Abitur, Bankkaufmann, Fachwirt ---> Controller?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Abitur, Bankkaufmann, Fachwirt ---> Controller?
Hallo ihr Conroller!

Ich interessiere mich sehr für den Controllerberuf. Nach dem Abitur in Fachrichtung Wirtschaft, dass ich mit 2,2 abgeschlossen habe, schloss ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann ab und bin gerade dabei meinen Bankfachwirt (IHK) anzuhängen, den ich ca. in 1,5 Jahren (dann im Alter von 24 Jahren) abschließen werde.
Da ich nach Abitur und Ausbildung nun zum dritten Mal verschiedene Bereiche des Controlling erlerne, wurde mir einmal mehr klar wie sehr mich dieser Bereich interessiert. Ein Grund für mein Interesse ist sicherlich auch das Gehalt, da ich derzeit nur ca. 2100€ Brutto im Monat beziehe (bei 14 Gehältern) und es auch an Aussichten auf deutliche Gehaltssteigerungen mangelt.

Besonderes Interesse habe ich am Industrie-Controlling.

Meine Fragen lauten daher wie folgt:

1. Entspricht mein Qualifikationsprofil den Anforderungen für einen erfolgreichen Abschluss zum Controller bzw. bildet mein Profil eine gute Grundlage für eine spätere Anstellung in einem Industriebetrieb?

2. Mit welchem Einstiegsgehalt kann ich ca. rechnen und wie kann die weitere Entwicklung des Gehaltes aussehen?

3. Angenommen ich entscheide mich für den Studiengang Controller (IHK) z.b. an der ils, welche Anforderungen stellen die Unternehmen noch für eine erfolgreiche Bewerbung, welche Noten sollten mindestens erreicht werden um gute Chancen zu haben, bzw. welche Zusatzqualifikationen (Praktika, etc.) werden gefordert?

4. Wie stellt sich allgemein die Situation für Controller am Arbeitsmarkt da?

5. Wie stellt sich allgemein die Arbeitssituation als Controller in Industriebetrieben bzgl. Arbeitszeit, Urlaub und "Druck von oben" dar?

6. Werden Studenten im Bereich Controlling den Bewerbern vorgezogen, die Ihre Qualifikation über ein Fernstudium mit anschließender IHK-Prüfung erlangt haben?

Über ein paar Stellungnahmen würde ich mich sehr freuen!

lg
serious_sam
Hallo,

1. ich kenne ein paar die über den Ausbildung vom Bankkaufmann/-frau ein BWL-Studium angefangen haben, wegen mangelnden Gehaltssteigerungen. Die jetzt ein Job im Controlling haben. Meistens aber im Dienstleistungsbereich.

2. Einstiegsgehalt ist natürlich die große Frage. Hier hängt viel von der Region, der Qualifikation, deinen Noten, größe des Unternehmens usw. ab.  Dieses Thema wurde aber hier schon sehr ausführlich behandelt Forumthema Einstiegsgehalt Controlling >>

3. Leider kann ich zum IHK Controller nichts sagen kenne bisher nur klassische BWL-Studiums Controller. Auch hier gilt das gleiche wie beim Einstiegsgehalt. Aber ein bis zwei Praktikas sind förderlich und evtl. auch zwei Fremdsprachen fließend. Wie gesagt hängt von der Unternehmensgröße ab.

4. auch dieses Thema wurde bereits im Forum besprochen. Forumthema Stellenmarkt im Controlling wirklich so günstig? >>

5. Urlaub eigentlich regulär außer du hats einen Tarifvertrag. Arbeitszeit eigentlich immer über 40 Stunden. Druck in unserer wirtschaftlichen Situation, wird er nicht ganz ohne sein.

6. Wenn ansonsten alles gleich ist würde ich fast ja sagen. Aber da in der Regel nie alles gleich ist, kann hier keine Pauschale Aussage getroffen werden.

