Anwenderbefragung zu Planungs- und Budgetierungssoftware, BARC führt seine jährliche Anwenderbefragung „The Planning Survey“ durch. Jeder Teilnehmer erhält die Ergebnisse der Produktvergleichsstudie.
Sehr geerte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, wir laden Sie herzlich dazu ein, am Planning Survey 16, einer der weltweit größten, unabhängigen Anwenderumfrage zum Thema Planungs- und Budgetierungssoftware, teilzunehmen.
Beantworten Sie die Umfrage, indem Sie den folgenden Link anklicken:
- Sie erhalten eine exklusive Zusammenfassung der Umfrageergebnisse. - Sie nehmen an einer Verlosung von 10 Amazon Gutscheinen (35€) teil. - Sie stellen sicher, dass Ihre Erfahrungen in die Auswertung mit einfließen.
Für jeden vollständig ausgefüllten Fragebogen spendet BARC €1 an das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF).
Die jährlich vom BARC-Institut durchgeführte Umfrage erstreckt sich auf eine große Anzahl von Anwendern und Beratungsunternehmen mit dem Ziel, deren Kaufentscheidungen, Implementierungszyklen und letztendlich den erzielten Geschäftsnutzen im Detail zu beleuchten. Als Teilnehmer erhalten Sie die Möglichkeit, Fragen über die Nutzung von Planungsprodukten aller Hersteller zu beantworten.
Sowohl fachliche als auch technische Nutzer, Softwareanbieter und Beratungsunternehmen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen Melanie Mack ___________________________________________________________
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
mehrjährige Planung
Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
Controller/in Top-Suchbegriff 2018 Marketing, Vertrieb, Personal, Logistik, Controller/in und Ingenieur/in:
Das waren 2018 laut Anbieterangaben die beliebtesten Suchbegriffe auf dem Jobportal StepStone. Die Liste der meistgesuchten Städte führen Hamburg, Berlin und München an, bei den beliebtesten Arbeitgebern konnte Bosch seinen Spitzenplatz aus dem Vorjahr behaupten. Das teilt der Betreiber zum Jahresanfang 2019 mit.
Insgesamt seien die Suchanfragen im Gesundheitssystem deutlich gestiegen,
teilt StepStone weiter mit. "Gesundheitsmanagement" und "Projektmanager Gesundheitswesen" seien im vergangenen Jahr bis zu viermal häufiger eingegeben worden als im Jahr zuvor. Suchbegriffe wie "Duales Studium" oder "Quereinsteiger/Quereinstieg" ließen darauf schließen, dass Karrieren... mehr lesen
Einstiegsgehälter für Absolventen 2018/2019 Hochschulabsolventen können durchschnittlich mit einem Einstiegsgehalt
von 44.310 Euro im Jahr rechnen. Das meldet das Karriereportal Stepstone.de in seinem Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019. Damit stieg das Gehaltsniveau für Berufseinsteiger mit akademischem Abschluss in Jahresfrist um knapp zwei Prozent. 2017 hatte Stepstone noch ein Durchschnittsjahresgehalt von 43.500 Euro ermittelt.
Nach wie vor zahlen große Unternehmen besser als kleine. Müssen Absolventen
in kleinen Unternehmen (1 - 500 Mitarbeiter) mit einem Jahresgehalt von 41.303 Euro rechnen, bekommen Berufseinsteiger in großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern im Schnitt 48.373 Euro im Jahr. Ungebrochen zeigt sich auch der regionale Einfluss. In Hessen, Bayern... mehr lesen
3 Gründe, auf eine Bewerbung zu verzichten Mängel in der Anzeige könnten Interessenten von einer Bewerbung abhalten. Im
Fachkräftemangel sollten Unternehmen daher ihre Stellenanzeigen auf den Prüfstand stellen, rät das Onlineportal Stepstone. Das Jobportal hat 30.000 Fach- und Führungskräfte zu ihrem Jobsuchverhalten befragt. Die Studie ist nicht repräsentativ, sollte Unternehmen aber dennoch zu denken geben.
