bei meiner Klausurvorbereitung stieß ich auf die Frage, wie ein externer Bilanzleser die Liquiditätslage eines UN beurteilen kann.
Mir fällt dazu ein:
- Betrachtung der EK-Rent und des Anlagendeckungsgrades.
- Verfügbare Barmittel
Nur: was gibt es denn noch?
Kann ich auch die Forderungshöhe betrachten?
Liquidität heißt doch, dass ich mit derzeit verfübaren Mitteln jederzeit Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Da bringen mir Ford. / Verb. doch nichts?
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG,
Neele






Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 




















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.