Desktoprechner Abschreibung 2021, bzw welche Konten SKR03

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Desktoprechner Abschreibung 2021, bzw welche Konten SKR03, Welche Konten für Computerkauf 2021
Hallo,
ich sitze über meiner Bilanz 2021 (kleinst GmbH). Ich habe 2021 endlich einen neuen Desktoprechner gekauft. Genau genommen habe ich ihn komplett selber zusammengebaut. Aber ich nehme an, dass macht nichts. Der Komplettpreis liegt so bei 1430 € Netto. Der Rechner soll vollständig 2021 abgeschrieben werden.
Meine Frage nun, welche Konten in SKR03 ansprechen?

452 EDV Hardware
4850 Abschreibungen auf Sachanlagen auf Grund steuerlicher Sondervorschriften
480 GWG
4855 Sofortabschreibung GWG

Muss der Rechner im Anlagevermögen aufgeführt werden? Obwohl dann nur noch 1 €?
Auf Seiten wie Haufe habe ich keine konkreten Beispiele gefunden und rätsel jetzt etwas rum. Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Schöne Grüße, trotz der düsteren Tage
Michael
Hallo Michael88,

was ist bitte ein Desktoprechner ? Bin nicht mehr up to date ! Ist das ein ganz normaler Computer ?

Ok in der Buchhaltung bin ich mehr up to date.

Oki doki zuerst GWG Grenzen googeln....der Wert ist über 1000,00€ also kein GWG und daher auch keine
Sofortabschreibung !

Rechner muss aktiviert werden, d.h. in die Bilanz in das Anlagevermögen aufgenommen werden und über die Nutzungsdauer
lt. amtlicher AFA Tabelle abgeschrieben werden. In der Regel lineare AFA.
Steuerliche Sondervorschriften gibt es da keine oder hast du dafür vorher einen IAB gebildet ? Denk ich mal nicht.

Konto 452 EDV Hardware passt
Konto 4850 passt nicht
Konto 4830 Abschreibung auf Sachanlagen ist das Passende

LG
Hallo,

kurze Ergänzung zu o.g. schon richtigen Ausführungen. Es gibt jetzt die Möglichkeit den PC schon im Jahr der Anschaffung komplett abzuschreiben. Das gilt jedoch nur für die Steuerbilanz. In der Handelsbilanz muss weiterhin die gewöhnliche Nutzungsdauer, beim PC i.d.R. 3 Jahre, angesetzt werden.

Schau mal hier: https://www.rechnungswesen-portal.de/News/digital-afa-bleibt-neues-bmf-schreiben.html
und hier: https://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Anlagevermoegen/Digital-AfA-Schnellere-Abschreibung-von-Hard-und-Software-fuers-Homeoffice.html


VG, CP1
Hallo Moderator,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Das BMF Schreiben habe ich noch nicht gekannt, obwohl ich auch im Forum viel lese.

LG
Hallo,
das heißt, ich muss für meine nebenbei Winz-GmbH mit  kleinem Verlust 2021 (auch ohne Abschreibung) entweder zwei Bilanzen aufstellen oder die normale AfA ansetzen? Weil, dass wäre der einzige Unterschied. Steuern zahle ich wg. Verlustvortrag eh nicht.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie es am einfachsten zu lösen ist? Ich habe die Teile bei diversen Händlern gekauft, verteilt auf November und Dezember. Die sieben Einzelteile lagen jeweils unter 1000 € (von 16-643 €). Fertig war der Rechner erst im Dezember.

Heißt dann wohl mit 1/36 Abschreibung im Dezember anfangen. Kann man sowas bündeln?

Gruß Michael
Schreiben richtig gelesen?

Winz-GmbH ohne Stb?
Hallo Michael88,

ich kann deine Gedankengänge leider nicht nachvollziehen. Was meinst du mit 1/36 Abschreibung ?
Das kann schon mal nicht stimmen.
Ich kenne nur 1/12-11/12 anteilige Abschreibung im Monat.

