Löhne als Fertigungsgemeinkosten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Löhne als Fertigungsgemeinkosten, Einordbarkeit bei der Herstellung mehrere Produkte durch einen Fertigungsmitarbeiter
Hallo!

Ich schreibe meine Abschlußarbeit über die verschiedenen Möglichkeiten der Herstellkostenermittlung in einem Industrieunternehmen. Hierbei soll nur der Fertigungsprozess untersucht werden und der Verwaltungsbereich getrennt davon behandelt werden.

Es geht vor allem um die Kalkulation von zwei artverwandten Erzeugnissen bei der Herstellung unter den Prämissen einer Sortenfertigung.

das Problem:

Ich wollte gerne die Prozesskostenrechnung behandeln und stoße jetzt auf das Problem, dass die in 80% der Literatur für den Verwaltungsbereich angesiedelt ist. Jedoch gibt es auch Ausnahmen die dies für den Herstellprozess vorschlagen. Jetzt ist meine Frage, ob Löhne von Fertigungsmitarbeitern als fertigungsnahe Gemeinkosten anzusetzen sind, wenn diese an z.B. einer Maschine einen Beitrag zur Leistungserstellung leisten, jedoch dieser "Teilprozess" für das Produkt A 1x durchlaufen wird und für das Produkt B wiederum 2x durchlaufen wird.

Meiner Einschätzung nach sind diese Lohnkosten keine Fertigungseinzelkosten und direkt zurechenbar, da die Bearbeitungsdauer sich im Minutenbereich bewegt und nicht für jeden einzelnen Prozess eine nachweisbarkeit besteht durch zb Aufschreibungen oder ähnlichem. Weiterhin sind diese Lohnmitarbeiter fest angestellt und haben eine fixe Arbeitszeit mit Entlohnung.

Ich möchte darstellen wie sich die Herstellung von Produkt A und Produkt B kostenmäßig unterscheidet.

Mein Ansatz war es, dass Produkt A 2x Prozess X + 1 x Prozess Y durchläuft während Produkt B 3x Prozess X und 2x Prozess Y durchläuft.

Besteht da überhaupt eine Möglichkeit mit der Prozesskostenrechnung ranzugehen?

Es würde mir wirklich sehr helfen, da ich momentan ziemlich auf dem Schlauch stehe...

gruß
peter
Hallo,

aus der Beschreibung heraus würde ich zu Einzelkosten tendieren. Es müsste doch bekannt sein wie lange der MA and er Maschine tätig ist pro Teil. Dann könnte man doch ein Verhältnis verwenden von Gesamtarbeitszeit und dem Anteil and er Maschine und multipliziert das mit dem Gesamtlohn.

Wäre das nicht eine Alternative? habe ich evtl. etwas in deiner Beschreibung übersehen?

Gruß Reaper
@ Reaper, wenn du mit Verhältnissen anfängst handelt es sich um Gemeinkosten. Gruß
Warum bin ich deshalb im Gemeinkostenbereich?

Ich bestimme nur die exakten Einzelkosten des Mitarbeiters.

Wenn der Mitarbeiter 40 Stunden arbeitet in der Woche und er pro Teil 1h benötigt, dann kann ich doch genau 1/40 von seinen Lohn als Einzelkosten ansetzen oder übersehe ich etwas?

Gruß Reaper
hmmm... ich weiß nicht ob wir jetzt klugscheisserrei betreiben wollen... aber ich teil dir mal mit wie ich das sehe.
Alle Personalkosten, bis auf Akkordlöhne, sind Gemeinkosten. Wenn du nur Ein Produkt fertigst, und die Kosten des Mitarbeiters, durch die Anzahl der Produkte teilst, oder der Anzahl der Arbeitsstunde, wie auch immer, is das für mich eine Divisionskalkulation, die dazu genutzt wird Gemeinkosten auf einzelne Leistungen zu verteilen...?!
Bin auf deine Antwort gespannt...
Ich behaupte nichts gegenteiliges.

Bei mir in der Kalkulation sind es auch ganz traditionelle Gemeinkosten die per Zuschlagssatz verteilt werden.

Ich wollte eigentlich nur den Gedanken hervorbringen, dass es evtl. in bestimmten Branchen besser ist, die Gehälter zu sortieren bzw. aufzusplitten.

Zum Beispiel sind Gehälter für GF, Buchhaltung usw. klare Gemeinkosten. Nun sehe ich aber auch zum Beispiel das Gehalt eines Programmierers, der nur in verschiedenen Projekten eingesetzt wird. Bei so einen Gehalt würde ich drüber nachdenken ihn wie Einzelkosten zu behandeln.

Ich hoffe, dass ich es verständlich erklären konnte, was ich meinte.
wie Einzelkosten zu behandeln, du meinst du verteilst die gemeinkosten über schlüssel... ja, da bin ich bei dir deshalb bestimmst du aber ersten niemals exakte und zweitens erst recht nicht einzelkosten... (18.04.2011 15:36:37)

mit dem Beispiel des Programmierers kann ich dir auch folgen... wenn du in der lage bist zu sagen wie viel arbeitszeit der programmierer für ein projekt geleistet hat kannst du nen stundensatz ermitteln der die kosten auf das projekt verteilt, aber eben die gemeinkosten...
die Personalstundensätze wären dann ein Beispiel für eine Leistungsorientierte Bezugsgröße, da bist du dann auf dem Weg zur Prozesskostenrechnung ;)

in welcher brache arbeitest du? wenn du mit zuschlagssätzen aggierst habt ihr sicher ne einzel- oder serienfertigung?!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......

Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......


Aktuelle Stellenangebote


Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unter......

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......

Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet  in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d) Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­rage......

Referent:in – Finanzen und Controlling (w/m/d) Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit im direkten Umfeld der Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling? Die Vielfältigkeit......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controlling Specialist (m/w/d) – Bereich Theater
Hierbei bist du nicht nur Zahlenjongleur, sondern auch ein echter Business Partner für unsere Produktionen bzw. Shows. Du trägst mit deiner Arbeit aktiv zum Erfolg von internationalen Bühnenhits, wie König der Löwen, Tarzan, &Julia und MJ bei! Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

(Junior) Group Controller (m/w/d)
Wir sind eine dynamisch wachsende Unternehmensgruppe und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als (Junior) Group Controller (w/m/d). In dieser verantwortungsvollen Position berichtest du direkt an die Geschäftsführung und gestaltest aktiv die gruppen... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

ESG-Controller (m/w/d)
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH ist das Dach, unter dem zahlreiche kommunalen Unternehmen in Duisburg zusammengefasst sind. Als Holding bündeln wir die Geschäftsfelder Mobilität, Versorgung und Services und verantworten vor allem die strategische Konzern- und Unternehmens... Mehr Infos >>

Junior Controller (m/w/d)
Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit über 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortier... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzen (m/w/d)
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, anregenden und unterstützenden internationalen Forschungs­umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgel... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>