Hallo CP1,
Zitat |
---|
CP1 schreibt: In der Praxis entscheidet am Ende die Leistung des Mitarbeiters. |
Ich weiß nicht ob ich da zu 100% zustimmen kann. Ich will die IHK-Controller nicht schlecht darstellen, aber ich kann mir vorstellen, dass große Unternehmen immer einen aus der Universität bevorzugen würden. Auch gerade deswegen, weil die die breite Auswahl haben und ein Akademiker in deren Unternehmensbild (gerade in höheren / wichtigen Positionen) besser herein passt. Ich persönlich finde diesen Ansatz auch nicht immer richtig, leider beobachtet man so was durchweg in allen Branchen.
Zitat |
---|
Marco Kuntzke schreibt: Also ist es doch mehr Utopie, das dieser Markt praktisch Krisen sicher sei und dort immer Bedarf ist? |
Ich persönlich halte es für Utopie zu sagen, dass in einem Unternehmen - trotz Krise -
immer bedarf für Controller vorhanden ist. Krisen sind Zeiten, an dem ein Unternehmen sich beweisen muss. Kosten und damit optimale Budgetierung spielen zu diesem Zeitpunkt eine Zentrale Rolle. Das es also Schwankungen geben kann bezüglich Einstellungen (gar bis zum Einstellungstop) ist eher die Tatsache.
Gruß Controlling X+