ich wollte mal fragen, wie genau man sich das Werkscontrolling vorzustellen hat, d.h. was unterscheidet es von anderen Controllingbereichen und was spricht aus eurer Sich für oder gegen das Werkscontrolling.
Hintergrund der Frage ist unter anderem der, dass ich gerne ein Praktikum im Werkscontrolling machen würde und gerade versuche zu argumentieren, weshalb ich ausgerechnet das Werkscontrolling kennenlernen möchte. Dabei fällt mir auf, dass ich noch garnicht so 100%ig weiß, was sich im einzelnen dahinter verbirgt. Ich stelle es mir irgendwie näher am Leistungserstellungsprozess vor, so richtig in Worte fassen kann ichs aber nicht^^
Wäre super, wenn ihr diesbezüglich ein wenig Licht ins Dunkle bringen könntet (vielleicht ja sogar aus der Praxiserfahrung heraus)
LG Rowley