Einstellungen in die Rücklagen
Erhöhung des Gewinnvortrages
stellen keine Aufwendungen dar.
|
05.03.2015 18:46:36
Anmerkung die
Einstellungen in die Rücklagen Erhöhung des Gewinnvortrages stellen keine Aufwendungen dar. |
|
|
|
|
|
26.11.2015 12:32:02
Wie wirkt sich die Ertragssteuerlast auf den cashflow aus?
|
|
|
|
|
|
24.01.2016 23:35:25
Der Unterschied zwischen den Beträgen des Operativen Cash Flows aus indirekter und direkter Methode unterscheidet sich nur aufgrund anderer Zahlen oder?
|
|
|
|
|
|
02.06.2016 15:57:16
Frage zu 3b) Direkte Cash Flow-Ermittlung:
Warum wird hier von zahlungswirksamen Aufwendungen statt von Auszahlungen gesprochen. Das angeführte Beispiel "Kredittilgung" ist doch eben kein Aufwand, sondern eine Auszahlung. Danke vorab. |
|
|
|
|
|
08.06.2016 16:29:03
Finde die indirekte Cash Flow Ermittlung unter 3a etwas unvollständig. Für mich gehören dazu noch
+ Einzahlungen, die keine Erträge sind - Auszahlungen, die keine Aufwendungen sind, sodass die finale indirekte Cashflowermittlung wie folgt aussehen sollte: Jahresüberschuss - nicht zahlungswirksame Erträge + nicht zahlungswirksame Aufwendungen + Einzahlungen, die keine Erträge sind - Auszahlungen, die keine Aufwendungen sind = Cash Flow |
|
|
|
|
|
22.06.2016 10:47:54
Kann mir jemand auf folgende Fragestellung eine Antwort geben - ich blick hier nicht ganz durch, da viele Definitionen größtenteils logisch klingen und auch mehrere Antworten richtig sein können:
Welche der hier angeführten Definitionen zum Cash Flow sind korrekt? (8 Antwortmöglichkeiten) -- Cash Flow = alle Erträge einer Beobachtungsperiode minus allen Aufwänden derselben Beobachtungsperiode -- Cash Flow = Differenz zwischen vorhandenen Geldmittel (Kassa, Bank) am Jahresende minus den vorhandenen Geldmittel am Jahresanfang -- Cash Flow = Gewinn plus alle Aufwände, die zu keinem Geldabfluss geführt haben minus alle Erträge, die zu keinem Geldzufluss geführt haben -- Cash Flow = Gewinn + Abschreibung – Bildung von Rückstellungen + Auflösung von Rückstellungen -- Cash Flow = alle Einnahmen einer Beobachtungsperiode – alle Ausgaben einer Beobachtungsperiode -- Gewinn/Verlust + Abschreibung - Zuschreibung + Bildung von Rückstellungen - Auflösung von Rückstellungen + Aufwendungen für Steuern - Steuererträge + alle anderen nicht zahlungswirksamen Aufwendungen - alle anderen nicht zahlungswirksamen Erträge Cash Flow -- Gewinn - alle buchmäßige Wertminderungen + alle buchmäßige Werterhöhungen Cash Flow -- Cash Flow = Jahreserfolg + auszahlungslose Aufwendungen – einzahlungslose Erträge Vielen Dank im Voraus! LG Herbert |
|
|
|
|
|
04.04.2017 08:10:45
Mindert den Jahresüberschuss, folglich den op. CF |
|||
|
|
|
|
04.04.2017 08:12:33
Ja, bei gleichen Zahlen muss das gleiche herauskommen. |
|||
|
|
|
|
30.08.2018 00:23:28
Nach der Definition 1 „Der Cash Flow ist der Überschuß der regelmäßigen ..."
sind Veränderungen von Rücklagen, Gewinn- und Verlustvorträgen zu streichen zumal es sich nicht um Aufwendungen und Erträge der betrachteten Periode handelt. Periodenfremde Aufwendungen und periodenfremde Erträge können sehr wohl mit Zahlungen verknüpft sein wie z. B. Steuernachzahlungen. Gemäß Definition 1 ist das aber akzeptabel wegen "regelmäßigen betrieblichen ..." Sauber wäre die Darstellung wie folgt: Bilanzgewinn + Einstellungen in die Rücklagen + Verlustvortrag = Jahresüberschuss Jahresüberschuss + Abschreibungen + Veränderung Rückstellungen ... = Cash Flow bzw. Bilanzgewinn - Gewinnvortrag +Einstellungen in Rücklagen = Jahresüberschuss Jahresüberschuss + Abschreibungen + Veränderung Rückstellungen ... = Cash Flow |
||||
|
|
|
|||
Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......
Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro
Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......
Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus
Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......
Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......
Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund ble......
Debitoren-Buchhalter (m/w/d) Nehmen Sie teil an den Erfolgen unseres stetig wachsenden Unternehmens! „Innovation made by FUNKE“ ist das, was uns antreibt. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen. Deswegen schätzen unse......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Unser Klient mit Firmensitz im Raum Heidenheim / Nördlingen produziert als mittelständisches Familienunternehmen mit seinen circa 200 Mitarbeitern hochwertige Technologieprodukte. Das Unter......
Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfol......

Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>