Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil
Hallo,

ich möchte im Herbst die Controller IHK Prüfung angehen. Nun ist der schriftliche Teil ja klar.  Aber wie läuft der mündliche Teil (bzw. Präsentation und auch die Projektarbeit) ab ?  

Hat jemand Erfahrungen gemacht ?

Ich hab die Skripte der SGD durchgearbeitet aber an den 2 Wochen "Praxisteil-Seminar" nicht teilgenommen, da zu weit entfernt (in Hamburg).  

Kann man das auch ohne spezielle Vorbereitung schaffen ?  Wie läuft diese "Präsentation" und die "Projektarbeit" ab ?

Herzliche Grüße
Steffen
Hallo,

ich selbst habe vor der IHK Frankfurt meine Controlling-Prüfung abgelegt und bestanden.  :D

Während meiner mündlichen Prüfung musste ich quasi meine Projektarbeit in Form eines Vortrags vorstellen.

Powerpoint war nicht möglich. Daher habe ich wesentliche Aspekte der Arbeit auf Flipcharts (in Powerpoint erstellt, auf A3 gedruckt und entsprechend angeordnet) dargestellt und zusätzlich Diagramme auf Extra Wandzeitung dargestellt.

Tatsächliche fachspezifische Fragen quer durch waren nicht gestellt worden, vielmehr auf einzelne Aspekte meines Vortrags, die ich  nicht genug herausgearbeitet habe (in meinem Fall was technisches hinsichtlich Datenbanken und bezüglich einer Kosten-Nutzen-Analyse).

Alles in allem aber mit einer soliden 3 aus der mündlichen gegangen. :D
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:21:20
.
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:24:07
Hallo Andreas,

dann kommen wir wohl aus einer ähnlichen Gegend, denn ich will im Oktober auch in Frankfurt die Prüfung machen.

Ich selbst habe das Fernstudium an der SGD gemacht. Allerdings habe ich auf das 10-tägige Seminar in Hamburg verzichtet. Was vielleicht ein Fehler sein könnte ?!  

Wie läuft das mit der Projektarbeit und der Präsentation ab ? Bekommt man da Themen zur Auswahl, die man dann ich Ruhe zuhause vorbereiten kann ? Und diese präsentiert man dann im Meetingraum der IHK vor vielen Leuten ? Wäre der Horror für mich.  Ich selbst bin eher etwas schüchtern was so Präsentationen angeht. Ich weiß, das ist nicht unbedingt die beste Eigenschaft eines Controllers. Aber ich bin eher der Controller der am runden Tisch spricht, als vor der Projektorwand.

Grüße
redrox
Bearbeitet: redrox - 15.03.2016 16:02:11
Hallo, ja dann sind wir wohl aus der gleichen Gegend. Ich habe über die Sommerhoff Akademie (Sitz in Essen, Schulung in Hotels in Frankfurt) einen Kurs besucht. War ganz gut. Meine Prüfung war schriftlich im März, praktisch im April (oder Mai), Abgabe Projektarbeit im Juni, mündliche Prüfung im September.

Besorg Dir die IHK-Prüfungen und mach Dich mit der Art der Aufgaben vertraut. Das ist machbar!!! Spicken kannst Du innerhalb der IHK-Räume, wenn Du auf Klo musst, relativ schlechte Internetverbindung, hat aber gereicht. Also auf Klo mal ins Internet für 1-2 Wiki-Einträge funktioniert. :D

Dann gibt es noch eine praktische Prüfung = PC-Prüfung! Excel-Kenntnisse notwendig (wenn möglich Pivot, Sverweis, Summewenn, Diagramme, ordentliches Layout etc.! Aufgaben kommen querbeet über gesamten Rahmenplan, Schwerpunkt bei mir war aber Finanzierung und etwas KLR, ein bissl IT-Sicherheits blabla.

Für die Projektarbeit musst Du Dir 2 Themenvorschläge überlegen und diese als Vorschlag inklusive einer Grobgliederung einreichen. Die IHK wird Dir dann mitteilen, welche Du innerhalb von 30 Tagen zu Hause (oder auf Arbeit sofern möglich) ausarbeiten und 2-fach bei der IHK gebunden (geringelt) einreichen musst. Soweit ich weiß, mußt Du diese aber ca. 3 Monate vor dem Prüfungstermin der schriftlichen Prüfungen einreichen (ich damals im Dezember für die Frühjahrsprüfung) Wende Dich bei Fragen mal an Frau Petra Nitz (so heißt die glaub ich) bei der IHK Frankfurt. Die kann Dir sicherlich weiterhelfen, ggf. einfach mal die Internetseite der IHK durchstöbern.

