Bachelorthema im Innovationscontrolling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Bachelorthema im Innovationscontrolling
Hallo zusammen, :wink1:

ich bin neu hier und würde mich über Hilfe sehr freuen.

Ich bin gerade dabei meine Bachelorarbeit zu planen und habe die Möglichkeit in Kooperation mit einem Forschungs-Institut zu schreiben.

Meine Betreuer (sowohl Prof und Chef am Institut) lassen mir große Freiheit was Themenwahl etc. betrifft.

Nach einigen Überlegungen kam mir die Idee mein Thema im Bereich Innovationscontrolling anzusiedeln (da am Institut ja hauptsächlich geforscht wird).

Ich wollte mich in diesem Bereich auf die Bewertung von Forschungsprojekten mithilfe von Kennzahlen beschränken und wollte hier mal fragen, was dieses Thema so hergibt an Literatur und ob eine Bachelorarbeit darüber Sinn macht.

Fragestellung wäre, inwieweit die im Innovationscontrolling gängigen Kennzahlen die Planung, Steuerung und Bewertung von Innovationsprojekten unterstützen. Eine Analyse der gängigen Innovationskennzahlen und deren Nutzen in der Theorie sowie eine Analyse der am Forschungsinstitut verwendeten Kennzahlen und eine evtl Ergänzung dieser, wäre das Ziel der Arbeit.

Am Forschungsinstitut selbst könnte ich Abteilungsleiter und Teamleiter zu Befragungen (welche KPIs, verwenden sie zu welchem Zweck, welche würden sie sich noch wünschen, etc.) bringen.

Was haltet ihr von diesem Thema und wie machbar ist das Ganze?

MFG und vielen Dank im Voraus!
Hallo Danidas,

"Meine Betreuer (sowohl Prof und Chef am Institut) lassen mir große Freiheit was Themenwahl etc. betrifft. "
klingt übel, nämlich nach Desinteresse.

"Nach einigen Überlegungen kam mir die Idee mein Thema im Bereich Innovationscontrolling anzusiedeln (da am Institut ja hauptsächlich geforscht wird)."
Konkret? Innovation in welchem Bereich?

"Was haltet ihr von diesem Thema und wie machbar ist das Ganze?"
Ich mach was Neues. Wie controlle ich das? Meinem Chef und meinen Betreuern ist es BTW ziemlich egal, was ich mache.

Was soll man davon halten???
Nichts. Alles. Irgendwas dazwischen.

LG
-Nausicaa
Hallo Nausica,

danke für die ehrliche Antwort.

Ich bin ja selber schon etwas am verzweifeln, und meine Zeit drängt, sodass ich langsam Panik bekomme.

Was würden Sie mir denn in meiner Situation empfehlen? Ich denke eine gewisse Offenheit von Prof  und Chefin schadet ja auch nicht, so kann ich zumindest ohne Probleme die Bachelorarbeit so gestalten, wie ich sie gerne möchte.

Es handelt sich um Innovation im Bereich Röntgentechnik, ich arbeite in diesem Institut nebenbei in der Verwaltung und habe leider keine genauen Kenntnisse über die technischen Einzelheiten. Jedoch empfand ich es als gute Idee meine Bachelorarbeit mit dem Fraunhofer zu schreiben da ich es für vorteilhaft hielt, die Mitarbeiter und Daten dort "zur Verfügung" zu haben.

LG Danidas
Hallo Danidas,

ich möchte dir den Tipp geben, dass man nicht auf alles hören muss, was man hier lesen kann. Ein x-beliebiges Mitglied in einem Controlling Forum ist natürlich nicht qualifiziert über Interesse oder Desinteresse deines Betreuers zu urteilen.
Gerade wenn auf von dir gestellte Fragen Antworten kommen wie "Nichts. Alles. Irgendwas dazwischen." sollte die Alarmglocken angehen und die Vermutung aufkommen, dass diese Person kein echtes Feedback zu deiner Situation geben will sondern nur antwortet um zu antworten.

Gruß
Excel Foley
Hallo Danidas,

"Es handelt sich um Innovation im Bereich Röntgentechnik, ich arbeite in diesem Institut nebenbei in der Verwaltung und habe leider keine genauen Kenntnisse über die technischen Einzelheiten. Jedoch empfand ich es als gute Idee meine Bachelorarbeit mit dem Fraunhofer zu schreiben da ich es für vorteilhaft hielt, die Mitarbeiter und Daten dort "zur Verfügung" zu haben. "

nun wird die Sache ja schon sehr viel klarer.

Verzweifeln musst Du nicht, und dass die Zeit drängt, das ist auch eher die Regel als die Ausnahme. Zum Glück musst Du Dich auch nicht unbedingt mit technischen Details auseinandersetzen, von daher ist die vage Vorgabe sicherlich von Vorteil für Dich.

Innovationscontrolling ist nicht mein Steckenpferd, aber bei Google Bücher findet sich da allerhand, z. B. sogar ein Buch von von Alpnur Toprak mit dem Titel "Innovationscontrolling am Beispiel des Fraunhofer Instituts (https://books.google.de/books?id=vQtpAQAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=innovationscontrolling&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj75I_itbrSAhVIcRQKHQAoBeEQ6AEIMjAE#v=onepage&q=innovationscontrolling&f=false)

Vielleicht kann Dir das als Basis dienen, von der aus Du Deine Arbeit gestaltest.

