ich habe eine Frage. Meine Aufgabe ist es einen KPI zu schaffen für die Erfassung der aktuellen Meilensteinsituation (also Termintreue).
Anfänglich dachte ich mir:
Dauer des Meilensteins in Tagen (aktuelle Planung) /Dauer des Meilensteins in Tagen (erste Planung) x 100 = KPI
(KPI < 110% = grün, sonst rot)
Jedoch gestaltet sich das nicht ganz so einfach, denn der KPI soll über das ganze Projekt eine Aussage treffen.
Somit habe ich mir gedacht:
Summe aller Meilensteine in Tagen (aktuelle Planung) / Summe aller Meilensteine in Tagen (erste Planung) x 100 = KPI
Wenn sich jetzt die Meilensteine überschneiden (Bsp. M01 endet 10 Tage nach dem Kick-Off M02), zählt man quasi doppelt. Also das Projekt muss sich nicht im Ganzen verschieben, aber ein Meilenstein ist verschoben (trotzdem im Rahmen des Projektes) und führt dadurch zu einer roten Ampel.
Hat jemand eine Idee, wie man so einen Meilenstein-KPI gestalten kann? Lauten soll der KPI Termintreue, damit wird also gemessen, in wie weit die aktuellen Meilensteine eingehalten werden (schon abgeschlossene oder in der Vergangenheit liegenden brauchen nicht beachtet werden).
In der Theorie habe ich die Meilenstein-Trend-Darstellung gefunden, die zur Darstellung eines Projektes sicherlich sinn macht. Wenn man jedoch mehr als 5 Projekte hat und ständig neue dazu kommen wird es umständlich die Diagramme zu erstellen. Daher möchte ich es einfach in Excel darstellen mit % und kann dann ein Balkendiagramm ausgeben mit grünen und roten Ampeln.
Ich bin für jede Hilfe und Anregung dankbar!
Gruß
Jakob