Diese Projektarbeit sollte sich idealerweise mit praktischen Themen aus Deiner Arbeitswelt befassen, kann aber auch voll theoretisch sein. Ca. 20-30 Seiten sind gefragt. Vielleicht arbeitest Du gerade an irgend einem Konzept für die Arbeit oder hast eine Verbesserungsidee oder baust in einem bestimmten Bereich ein neues Kennzahlensystem oder so was in der Art auf. Die Projektarbeit ist dann so etwas wie eine kleine Bachelor- bzw. Diplomarbeit, nur in einem kleineren Umfang mit weniger tiefem Theorieteil. Achte bei der Arbeit auf eine saubere Gliederung und ein ordentliches Layout.

Die mündliche Prüfung lief bei mir vor 4 Prüfern ab, einen davon kannte ich als Aufpasser der schriftlichen und praktischen Prüfung, der Rest war mir unbekannt. Du bekommst so ca. 10-15 Minuten Vorbereitungszeit im Beisein der Prüfer, um Deine Präsentation aufzubauen. Das heißt also, Du musst die Präsentation hinsichtlich FlipCharts usw. fertig haben. Die Präsentation hat im Kern den Inhalt deiner Heimarbeit (Projektarbeit). Es wird geprüft, ob Du in der Lage bist, einen ggf. komplexen Sachverhalt verständlich und komprimiert präsentieren kannst. Für eine gute Note muss ein Fazit und eine Handlungsempfehlung dabei sein, aber diese sollte ja auch schon bei der Projektarbeit ausgearbeitet sein.

Wenn Du magst, teil mir mal Deine Kontaktdaten (Xing-Profil oder Email) mit und ich schaue ob ich noch was an Unterlagen digital habe, die ich dann mal per Email schicken kann. So ganz ohne Kursteilnahme stell ich mir das echt schwer vor, meine Hochachtung!!!

LG
Hallo,

gerne hier meine E-Mail:  [email protected]

Naja, man bekommt eben seine Skripte heimgeschickt und bearbeitet die mit Einsendehausaufgaben. Soweit ganz easy.
Dann gibt es 1 Seminar das 10 Tage andauert in Hamburg.  Da geht es wohl v.a. um die Präsentation und Projektarbeit.

Da ich kurz vor einem guten Controllerjob stand, beendete ich das "Studium" mit dem Abschluss meiner Skripte und Einsendeaufgaben. Und ließ es mit dem Hamburg-Trip sein.  Vielleicht sollte ich das noch nachholen - ich denke das ist möglich.

Dann war ich nun zwei Jahre als Controller angestellt, bis nun aktuell die Umsätze eingebrochen sind (woran ich ja nicht schuld bin), und nun wohl die teuersten Arbeitnehmer Ihren Hut nehmen müssen.  Strategischerweise auch der gutbezahlte Controller  :o

Also bin ich nun voller Motivation die Prüfung mal abzuhaken. Auch weil ich nur ein einfacher Betriebswirt bin ohne den Zusatz Bachelor oder FH.

Grüße
redrox
Seiten: 1
Antworten

News


Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......

Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Eine aktuelle Umfrage unter leitenden Finanz- und Steuerfachkräften ergab, dass 32 % den fehlenden Automatisierungsgrad als zentrale operative Hürde identifizieren. Jeder Fünfte (22 %) nennt Automatisierung......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Controller (m/w/d) Finanzen & Reporting Sie haben bei uns die Chance, an einem freien, kreativen und gestalterischen Schöpfungsprozess mitzuwirken. Unter dem Motto NEUE mitARBEIT ermöglichen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sinnstiften......

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewer......

Mitarbeiter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen mit Schwerpunkt Prozessbeschreibungen sowie Haushalt Wir arbeiten bundesweit an der Verkehrsinfrastruktur von morgen und schaffen wesentliche Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum: Die DEGES als Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern......

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Die Franz Fischer Spedition GmbH ist ein Spezialist für Gefahrgut-Transporte in Westeuropa, insbesondere für Flüssigkeitstransporte für die chemische Industrie und den Chemiehandel sowie Transporte vo......

Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......


Wie zufrieden sind Sie mit uns?

teamwork_pm_Dmitriy_Shironosov_400x300.jpg  
Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 3 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

e-Book-integrierte-Finanzplanung-excel_300px.jpg

eBook: Erstellung einer integrierten Finanz- und Liquiditätsplanung mit Excel

Dieses Buch zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie mit Excel eine integrierte, investoren- und bankenkonforme Finanz- und Liquiditätsplanung aufbauen. Die Notwendigkeit für einen solchen professionellen Finanzplan ergibt sich nicht nur in Gründungs- und Wachstumsphasen, z.B. bei der Kapitalbedarfsermittlung, Businessplanerstellung und Investorenansprache, sondern auch als Steuerungsinstrument im laufenden Betrieb sowie in Insolvenz- und Sanierungssituationen.

Jetzt hier für 26,75 EUR downloaden >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>