UST - Berichtigung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] UST - Berichtigung, UST - Berichtigung
Hallo ,
habe eine Ausgangsrechnung als OP noch bei mir im System, die ich stornieren hätte müssen, da eine neue Rechnung ausgestellt wurde.

Mache die UST - Voranmeldung monatlich, aber die Rechnung  ist vom Februar 10.

Meine Frage: Kann ich eine UST - Berichtigung an das Finanzamt noch schicken???
UST für Februar haben wir schon beglichen.
grüße Kai1
Hallo Kai,

die Umsatzsteuer entsteht grundsätzlich mit Ablauf des Voranmeldungszeitraums, in dem die Leistung erbracht wurde. Auf das Datum der Rechnung kommt es nicht an. Eine Berichtigung der USt-VA muss also unterbleiben. Etwas anderes könnte gelten, wenn ihr Ist-versteuerer wärt. Aber dann wäre eine offene Rechnung auch noch nicht in die USt-VA eingeflossen. Also beim FA alles so lassen, wie es ist.

Gruß
Gustav
JA und was mach ich nun???

Leistung wurde im Februar erbracht und Rechnungsstellung ist auch in Februar :(

kann mir jemand sagen was ich jetzt am besten machen kann?

bedanke mich in voraus für euren Rat
kai1
Zitat
kann mir jemand sagen was ich jetzt am besten machen kann?

Wenn es nur um die USt-VA geht: Gar nichts und "Füße still halten"!

Wenn es nur um die Beseitigung des OP geht: Rechnungsstornierungen und Neuausstellungen müssten doch eigentlich fast täglich vorkommen. In meiner laienhaften Vorstellungswelt würde ich meinen, den OP zu löschen, stornieren oder wie auch immer und die neue Rechnung einzustellen. Vielleicht kann Andreas hier helfen.

Gruß
Gustav
Hallo Zusammen,

mach es so wie Gustav beschrieben hat und als Stornodatum nimmst du diesen Monat, dann wird die doppelt entrichtete Ust. im Monat Juni automatisch korrigiert und du brauchst den Februar nicht zu korrigieren.

Berichtigungsmeldungen kommen nicht so gut beim FA an.


Hi Gustav,

ich schreib mal Berichtigung, da ich vermute das er die Rechnung 2 mal eingebucht hatte und nur vergessen hatte die 1. sofort zu stornieren, somit hätte er die Ust. aus der Rechnung 2x in der Voranmeldung. ;)

@Kai

ist meine annahme mit den 2 Rechnungen falsch, dann musst du dich nochmal melden, dann sieht das ganze ein wenig anders beim verbuchen aus.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
hallo Ansimi du hast recht, ich hatte die Rechnung in Februar 10,  2 mal eingebucht, da wir eine neue austellen mussten und habe vergessen die erste zu stornierten.

danke für deinen Rat , er ist goldrichtig und werde es auch so machen wie du mir es geraten hast.

grüße kai1
hallo ich nochmal,

ich wollte die Rechnung stornieren und da sehe ich, dass sie schon storniert ist .

Was ganz komisch ist, dass wenn ich eine offene Postenliste von unseren Kunden drucke sehe ich die Rechnung offen , aber wenn ich das Konto gesamt ausdrucke dann sehe ich den Betrag und den gleichen Betrag in minus

Also die erste Rechnung mit den Buchungsbetrag steht drin und der gleiche Betrag mit minus davor. Eigentlich müsste sich doch das aufheben oder ??
Vielleicht kennt sich jemand aus mit Lexware????

Es gibt da eine Funktion offene Posten ausbuchen aber da ist nichts offenes drin.
Zitat
Hallo Zusammen,

mach es so wie Gustav beschrieben hat und als Stornodatum nimmst du diesen Monat, dann wird die doppelt entrichtete Ust. im Monat Juni automatisch korrigiert und du brauchst den Februar nicht zu korrigieren.

Berichtigungsmeldungen kommen nicht so gut beim FA an.


Hi Gustav,

ich schreib mal Berichtigung, da ich vermute das er die Rechnung 2 mal eingebucht hatte und nur vergessen hatte die 1. sofort zu stornieren, somit hätte er die Ust. aus der Rechnung 2x in der Voranmeldung.

Ahaaa. Wenn die USt zweimal drin ist, muss natürlich etwas gemacht werden, d.h. einmal rausnehmen. Dafür würde ich wie von Andreas vorgeschlagen auf jeden Fall die laufende VA für Juni nehmen. Berichtigungen früherer Monate führen nur zu unnötigen Nachfragen vom FA.

Schönen Tag noch, hoffen wir auf einen Sieg...
Gustav
Hallo Kai,

Zitat
Kai1 schreibt:
Was ganz komisch ist, dass wenn ich eine offene Postenliste von unseren Kunden drucke sehe ich die Rechnung offen , aber wenn ich das Konto gesamt ausdrucke dann sehe ich den Betrag und den gleichen Betrag in minus

Mhh, da ist was bei den OP´s schiefgelaufen, da aber das Kto. auf sich sauber ist kannst du deine OP-Liste wie folgt bereinigen:

Ansicht - OP Kreditoren
dann den Betrag auswählen und auf den Button "OP rücksetzen" drücken, dann ist der Betrag aus der OP-Liste entfernt. Das selbe kannst du natürl. dann auch noch machen, wenn der Minusbetrag dort auch auftauchen sollte.
Die Kreditoren/Debitoren Konten sind nicht automatisch analog zu den OP-Listen. Meist passiert dies wenn man einen Kreditor/Debitor ausbucht ohne mit OP die Buchung zu beenden.

Bitte überprüf nochmal alles, bevor du die OP zurücksetzt, denn eigentl. löscht Lexware den Kreditor automatisch aus der OP-Liste beim stornieren. Dein fehler kann eigentl. nur passiert sein, wenn der storno nicht durch die Softw. vorgenommen wurde, sondern manuell (Erstellung einer eigenen Stornobuchung) erstellt wurde und dann nicht mit OP abgeschlossen wurde.

Hoffe ist verständlich

Gruß

Andreas

PS: Gustav, du hast recht gehabt, war doch nicht doppelt drin.
Bearbeitet: Ansimi - 18.06.2010 19:11:03
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
hallo Moderator,

bedanke mich für eure Hilfe , ich habe deinen Rat befolgt, alles noch mal überprüft und dann den Debitor aus der OP raus getan, da die Rechnung ja schon beglichen wurde und der offene Posten nichts mehr darin zu suchen hat.

grüße Kai1
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Senior Investment Controller (m/w/d) Investment Reporting und Controlling Das Family Office von Prof. Dr. Friedhelm Loh (L & L Family Office) ist ein Single Family Office, das für das ganzheitliche Management des komplexen Familienvermögens in den Bereichen Unterneh......

Mitarbeiter (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welc......

Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......

Inhouse Consultant / ERP Finance & Controlling (m/w/d) Beckhoff Automation ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen realisieren wir seit 1980 innovative Automatisie......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS-Investitionsrechner

Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Mehr Informationen >>

RS Plan

index_RS-Plan.jpg
Unternehmens- Planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kennzahlen. Preis: 77,90 EUR Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>