ich hätte eine Frage zur Verbesserung/Absicherung von Offenen Posten.
Unternehmen X produziert und Vertreibt Güter. Unternehmen Y (wichtiger Kunde) kauft diese ein, wobei Unternehmen X dabei in Vorleistung geht, sprich Unternehmen Y einen "Kredit" gewährt zur späteren Zahlung. Dieser Prozess geht schon etwas länger so von statten. Meine Bedenken hierbei (ich bin neu bei X), dass es einem Unternehmen, welches auf Vorleistungen angewiesen ist bzw. immer "auf Pump" lebt, zeitgleich auch nicht gut gehen könnte -> Forderungsausfall/Insolvenz von Y kommen mir dabei in den Kopf. Dies wäre das Worst Case Szenario, wofür ich eine Absicherung suche im Notfall.
Habt ihr Ideen, wie hier die Optimierungsmöglichkeiten sein könnten ? Z.B. Kreditgrenze -> OPs nicht höher als ein Bestimmter Betrag … ? Ideen ?
Vielen Dank vorab und Grüße vom Controller,
Gende91

Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 




Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.