erhält ein MItarbeiter der im Rahmen eines Minijobs, also unter 450 EUR, angestellt ist, auch Urlaub? Wenn ja, wie wird dieser berechnet?
VG, Biene
19.12.2013 15:24:39
Hallo,
erhält ein MItarbeiter der im Rahmen eines Minijobs, also unter 450 EUR, angestellt ist, auch Urlaub? Wenn ja, wie wird dieser berechnet? VG, Biene |
|
|
|
06.01.2014 15:00:39
Hi Biene,
ja, selbstverständlich hat auch der Minijobber Anspruch auf Urlaub - mindestens den gesetzlichen Anspruch von 24 Werktagen. Berechnet wird der Urlaub dann natürlich jedoch zeitanteilig. Wenn also der Mitarbeiter z.B. nur immer an bestimmten Wochentagen arbeitet, z.B. immer Donnerstags, dann kann er nicht an 24 Tagen im Jahr immer Donnerstags Urlaub machen ![]() Beispiel: Arbeitnehmer hat 24 Tage Urlaub (zur Vereinfachung mal Arbeitstage statt Werktage) und 10 Stunden pro Woche zu arbeiten. er arbeitet damit nur 1/4 der gewöhnlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Vollzeitzjob) und erhält auch für jeden Urlaubstag dann nur 1/4 der Stunden, also 2 Stunden. Will der Arbeitnehmer z.B. 2 Wochen Urlaub machen, muss er 2 x 10 Stunden = 20 Stunden ausgleichen. Er muss also 20 / 2 = 10 Tage Urlaub nehmen. Hoffe es ist so halbwegs verständlich. Gruß, Buchi |
|
|
|
07.01.2014 14:57:13
Hallo,
hier im Forum ist ein gutes Beispiel dazu: Gruß, Teder |
|
|
|
17.04.2014 12:56:10
Danke für diese Info, das habe ich auch nicht gewusst !
|
|
|
|
06.05.2014 10:11:09
Hallo,
danke an alle für diese Infos! ![]() LG, Biene |
||||
|
|
|||
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte
Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......
Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt
Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......
Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft, Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.......
(Junior) Project Controller (w/m/d) Bei Inverto sind wir auf strategischen Einkauf und Supply Chain Management spezialisiert. Wir arbeiten weltweit mit führenden Unternehmen zusammen, entwickeln transformative Strategien und setzen dies......
Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d) Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessisc......
Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......
Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmensgruppe wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Entwicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir unter......
(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......
Das beliebte PC-Seminar bietet Ihnen den Einstieg in die Analyse, Auswertung und Visualisierung von Daten mit Power BI, um Ihre Aufgaben im Controlling effizienter und schneller zu erledigen. So können Sie z. B. Daten aus Excel-, CSV-Dateien, SQL-Datenbanken etc. automatisiert importieren und bereinigen, um diese in gewünschter Form auswerten und visualisieren zu können. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfälle von Power BI und können das Wissen in Ihrem Unternehmen umsetzen.