Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Controller IHK - Mündlicher Prüfungsteil
Hallo,

ich möchte im Herbst die Controller IHK Prüfung angehen. Nun ist der schriftliche Teil ja klar.  Aber wie läuft der mündliche Teil (bzw. Präsentation und auch die Projektarbeit) ab ?  

Hat jemand Erfahrungen gemacht ?

Ich hab die Skripte der SGD durchgearbeitet aber an den 2 Wochen "Praxisteil-Seminar" nicht teilgenommen, da zu weit entfernt (in Hamburg).  

Kann man das auch ohne spezielle Vorbereitung schaffen ?  Wie läuft diese "Präsentation" und die "Projektarbeit" ab ?

Herzliche Grüße
Steffen
Hallo,

ich selbst habe vor der IHK Frankfurt meine Controlling-Prüfung abgelegt und bestanden.  :D

Während meiner mündlichen Prüfung musste ich quasi meine Projektarbeit in Form eines Vortrags vorstellen.

Powerpoint war nicht möglich. Daher habe ich wesentliche Aspekte der Arbeit auf Flipcharts (in Powerpoint erstellt, auf A3 gedruckt und entsprechend angeordnet) dargestellt und zusätzlich Diagramme auf Extra Wandzeitung dargestellt.

Tatsächliche fachspezifische Fragen quer durch waren nicht gestellt worden, vielmehr auf einzelne Aspekte meines Vortrags, die ich  nicht genug herausgearbeitet habe (in meinem Fall was technisches hinsichtlich Datenbanken und bezüglich einer Kosten-Nutzen-Analyse).

Alles in allem aber mit einer soliden 3 aus der mündlichen gegangen. :D
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:21:20
.
Bearbeitet: andykolly - 15.03.2016 12:24:07
Hallo Andreas,

dann kommen wir wohl aus einer ähnlichen Gegend, denn ich will im Oktober auch in Frankfurt die Prüfung machen.

Ich selbst habe das Fernstudium an der SGD gemacht. Allerdings habe ich auf das 10-tägige Seminar in Hamburg verzichtet. Was vielleicht ein Fehler sein könnte ?!  

Wie läuft das mit der Projektarbeit und der Präsentation ab ? Bekommt man da Themen zur Auswahl, die man dann ich Ruhe zuhause vorbereiten kann ? Und diese präsentiert man dann im Meetingraum der IHK vor vielen Leuten ? Wäre der Horror für mich.  Ich selbst bin eher etwas schüchtern was so Präsentationen angeht. Ich weiß, das ist nicht unbedingt die beste Eigenschaft eines Controllers. Aber ich bin eher der Controller der am runden Tisch spricht, als vor der Projektorwand.

Grüße
redrox
Bearbeitet: redrox - 15.03.2016 16:02:11
Hallo, ja dann sind wir wohl aus der gleichen Gegend. Ich habe über die Sommerhoff Akademie (Sitz in Essen, Schulung in Hotels in Frankfurt) einen Kurs besucht. War ganz gut. Meine Prüfung war schriftlich im März, praktisch im April (oder Mai), Abgabe Projektarbeit im Juni, mündliche Prüfung im September.

Besorg Dir die IHK-Prüfungen und mach Dich mit der Art der Aufgaben vertraut. Das ist machbar!!! Spicken kannst Du innerhalb der IHK-Räume, wenn Du auf Klo musst, relativ schlechte Internetverbindung, hat aber gereicht. Also auf Klo mal ins Internet für 1-2 Wiki-Einträge funktioniert. :D

Dann gibt es noch eine praktische Prüfung = PC-Prüfung! Excel-Kenntnisse notwendig (wenn möglich Pivot, Sverweis, Summewenn, Diagramme, ordentliches Layout etc.! Aufgaben kommen querbeet über gesamten Rahmenplan, Schwerpunkt bei mir war aber Finanzierung und etwas KLR, ein bissl IT-Sicherheits blabla.

