ich habe ein kleines Verständnisproblem und hoffe auf eure Hilfe.
Ich versteh den Unterschied zwischen der Deckungsbeitragsrechnung und der Nachkalkulation nicht so ganz.
Bei ersteren erhalte ich als Ergbenis den Deckungsbeitrag (db=p-kv) wieviel € habe ich zur Deckung meiner Fixkosten übrig. db-kf= Betriebsergebnis. Also auch mein Gewinn, oder? siehe Zingel (2008) S. 205
Und in der Nachkalk, das Betriebsergebnis (Einkaufspreis-rabatt=Zieleinkaufspreis-Skonto=Bareinkaufspreis+Gemeinkostenzuschlag=Selbstkostenpre
Gibt es da einen Unterschied, oder ist einfach das wording nur anders gewählt?
Könnte ich außerdem die Ergebnisse einer DB-Rechnung mit die einer Vorkalkulation vergleichen? (Soll-Ist-Vergleich) oder würde ich dann Äpfel mit Birnen vergleichen?
Bin ein wenig verwirrt. Und habe das Gefühl den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen

Danke schonmal für die evtl. Vorschläge

Liebe Grüße
liebchen