Gruß Reaper
Zu 6:
Meiner zugegebenermaßen geringen Erfahrung nach zielen die meisten ausgeschriebenen Stellen ganz klar auf Akademiker ab. Bei 20-30% steht dann vielleicht dabei "Hochschulsstudium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Ausbildung", was auch immer dies dann ist. Die IHK Weiterbildungen werden denke ich eher genommen, wenn man sich im Unternehmen weiterentwickeln will und dies dann auch bezahlt bekommt. Von sich aus so eine Weiterbildung zu machen und sich damit dann extern ohne Berufserfahrung zu bewerben macht sicher nicht die Mehrheit.
Bei mir in der Firma kann ich sagen, dass es in der eigentlichen Controllingabteilung keinen gibt, der nicht studiert hat. Früher war mal einer da "nur" mit Ausbilung, der musste dann von der Geschäftsführung aus gehen, da er für diesen Job nicht tragbar sei. Inwieweit das so pauschal gerechtfertigt ist, lasse ich mal dahingestellt.
Wie wäre es denn mit einem Bachelor an der FOM, Fernstudium oder ähnliches. Da hat man einen richtigen Abschluss und kann wärenddessen weiterhin Geld verdienen. Gleichzeitig würde ich beim Arbeitgeber anregen, schon mal mehr oder weniger intensiv ins Controlling reinschnuppern zu können. Nach dem Studium u.U. dann noch das Stufenprogramm der Controller Akademie nachschieben, dass ist meist sehr beliebt und sicherlich auch sinnvoll.
Hallo,

Zitat
serious_sam schreibt:
Druck von oben
Je nachdem wirst du ihn haben. Wichtiger ist aber, dass du deine Zahlen / Kalkulationen in dem Moment vertreten kannst. Denn das Management trifft Entscheidungen basierend auf den Zahlen die der Controller zur Verfügung stellt. Da kann es zu kritischen Auseinandersetzungen kommen.

Zitat
Otscho schreibt:
Die IHK Weiterbildungen werden denke ich eher genommen, wenn man sich im Unternehmen weiterentwickeln will und dies dann auch bezahlt bekommt.
Da muss ich dir recht geben. Ich habe bisher die Erfahrungen machen dürfen, dass gerade bei großen (und damit teilweise sehr beliebten Unternehmen) Akademiker (Universität) bevorzugt werden. Denn Personaler die den Job schon x Jahr machen, können auf Erfahrungswerte zurückgreifen und wissen in etwa was der Bewerber y mit einer guten Noten im Controlling (der noch dazu aus einer guten Uni kommt) drauf hat.


@serious_sam
Kommt denn ein Studium nicht in Frage?


Gruß Controlling X+
Hi,

also ein Vollzeitstudium auf gar keinen Fall, über evtl. Möglichkeiten ein Studium neben meinem aktuellen Beruf zu machen, bin ich leider nicht informiert. Wie sehen die Möglichkeiten in diesem Bereich aus?
bzw. gibt es Bildungsgänge entsprechend Studium plus, die beides vereinen? Wichtig für mich ist nur, dass ich durchgängig ein geregeltes Einkommen beziehe, da ich einige monatliche Verpflichtungen zu tragen habe.

@Reaper-CP
Kannst du auch berichten, wie "zufrieden" die von dir erwähnten Berufswechsler waren? Allgemein und eben auch gehaltlich?
Gibt es die Möglichkeit mit einem der Angesprochenen direkt Kontakt aufzunehmen?

viele Grüße
serious_sam
Hallo,

das was ich weiß, da war es halt so, dass die Bank Ihnen einen festen Entwicklungsplan gaben und dort die regulären AUfstiege aufgelistet waren. Und da war es so, dass Sie nicht vorher aufsteigen konnten, somit haben Sie sich entschieden Job zu kündigen und Vollzeit Studium zu beginnen.

Leider nicht, ich stehe nicht mehr in wirklichen Kontakt mit Ihnen.

Gruß Reaper
Seiten: 1
Antworten

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Controlling Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Qu......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

SWOT Logo 290px.jpg
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS-Investitionsrechner

Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Mehr Informationen >>

RS Plan

index_RS-Plan.jpg
Unternehmens- Planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kennzahlen. Preis: 77,90 EUR Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>