
Ich verwende einen Kalkulationszins der dem Diskontzins aus dem Geschäftsbericht des betrachteten Unternehmens entspricht. Inwieweit in diesem die Inflation bereits berücksichtigt ist, ist leider nicht angegeben.

Da ich ja je nachdem ob ich die Inflation berücksichtige oder eben nicht, deutlich andere Kostenannuitäten berechne, frage ich mich nun ob es gänzöoch falsch ist diese zu berücksichtigen oder ob beides möglich ist.
Über jede kleine hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Viele Grüße
KO