Denn selbst wenn eine Stelle ihrem Profil entspricht, lassen sich Interessenten
oft von einer Bewerbung abschrecken. Laut Umfrage fühlen sich mögliche Bewerber vor allem aus folgenden drei Gründen abgeschreckt: mehr lesen
Heimliche Suche nach dem Traumjob Seit Jahren boomt die Fachkräftenachfrage in Deutschland. In der ersten
Hälfte dieses Jahres wurden 46 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als noch 2013. Ob und wie die gute Arbeitsmarktlage sich auf die Erfahrungen und Erwartungen von Fachkräften bei der Jobsuche auswirkt, zeigt eine neue Untersuchung von StepStone.
Für die Studie „Jobsuche im Fokus“ hat die Online-Jobplattform rund 30.000
Fach- und Führungskräfte in Deutschland detailliert zu ihrem Jobsuchverhalten befragt. Die Analyse zeigt: Qualifizierte Mitarbeiter sind anspruchsvoll, und selbst diejenigen, die zufrieden mit ihrem Job sind, schielen nach dem Traumjob. mehr lesen
Digitalisierung: Keine Angst vor Jobverlust Deutschlands Fachkräfte fürchten sich nicht vor Jobverlust durch die Digitalisierung.
Im Gegenteil: Die Mehrheit begrüßt technische Innovationen und ist bereit, sich ebenfalls weiterzuentwickeln. Das ergab eine Studie des Jobportals StepStone.
Die Digitalisierung könnte Millionen Jobs kosten – auch die von Hochqualifizierten.
Davor warnen Studien. Die Fachkräfte in Deutschland glauben nicht daran, dass sie betroffen sind. Das hat das Onlineportal StepStone in einer Umfrage unter 17.000 Fach- und Führungskräften herausgefunden. Nur 15 Prozent der Befragten sahen ihren Arbeitsplatz durch die Digitalisierung bedroht. 68 Prozent erwarten hingegen, dass sich neue Technologien positiv auswirken. mehr lesen
Anzeige
Zeit, die Perspektive zu wechseln?
Verstärken Sie unsere Assurance Services als Einsteiger oder mit Berufserfahrung. Spannende Mandate und vielfältige Karrieremöglichkeiten erwarten Sie bei EY. mehr Infos >>
Unser Auftraggeber ist mit seinen 300 Mitarbeitern Teil einer internationalen Gruppe an 8 Standorten in Europa, USA und Asien zu den weltweit führenden Herstellern pulvermetallurgischer Module und Komponenten für die Automobilindustrie zählt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird am Standort im südlichen Bayern in landschaftlich reizvoller Umgebung eine persönlich und fachlich überzeugende Persönlichkeit als Werkscontroller (m/w/d) mit SAP Erfahrung gesucht. Zum Stellenangebot >>
Anzeige
Software-Tipp
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
RS-Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Zusätzlich ermittelt das Tool einen Liquiditätsplan. Mehr Informationen >>
Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist-Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalfluss- rechnung analysieren.Alle Funktionen im Überblick >>
Anzeige
Controller/in (IHK) werden!
Sie möchten ins Controlling einsteigen? Werden Sie mit einem sgd-Fernstudium in 18 Monaten Controller mit IHK-Abschluss. Als Controller/in nehmen Sie aktiv Einfluss auf die Entwicklung eines Unternehmens! Ein Kurs kann daher Sprungbrett für Ihre Karriere sein >>
Sie haben einen Fachbeitrag, Checkliste oder eine Berichtsvorlage für Controller erstellt und möchten diese(n) zum Kauf anbieten? Über unsere Fachportale bieten wir Ihnen diese Möglichkeit. Mehr Infos hier >>
Anzeige
Mitarbeiter Marketing / Vertrieb / Produktentwicklung (m/w) für digitale Produkte
Die reimus.NET GmbH mit Sitz in Brandenburg an der Havel vermarktet und betreibt mehrere Fachportale und Webseiten im deutschsprachigen Raum, wie u.a. Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de.
Für unseren Vertrieb suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Marketing / Vertrieb / Produktentwicklung (m/w) für digitale Produkte in Voll- oder TeilzeitZum Stellenangebot >>
Anzeige
Rückstellungen leicht verwalten
Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
Gewerbesteuerrückstellung
Urlaubsrückstellungen
Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
Rückstellung für Tantiemen
Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>