Am Besten du machst dir eine Liste, was du alles an Ersatzteile gekauft hast + Grundgerät, bis es in einen betriebsbereiten Zustand gekommen ist bzw.
in ein EDV Netzwerk integriert worden ist und setzt dann den Nettowert an für die Abschreibung am Ende des Jahres im Dezember.
AfA ist dann für 2021 1/12.

LG
Hallo Michael,

ich würde hier die normale Nutzungsdauer von 3 Jahren ansetzen. Das wäre in Deinem Fall einfacher. Der bei der anderen Variante (Digital AfA 1 Jahr) produzierte zusätzliche Verlust wäre zwar zukünftig dann auch verrechenbar mit evtl. Jahresüberschüssen, aber man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen.

Zu den Einzelteilen:

Wenn Du es formal richtig machen willst, dann bilden die Einzelteile in Summe das aktivierbare WG und Du müsstest im Dezember anteilig Abschreibungen buchen, die von Dir schon richtig genannten 1/36 der Anschaffungskosten.

Ich kenne aber nicht wenige Unternehmer, die die Einzelteile einfach als eigenständiges WG und damit als GWG im Jahr der Anschaffung abschreiben bzw. bei unter 250 EUR gleich in den Aufwand buchen. Führt in Deinem Fall aber auch nur zu einem höheren Verlust im abgelaufenen Jahr - bringt Dir also nicht viel, außer dass es einfacher zu buchen wäre.

VG, CP1
Hallo Moderator,

ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Ersatzteile bei einem Computer als GWG behandelt werden können,
da selbständig nicht nutzbar zum Bsp. Festplatte, Lüfter, Arbeitsspeicher, CD Speicher, Gehäuseteile etc...

Selbst bei einem Bildschirm als Ersatzteil kann der nicht als GWG behandelt werden, da nicht selbständig nutzbar.

Natürlich kann man die Ersatzteile  auch separat als Aufwand buchen zum Bsp. auf das Konto Büromaterial.
(Der Computer gehört ja ins Büro)

Und mit der Abschreibung kenn ich das nicht anders, weil normalerweise der Bilanzstichtag der 31.12. ist und
wenn der Computer im Dezember zusammengebaut wurde und betriebsbereit gewesen ist, kann er diesen einen
Monat Dezember noch anteilig abgeschrieben werden.

Aber ok ich lern auch noch gerne was dazu durch das Lesen anderer Beiträge.

LG
Hallo,

Zitat
Fachkraft schreibt:
ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Ersatzteile bei einem Computer als GWG behandelt werden können,
da selbständig nicht nutzbar zum Bsp. Festplatte, Lüfter, Arbeitsspeicher, CD Speicher, Gehäuseteile etc...

das ist jetzt in meinem Beitrag vielleicht nicht so ganz deutlich geworden. Ich meinte, dass dies in der Praxis oft so gemacht wird. Formal ist das natürlich nicht richtig. Es gab dazu schon viele Diskussionen hier im Forum und es scheint so zu sein, dass dies wohl bei einer Prüfung nicht bemängelt wird - vermutlich wegen Geringfügigkeit.

Zitat
Fachkraft schreibt:
Und mit der Abschreibung kenn ich das nicht anders, weil normalerweise der Bilanzstichtag der 31.12. ist und
wenn der Computer im Dezember zusammengebaut wurde und betriebsbereit gewesen ist, kann er diesen einen
Monat Dezember noch anteilig abgeschrieben werden.

Ja, hatte ich ja auch bestätigt.

VG, CP1
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......

Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen e... Mehr Infos >>

Lead Financial Analyst/Senior Controller (m/w/d)
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China un... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

Confex_Online-Banner_290px.jpg
Lernen Sie von unseren Experten alle Tricks zum Thema Power BI.
  • Erfahrene Trainer mit fundiertem Power BI Wissen
  • Praxisnahe Beispiele und Übungen für sofortige Anwendung
  • Kleine Gruppen für maximale Interaktion
Melden Sie sich jetzt an, es gibt noch freie Plätze.

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

Jabatix_logo_200px.jpg
Jabatix NC ist eine Rechenmaschine, als add-on für Excel, für Controller in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie führt komplexe Berechnungen durch und stellt die Ergebnisse in EXCEL bereit – ohne lange Einarbeitung. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>


Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>