| Zitat |
|---|
| Aber ist es nicht so dass die BA Ksoll - Kverrechnet ist? Ihr stellt das immer andersherum dar.. |
Die einen sagen, "die Kosten liegen um 100 € höher", die anderen versehen die 100 € mit einem Minuszeichen, da dadurch der Gewinn gemindert wird.
Liegen z. B. die Sollkosten bei 3.000 €, die verrechneten Plankosten bei 2.900 €, dann hast Du 100 € zu wenig verrechnet. Wenn Du das als "- 100 €" darstellen möchtest, dann rechnest Du "verrechnete Plankosten - Sollkosten".
LG
-Nausicaa

Mit der Excel-Vorlage „Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis“ erstellen Sie schnell ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Die Datei erlaubt nicht nur die Eingabe aller voraussichtlichen Zahlungsein- und -ausgänge (Plan-Daten), sondern berücksichtigt auch die Anfangs- und Schlussbestände auf den Konten (IST-Daten). Preis 59,50 EUR .... 























Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.