Wo Branchenkennzahlen aus der IT-Branche für KMU (raum Berlin) herbekommen?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Wo Branchenkennzahlen aus der IT-Branche für KMU (raum Berlin) herbekommen?, Sowohl bei BITCOM, als auch bei destatis finde ich keine zufriedenstellenden Daten :(
Hi, ich mache gerade ein Praktikum in ner kleinen Softwarefirma (10 Leute) und ich hab die Aufgabe mal ein paar Vergleichskennzahlen von anderen Unternehmen rauszusuchen (Umsatz, Cash-Flow,Bilanzsumme, GuV usw...). Aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, obwohl die (verkürzten) Bilanzen ja erstellt und veröffentlicht werden müssen.
Aber gleichwohl finde ich auch keine Branchenübersicht beispielsweise von der Umsatzrendite bei KMU (kleinen und mittelständischen Unternehmen) in der Branche.
Sowohl BITCOM, als auch das statistische Bundesamt konnte mir leider nicht wirklich weiterhelfen. Ich bin in ner Firma in Randberlin, falls das dafür eine Rolle spielt.
Hat vielleicht schon jemand damit zu tun gehabt und könnte mir weiterhelfen? Die Suche gestaltet sich doch als äußerst schwierig.
Danke im Voraus.
Hallo,

seit ihr evtl. MItglied eines Verbandes der euch sowas bereit stellt?

Ansonsten bleibt wirklich nur noch Jahresabschlüsse zu analysieren.  Es wäre natürlich auch ein Möglichkeit sich mit anderen Firmen zusammen zu tun um ein kennzahlen-Pool zu erstellen. Das würde ich aber halt dann Anonym machen und über einen Anwalt oder so der die Daten sammelt auswertet und dann das Ergebnis den Unternehmen zur Verfügung stellt ohne das eines der Unternehmen sehen kann, wer welches Ergebnis hat.

Ich habe dieses Verfahren noch nie probiert, habe aber gehört das es in der Praxis durchaus angewendet wird.

Gruß Reaper
Hallo,

ich hab gerade mit meinem Chef gesprochen und der meinte, dass wir nicht Mitglied in sonem Verband sind. Jahresabschlüsse auswerten und daraus rückschlüsse ziehen ggfs. noch mit nem Anwalt geht mir aber irgendwie definitiv zu weit :/, ich bin ja hier "nur" Praktikant. Ich dachte, dass ich zumindest irgendwo ein paar Durchschnittszahlen der Branche finde, aber Pustekuchen :|
Hallo,

dann sehe ich im Moment nur die Möglichkeit aus den Jahresabschluss anderer Unternehmen die Kennzahlen zu bilden und damit halt ein entsprechenden Vergleich etc. zu erstellen

Gruß Reaper
Bearbeitet: Reaper-CP - 15.06.2010 09:47:01
Hallo,

ich hab jetzt beim statistischen Bundesamt udn auch beim Amt f. Statistik in Berlin/Brandenburg angerufen etc... und die haben mir bestätigt, dass sie da nicht wirklich was für mich haben. Das ist doch irgendwie deprimierend :F. damn,  wie komm ich jetzt da an sachen? Ich kann doch nicht wirklich von irgendwelchen kleinen firmen hier in der umgebung hier JA durchrechnen - falls sich die daten überhaupt finden ließen. Gnarf, ich bin hochgradig frustriert :|
Hat vielleicht noch jemand ne andere Quelle?
Hallo Funkiwi,

ich habe gerade nochmal dein Problem gegoogelt. Habe nichts brauchbares finden können. Ich denke, dass der Ansatz von Reaper-CP in dem Fall zutrifft. Analysiere die Jahresabschlüsse der Unternehmen. Du musst ja sicherlich nicht 2000 Unternehmen vergleichen, was ein bisschen viel wäre :D

Gruß Controlling X+
Hallo Finkiwi,

mit diesem "Problem" war ich auch schon konfrontiert, es ist echt kaum zu verstehen, dass man sowas nirgends herbekommt. Ich hgatte damals bei der Bitcom angerufen, denn die bieten eine BWLK (=Betriebswirtschaftliche Leistungskennzahlen)-Benchmarkanalyse an. Voraussetzung ist aber, dass man an dieser auch teilnimmt, es besteht nicht die Möglichkeit, sich Ergebnisse  ohne vorherige Teilnahme liefer zu lassen. Hie ein Ausschnit aus der Information, die mir zugesendet wurde:

"Anhand von über 20 betriebswirtschaftlichen Kennzahlen untersucht die BWLK-Analyse individuelle Leistungsfähigkeit und Finanzierungssituation Ihres Unternehmens und vergleicht diese mit Wettbewerbern desselben Marktsegments und ähnlicher Größe. Dadurch erhalten Sie einen besseren Überblick über die Finanzierungslage Ihres Unternehmens, können Investitionsmöglichkeiten besser abschätzen und die Bonität Ihres Unternehmens im Gespräch mit Kapitalgebern dokumentieren. BITKOM bietet die Benchmark-Analyse BWLK allen mittelständischen ITK-Unternehmen branchenweit an. Die Teilnahme an der Benchmark-Analyse BWLK ist für 350,-EUR (zzgl. gesetzlicher MwSt.) möglich. BITKOM-Mitglieder zahlen den reduzierten Beitrag von 190 Euro (zzgl. gesetzlicher MwSt.). "

Mehr zu diesem Thema findest Du auch unter www.bitcom.org/mittelstand/bwlk

Vielleicht kannst Du ja Deine Chefs darauf hinweisen und sie können es sich dann ja überlegen, da einmal teilzunehmen. Ich selbst habe die Suche nach Branchenvergleichen dann auch aufgeben müssen. :-(

Grüße
Matthias
Hallo und vielen Dank für eure Mühe,

als ich meinem Chef genau das erzählt hab, sagte er nur "vergiss BITKOM"... lol der stellte sich das auch einfacher vor. Ich glaube jetzt, dass der denkt, dass ich das irgendwie nicht drauf habe - aber es lässt sich kostenfrei irgendwie rein gar nichts finden. Blöde Sache ist das, naja damit wird er wohl leben müssen, schätze ich mal. Trotzdem nochmal vielen Dank an alle, falls ich noch etwas finde (durch zufall oder wie auch immer), schreib ichs nochmal hier rein.

Grüße
Stefan
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......

Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......


Aktuelle Stellenangebote


Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Wir sind ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. An mehr als 45 Standorten erbringen wir mit 3.500 Beschäftigten Transport- und Logistikdienstleistungen, effizient, schnell und flexibel. Wir......

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 8......

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Spezialist (m/w/d) Lohn- und Gehaltsabrechnung Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung – fachlich, digital und menschlich. Cahn & Kollegen ist eine moderne, inhabergeführte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Dettenha......

Teamleitung Controlling (m/w/d) Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen z......

Controller (m/w/d) Rittal Business Units Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer ......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Controller als zukünftiger Leiter Finanzen (m/w/d)
Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. . Seit 2021 ist das motion-center 100%ige Tochter der aiutanda HTM Hilfsmittel und Therapiemanagement GmbH- ... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>