Controlling oder Finanzwirtschaft?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
[ geschlossen ] Controlling oder Finanzwirtschaft?
Hallo Flohrich,

meiner Erfahrung nach ist es nicht schwierig ein Praktikum zu erhalten. Ich würde vielleicht nicht bei den großen Firmen anfragen, da Du da zum einen vielleicht nicht den Gesamtüberblick über das Controlling bekommst, und zum anderen die vielleicht tatsächlich bestimmte restriktive Auswahlkriterien haben. Aber bei Mittelständischen oder nicht so bekannten UN müßte das eigentlich recht einfach sein (so habe ich auch meine ersten Erfahrungen gesammelt und ich war auch kein Überstudent).

Du solltest auch bedenken, daß erste Berufserfahrungen (in Form von Praktika) für die Jobsuche nach dem Studium auch relevant sind, manchmal sogar weniger als die sehr gute Noten. Daher wäre im Hinblick darauf mindestens ein Praktikum in dem Bereich sinnvoll.

Rein interessehalber: Wie alt bist Du eigentlich? (Mußt Du natürlich nicht beantworten)

Gruß
EK
Zitat
Dieckmann quote:
Zitat
Also geht der Controller durch die Abteilungen und holt die Zahlen, er analysiert sie, interpretiert sie und stellt seine Ergebnisse der Führung vor? Das macht er also den ganzen Tag.

So in etwa, ja. Wobei er natürlich nicht durch die Abteilungen geht (wörtlich genommen), sondern die Zahlen geliefert bekommt, oder - in moderneren Unternehmen - die Zahlen in einer Controllingsoftware vorfindet und entsprechende Auswertung macht.

Controlling bedeutet aber noch mehr, z.B. muss die Planung koordiniert und zusammengestellt werden, d.h. Zeitpläne ausgearbeitet, Unternehmensziele eingeholt, Planungsanweisungen verfasst werden. Die Planungen werden zusammengeführt, auf Plausibilität geprüft, rückgefragt in den Abteilungen, und für die Präsentation aufbereitet. Das monatliche Berichtswesen wird fertiggestellt, aufbereitet, verteilt und auf besondere Abweichungen untersucht, wobei es meist Aufgabe des Controllers ist, Erklärungen für die Abweichungen zu finden. Und wenn das Unternehmen ganz gut zu den Controllern ist, dann werden auch noch Vorschläge für die Beseitigung der Abweichungen erwartet und angehört.

Dann kommen häufig auch noch Sonderaufgaben dazu (Herr flohrich, können Sie mal eben schnell...).

Ja, damit kann man sich jeden Tag beschäftigen...

Gruß
Dieckmann


Scheint so als würde der Controller die ganze Firma alleine führen.  :D

Kennen sie sich auch in Finanzwirtschaft(Corporate Finance) aus, was ist umfangreicher, stressiger und schwerer zu erlernen? Controlling oder Corporate Finance?
Zitat
flohrich quote:

Scheint so als würde der Controller die ganze Firma alleine führen.  :D

Kennen sie sich auch in Finanzwirtschaft(Corporate Finance) aus, was ist umfangreicher, stressiger und schwerer zu erlernen? Controlling oder Corporate Finance?

Der Controller führt nicht. Der Controller wird auch gerne als "interner Unternehmensberater" bezeichnet. das "Führen" im Sinne von: Ziele festlegen und Entscheidungen treffen, welche Massnahmen umgesetzt werden sollen, dass ist Aufgabe der (Unternehmens-) Führung. Der mitdenkende Controller wird Vorschläge haben und machen, aber Entscheidungen treffen, wird er nicht können.

Corporate Finance ist nicht mein Fachgebiet. Wenn ich aber angucke, was im Bereich Finanzierung gemacht wird, finde ich Controlling viel spannender, weil es dort nicht auf einen Bereich (eben Finanzen) beschränkt ist, sondern man sich mit Methoden beschäftigt, die man im ganzen Unternehmen anwenden kann.
Umfangreich sind alle Fachgebiete, und stressig wahrscheinlich auch, wenn man erst mal in die Tiefe geht. Was schwerer zu erlernen ist, hängt von den individuellen Interessen ab. Für den einen ist Controlling schwer, für den anderen Finanzierung.

Gruß
Dieckmann
Muss eigentlich ein Controller bei der Erstellung des Jahresabschlusses mithelfen? Ehrlich gesagt, hat mir das Externe Rechnungswesen nicht so viel Spass gemacht.

Mein Hauptinteresse liegt in der Kosten- und Leistungsrechnung und in der Investitionsrechnung, jedoch kenne ich kein Beruf der sich damit hauptsächlich beschäftigt.
KLR vs. externes Rechnungswesen???

Dir macht die KLR-Spaß und das externe Rechnungswesen (im Sinne des Controlling) nicht? Verstehe ich zwar nicht ganz, aber gut...

Ein Controller dient dazu das "Schiff" auf Kurs zu halten! Er bedient sich daher dem internen und dem externen Rechnungswesen. Ein Controller ist aber kein Buchhalter (außer vielleicht in einigen KMUs)! Daher wirst du im Controlling normalerweise auch nicht die Aufgaben eines Buchhalters übernehmen. ABER: Du musst die Materie Buchhaltung beherrschen, da Sie quasi ein Instrument ist, um das besagte Schiff nicht vom Weg abkommen zu lassen... verständlich?

Es gibt aber große Unternehmen die Ihr Controlling so weit splitten, dass man quasi nur noch fürs interne RW zuständig ist. Halte ich persönlich aber nicht für erstrebenswert, da genau die Vielfalt ja das Spannende ist...

Und noch zum Thema Praktika: Wenn du gehört hast, dass nur "Superstudenten" gesucht werden kann ich nur beantworten: Glaub nicht alles was du hörst und schreib erst mal Bewerbungen und mach deine eigenen Erfahrungen. Wie ich nämlich weiß (und nicht gehört habe), ist es mit ein wenig Engagement überhaupt kein Problem ein Praktikum in dem Bereich zu bekommen... :wink:
Weiß jemand was genau Finanzcontrolling ist? Ist das so wie Corporate Finance?
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......

Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......


Aktuelle Stellenangebote


(Junior) Project Controller (w/m/d) Bei Inverto sind wir auf strategischen Einkauf und Supply Chain Management spezialisiert. Wir arbeiten weltweit mit führenden Unternehmen zusammen, entwickeln transformative Strategien und setzen dies......

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d) Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessisc......

Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unter......

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......

Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet  in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Controlling Specialist (m/w/d) – Bereich Theater
Hierbei bist du nicht nur Zahlenjongleur, sondern auch ein echter Business Partner für unsere Produktionen bzw. Shows. Du trägst mit deiner Arbeit aktiv zum Erfolg von internationalen Bühnenhits, wie König der Löwen, Tarzan, &Julia und MJ bei! Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Beliebtes PC-Seminar:
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool

20241008-06816_290x100px.jpg

Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.   

Erfahren Sie mehr zum PC-Seminar >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>