ich stehe vor folgender Problemstellung:
Die Bestände der Einkaufsmaterialien sollen kontinuierlich und selbstständig von den jeweiligen Disponenten überwacht werden, sodass die einzelnen Disponenten für die eigene Materialgruppe stets überprüfen können, ob die Bestandshöhe sich innerhalb der Zielwerte befinden.
Hierfür sollen den Disponenten Kennzahlen zur Verfügung gestellt werden, damit diese sich daraus ihr Bestellverhalten ableiten können.
Momentan ist es so, dass die Disponenten nach Gefühl bestellen und die Bestände dementsprechend auch zu hoch sind.
Welche Kennzahlen würden sich hierfür anbieten?
Eine erste Idee von meiner Seite ist die Reichweite der einzelnen Materialien in Verbindung mit den Lieferantenlieferzeiten auszuweisen.
Gibt es hierzu möglicherweise noch weitere Ansatzpunkte, als diese eine Kennzahl. Hat jemand eine Idee?

Ich freue mich auf jeden Vorschlag oder Denkanstoß

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!