Einstellungen in die Rücklagen
Erhöhung des Gewinnvortrages
stellen keine Aufwendungen dar.
|
05.03.2015 18:46:36
Anmerkung die
Einstellungen in die Rücklagen Erhöhung des Gewinnvortrages stellen keine Aufwendungen dar. |
|
|
|
|
|
26.11.2015 12:32:02
Wie wirkt sich die Ertragssteuerlast auf den cashflow aus?
|
|
|
|
|
|
24.01.2016 23:35:25
Der Unterschied zwischen den Beträgen des Operativen Cash Flows aus indirekter und direkter Methode unterscheidet sich nur aufgrund anderer Zahlen oder?
|
|
|
|
|
|
02.06.2016 15:57:16
Frage zu 3b) Direkte Cash Flow-Ermittlung:
Warum wird hier von zahlungswirksamen Aufwendungen statt von Auszahlungen gesprochen. Das angeführte Beispiel "Kredittilgung" ist doch eben kein Aufwand, sondern eine Auszahlung. Danke vorab. |
|
|
|
|
|
08.06.2016 16:29:03
Finde die indirekte Cash Flow Ermittlung unter 3a etwas unvollständig. Für mich gehören dazu noch
+ Einzahlungen, die keine Erträge sind - Auszahlungen, die keine Aufwendungen sind, sodass die finale indirekte Cashflowermittlung wie folgt aussehen sollte: Jahresüberschuss - nicht zahlungswirksame Erträge + nicht zahlungswirksame Aufwendungen + Einzahlungen, die keine Erträge sind - Auszahlungen, die keine Aufwendungen sind = Cash Flow |
|
|
|
|
|
22.06.2016 10:47:54
Kann mir jemand auf folgende Fragestellung eine Antwort geben - ich blick hier nicht ganz durch, da viele Definitionen größtenteils logisch klingen und auch mehrere Antworten richtig sein können:
Welche der hier angeführten Definitionen zum Cash Flow sind korrekt? (8 Antwortmöglichkeiten) -- Cash Flow = alle Erträge einer Beobachtungsperiode minus allen Aufwänden derselben Beobachtungsperiode -- Cash Flow = Differenz zwischen vorhandenen Geldmittel (Kassa, Bank) am Jahresende minus den vorhandenen Geldmittel am Jahresanfang -- Cash Flow = Gewinn plus alle Aufwände, die zu keinem Geldabfluss geführt haben minus alle Erträge, die zu keinem Geldzufluss geführt haben -- Cash Flow = Gewinn + Abschreibung – Bildung von Rückstellungen + Auflösung von Rückstellungen -- Cash Flow = alle Einnahmen einer Beobachtungsperiode – alle Ausgaben einer Beobachtungsperiode -- Gewinn/Verlust + Abschreibung - Zuschreibung + Bildung von Rückstellungen - Auflösung von Rückstellungen + Aufwendungen für Steuern - Steuererträge + alle anderen nicht zahlungswirksamen Aufwendungen - alle anderen nicht zahlungswirksamen Erträge Cash Flow -- Gewinn - alle buchmäßige Wertminderungen + alle buchmäßige Werterhöhungen Cash Flow -- Cash Flow = Jahreserfolg + auszahlungslose Aufwendungen – einzahlungslose Erträge Vielen Dank im Voraus! LG Herbert |
|
|
|
|
|
04.04.2017 08:10:45
Mindert den Jahresüberschuss, folglich den op. CF |
|||
|
|
|
|
04.04.2017 08:12:33
Ja, bei gleichen Zahlen muss das gleiche herauskommen. |
|||
|
|
|
|
30.08.2018 00:23:28
Nach der Definition 1 „Der Cash Flow ist der Überschuß der regelmäßigen ..."
sind Veränderungen von Rücklagen, Gewinn- und Verlustvorträgen zu streichen zumal es sich nicht um Aufwendungen und Erträge der betrachteten Periode handelt. Periodenfremde Aufwendungen und periodenfremde Erträge können sehr wohl mit Zahlungen verknüpft sein wie z. B. Steuernachzahlungen. Gemäß Definition 1 ist das aber akzeptabel wegen "regelmäßigen betrieblichen ..." Sauber wäre die Darstellung wie folgt: Bilanzgewinn + Einstellungen in die Rücklagen + Verlustvortrag = Jahresüberschuss Jahresüberschuss + Abschreibungen + Veränderung Rückstellungen ... = Cash Flow bzw. Bilanzgewinn - Gewinnvortrag +Einstellungen in Rücklagen = Jahresüberschuss Jahresüberschuss + Abschreibungen + Veränderung Rückstellungen ... = Cash Flow |
||||
|
|
|
|||
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... Details hier >>
ICV vergibt Newcomer- und Dissertationspreise
Der ICV - Internationaler Controller Verein hat drei Newcomer-Preise und einen Dissertationspreis vergeben. Controlling-Newcomer 2025 ist Lukas Schmidt von der CBS International Business School, der mit......
Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......
Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......
Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......
Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......
Controller / Controllerin (m/w/d) mit Leitungsfunktion In Vollzeit (100%) Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca.......
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behand......
Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresisten... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstumsorientiertes Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasserversorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>








Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>