Du siehst: kein Grund, zu verzweifeln.  ;)

LG
-Nausicaa
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten und die Tipps.

Es gibt durchaus einiges zum Thema Innovationscontrolling.  Da ich meine Arbeit etwas spezifischer machen möchte, wollte ich mich auf die Bewertung von Innovationsprojekten mithilfe von Kennzahlen beschränken. Hier gibt es auch viel Literatur zu Kennzahlen und Performance-Measurement-Systemen.

Ich ziehe in Erwägung auch auf Balanced Innovation Scorecards einzugehen und diese dann an meinem Fraunhofer Institut anzuwenden bzw. deren Verwendbarkeit zu analysieren (v.a. durch Befragungen mit Abteilungs-und Teamleitern).

Mein Prof ist leider auf Geschäftsreise weswegen ich ihm die nächsten zwei Wochen meine Ideen nicht vorstellen kann.

Was haltet ihr denn davon?

Danke und LG Danidas
Hallo Danidas,

Dein Prof scheint doch das kleinere Problem zu sein, denn er hat Dir ja freie Hand gegeben.

BSC ist immer ein dankbares Thema. Die Experten-Interviews sollten auch unproblematisch durchzuführen sein, wenn Du dort arbeitest. Zur Not würde ich das im Vorfeld abklären.

Und: Das Thema sauber formulieren/abgrenzen.

Viel Erfolg!
-Nausicaa
Hallo Danidas  :wink1: ,
erstmal hoffe ich, dass deine BA erfolgreich war. Ich bin zufällig über deinen Beitrag hier gestolpert und beim Durchlesen deines Eintrages habe ich erkannt, dass ich derzeit über ein ziemlich ähnliches BA-Thema schreibe wie du damals.

Daher wollte ich dich ganz lieb fragen, ob du mir eventuell Literatur empfehlen könntest, oder sogar noch besser deine BA mit mir teilen würdest?

Ich bedanke mich für deine Hilfe schon einmal im voraus.

Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Trusted AI speziell für das Büro des CFO entwickelt Trusted AI speziell für das Büro des CFO entwickelt Eine umfassende Suite von Funktionen künstlicher Intelligenz (KI), die Finanz- und Buchhaltungsteams eine neue digitale Workforce mit eingebetteter, auditierbarer KI zur Verfügung stellt, ist von BlackLine,......

Analyse eines Online-Stellenmarkts: Weniger Einstiegsjobs, längere Bewerbungsprozesse Analyse eines Online-Stellenmarkts: Weniger Einstiegsjobs, längere Bewerbungsprozesse Der Einstieg ins Berufsleben erfordert derzeit viel Geduld, wie eine aktuelle Stepstone-Analyse von über vier Millionen Stellenanzeigen von Januar 2020 bis April 2025 zeigt: Nach einem Nachfragehoch im......

Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......


Aktuelle Stellenangebote


Lohnbuchhalter (m/w/d) Teilzeit od. Minijob Lohnbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis, auch Honorarbasis möglich. Bei Interesse können gern zusätzliche Aufgaben in der Finanzbuchhaltung oder Recruiting übernommen werden. ......

Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der  medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......

Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d) Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Gesch......

Steuerfachgehilfe / Buchhalter oder Bürokraft mit Buchhaltungskenntnissen (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der  medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......

Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit) Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmens­gruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechtsanwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Stand­orten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für uns... Mehr Infos >>

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d)
Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schnittstelle zu den internationalen Standorten, insbesondere im Hinblick auf das Intercompany-Geschäf... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d)
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallwirtschaft / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter/in (gn)
Brennen Sie für Ihren Beruf und schätzen einen pünkt­lichen Feier­abend? Sie besitzen fundierte Erfahrung in der Finanz­buchhaltung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihren beruf­lichen Einstieg bei der PVS Westfalen-Nord! Wir bieten nicht nur sichere und faire Arbeits­bedingungen, sonder... Mehr Infos >>

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung – Schwerpunkt Immobilienbewertung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unter­nehmens­gruppe von Wirt­schafts­prüfern, Rechts­anwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mit­arbeitern an 24 Standorten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unter­nehmen, Unter­nehmer und Privat­personen“ bieten wir einen Full Service für u... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Qualifizierungsprogramm:
KI-Automatisierung und Data Science für Controlling und Finance

20241008-06916_290x100.jpg
Dieses Qualifizierungsprogramm bietet eine fundierte Einführung und praxisnahe Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science im Bereich Controlling, Finance und Risikomanagement. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die KI-gestützte Automatisierungslösungen kennenlernen und in ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Die modularen Inhalte reichen von den Grundlagen über fortgeschrittene Automatisierungen bis hin zur Entwicklung individueller Use Cases.   

Erfahren Sie mehr zum Qualifizierungsprogramm >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Kosten- und Leistungsrechnung: Aus der Praxis für die Praxis von Jörgen Erichsen 

kosten-muenzen-geld-pm_Boris_Zerwann_240x180.jpg
Zur KLR gibt es zahllose Veröffentlichungen, die sich vor allem mit Definitionen und Theorien befassen. Im Unterschied dazu ist diese Serie aus 6 Teilen so konzipiert, dass sie sich vor allem mit der Anwendbarkeit im Tagesgeschäft befasst und so gerade für Unternehmer in kleinen Betrieben und Selbstständige einen hohen Nutzwert bieten. Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>