Für die Projektarbeit musst Du Dir 2 Themenvorschläge überlegen und diese als Vorschlag inklusive einer Grobgliederung einreichen. Die IHK wird Dir dann mitteilen, welche Du innerhalb von 30 Tagen zu Hause (oder auf Arbeit sofern möglich) ausarbeiten und 2-fach bei der IHK gebunden (geringelt) einreichen musst. Soweit ich weiß, mußt Du diese aber ca. 3 Monate vor dem Prüfungstermin der schriftlichen Prüfungen einreichen (ich damals im Dezember für die Frühjahrsprüfung) Wende Dich bei Fragen mal an Frau Petra Nitz (so heißt die glaub ich) bei der IHK Frankfurt. Die kann Dir sicherlich weiterhelfen, ggf. einfach mal die Internetseite der IHK durchstöbern.

Diese Projektarbeit sollte sich idealerweise mit praktischen Themen aus Deiner Arbeitswelt befassen, kann aber auch voll theoretisch sein. Ca. 20-30 Seiten sind gefragt. Vielleicht arbeitest Du gerade an irgend einem Konzept für die Arbeit oder hast eine Verbesserungsidee oder baust in einem bestimmten Bereich ein neues Kennzahlensystem oder so was in der Art auf. Die Projektarbeit ist dann so etwas wie eine kleine Bachelor- bzw. Diplomarbeit, nur in einem kleineren Umfang mit weniger tiefem Theorieteil. Achte bei der Arbeit auf eine saubere Gliederung und ein ordentliches Layout.

Die mündliche Prüfung lief bei mir vor 4 Prüfern ab, einen davon kannte ich als Aufpasser der schriftlichen und praktischen Prüfung, der Rest war mir unbekannt. Du bekommst so ca. 10-15 Minuten Vorbereitungszeit im Beisein der Prüfer, um Deine Präsentation aufzubauen. Das heißt also, Du musst die Präsentation hinsichtlich FlipCharts usw. fertig haben. Die Präsentation hat im Kern den Inhalt deiner Heimarbeit (Projektarbeit). Es wird geprüft, ob Du in der Lage bist, einen ggf. komplexen Sachverhalt verständlich und komprimiert präsentieren kannst. Für eine gute Note muss ein Fazit und eine Handlungsempfehlung dabei sein, aber diese sollte ja auch schon bei der Projektarbeit ausgearbeitet sein.

Wenn Du magst, teil mir mal Deine Kontaktdaten (Xing-Profil oder Email) mit und ich schaue ob ich noch was an Unterlagen digital habe, die ich dann mal per Email schicken kann. So ganz ohne Kursteilnahme stell ich mir das echt schwer vor, meine Hochachtung!!!

LG
Hallo,

gerne hier meine E-Mail:  [email protected]

Naja, man bekommt eben seine Skripte heimgeschickt und bearbeitet die mit Einsendehausaufgaben. Soweit ganz easy.
Dann gibt es 1 Seminar das 10 Tage andauert in Hamburg.  Da geht es wohl v.a. um die Präsentation und Projektarbeit.

Da ich kurz vor einem guten Controllerjob stand, beendete ich das "Studium" mit dem Abschluss meiner Skripte und Einsendeaufgaben. Und ließ es mit dem Hamburg-Trip sein.  Vielleicht sollte ich das noch nachholen - ich denke das ist möglich.

Dann war ich nun zwei Jahre als Controller angestellt, bis nun aktuell die Umsätze eingebrochen sind (woran ich ja nicht schuld bin), und nun wohl die teuersten Arbeitnehmer Ihren Hut nehmen müssen.  Strategischerweise auch der gutbezahlte Controller  :o

Also bin ich nun voller Motivation die Prüfung mal abzuhaken. Auch weil ich nur ein einfacher Betriebswirt bin ohne den Zusatz Bachelor oder FH.

Grüße
redrox
Seiten: 1
Antworten

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Qu......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Beliebtes PC-Seminar:
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool

20241008-06816_290x100px.jpg

Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.   

Erfahren Sie mehr zum PC-Seminar >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>