habe einer wahrscheinlich sehr einfache Frage.
Handelt es sich bei einem Auftragsfertiger (z.b. Automobilindustrie Zulieferer)
bei jedem Auftrag um ein Projekt im engen Sinne? Also auch im Hintergrund
des Controllings um ein Projektcontrolling?
26.11.2009 18:14:22
Hallo liebe Teilnehmer,
habe einer wahrscheinlich sehr einfache Frage. Handelt es sich bei einem Auftragsfertiger (z.b. Automobilindustrie Zulieferer) bei jedem Auftrag um ein Projekt im engen Sinne? Also auch im Hintergrund des Controllings um ein Projektcontrolling? |
|
|
|
26.11.2009 22:20:13
Hallo,
aus meiner Sicht nicht. Bei einem Projekt handelt es sich doch um eine einmalige Durchführung von Aufgaben. Im übrigen würde ich sagen, dass ein Automobilezuliefer ehr ein klassischer Großserienfertiger ist. Ich denke besseres Beispiele sind im Anlagenbau oder bei Infrastrukturmaßnahmen zu finden. |
|
|
|
27.11.2009 10:31:05
ich denke bei einem Automobilzulieferer an einen Formenbauer der nach Auftrageingang die Werkzeuge produziert. Dabei handelt es um einen festgelegten Zeitraum. Jeder Auftrag (Projekt) unterscheidet sich voneinander.
Ich versuche ein Konzept zu entwickeln, die Auftrage (Projekte) zu "Controllen". z.b. Earned Value Methode zur operativen Fortschrittskontrolle und Projekt Balance Scorecard als strategisches Führungskonzept. Also wenn möglich ein ganzheitliches Managementcockpit zu entwickeln. Was sollte ich noch berücksichtigen? Die Schwierigkeit liegt zurzeit darin einen Netz- oder Ablaufplan zu gestalten der dem Einzelfertiger gerecht wird. Grundsätzlich versuch ich ein Standardisiertes Konzept zu Entwickeln das auf alle Aufträge übertragbar ist. Geringe Modifikation können natuerlich vorkommen. Wie findet ihr den Gedanke Projekte Wertorientiert zu führen? z.b ein Projekt-EVA als Kennzahl einzuführen? |
||||
|
|
|||
Knapp 8 Prozent der mittelständischen Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung
Aktuell bringen 39 Prozent der mittelständischen Unternehmen Innovationen hervor, wovon nur etwa 20 Prozent eigene Forschung und Entwicklung (FuE) betreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung......
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI. Damit ist der Anteil fast ......
Weiterhin schwaches Gründungsgeschehen in Deutschland
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland sinkt dramatisch. Nach Berechnungen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und der Creditreform Wirtschaftsforschung......
Lohnbuchhalter (m/w/d) Teilzeit od. Minijob Lohnbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijobbasis, auch Honorarbasis möglich. Bei Interesse können gern zusätzliche Aufgaben in der Finanzbuchhaltung oder Recruiting übernommen werden. ......
Bilanzbuchhalter als zukünftiger Leiter Buchhaltung (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......
Mitarbeiter:in Investitions- / Instandhaltungscontrolling (w/m/d) Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Gesch......
Steuerfachgehilfe / Buchhalter oder Bürokraft mit Buchhaltungskenntnissen (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......
Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......
Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit) Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......