Entnahme eines Firmen-PKWs, Kreditkauf eines neuen Firmen-PKWs

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Entnahme eines Firmen-PKWs, Kreditkauf eines neuen Firmen-PKWs, Anzahlung Firmenwagen
Hallo Forum,

ich beabsichtige, mir bald einen neuen Firmenwagen zuzulegen. Dazu habe ich einige Fragen, die ich mir allein durch Recherche in verschiedenen Foren nicht beantworten konnte. (Ich erstelle eine EÜR mit SKR03.)

Zunächst zum alten PKW:
Ich werde den Wagen am 29.03.2019 beim Straßenverkehrsamt vorübergehend abmelden. Zum 01.04.2019 soll er in das Privatvermögen überführt (und bei einer anderen Versicherung versichert) werden.
Der PKW stand am 01.01.2019 auf Konto 320 mit dem Restbuchwert 7.626,01 €. Für das erste Quartal 2019 wird sich die Abschreibung auf 1.525,22 € belaufen.
Das Restdarlehen auf Konto 1705 für den Wagen beläuft sich auf 11.593,70 €, das ich am 31.03.2019 vom Bankguthaben begleichen werde. Mit liegt eine DAT-Bewertung für das Auto vor: der Wert (vermutlich brutto) liegt bei 11.500,- €. Ein Händler hatte mir jedoch ca. 3.000 € mehr geboten, wenn ich dort einen anderen Wagen kaufen würde.

Ich würde wie folgt buchen und bitte um Hinweise, sollte ich da einen Denkfehler haben:

Ausgleich des Darlehns:
1705 Darlehn Tilgung 15.593,70 €
2120 Darlehn Zinsen 120 € (Vorfälligkeitszinsen)
an 1100 Bank (Postbank) 15.713,70 €

Abschreibung für das Fahrzeug vom 01.01.2019 bis 31.03.2019:
320 Fahrzeuge 1.525,22 €
an 4832 Abschreibung auf Kfz 1.525,22 €
Restbuchwert am 01.04.2019 also: 6.100,79 €

Wie aber buche ich die Privatentnahme des PKW? Welcher Wert muss für den Verkauf angesetzt werden?

Nun zum neuen PKW:

Der neue PKW kostet netto 50.000 € zzgl. USt. 9.500 € und wird Kredit-finanziert. Der Kredit wird zunächst auf mein Bankkonto ausgezahlt. Der Käufer hatte im Kaufvertrag eine Anzahlung in Höhe von 1.000 € gefordert, der aber keine Rechnung zugrunde liegt.
Wie buche ich die Anzahlung? (Ich hatte in einem Beitrag das Konto 0038 gefunden, das es bei meinem Programm WISO steur:Sparbuch 2019 jedoch nicht gibt.)
Xxxx Anzahlungen 1.000,- €
an 1200 Bank (Postbank 1.000,- €

Wenn der Kredit ausgezahlt wird:
1200 Bank (Postbank) 50.000,- €
an 1705 Darlehn 50.000,- €

Wenn ich die Rechnung des Autohändlers begleiche:
320 Fahrzeuge 50.000,- €
1576 abziehbare Vorsteuer 9.500,- €
an 1200 Bank (Postbank) 58.500,- €
Xxxx Anzahlungen 1.000,- €

Was ist hier ggf. noch zu berücksichtigen?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
das neue kfz wird also über ein bankdarlehen finanziert.
was für eine laufzeit hat das darlehen?
Das Darlehen läuft über 7 Jahre mit 2,59% bei der Postbank, vermittelt über smava. Die Laufzeit ist deshalb so lang, weil die Postbank keine Ballonfinanzierung anbietet. Und jetzt Du...
Zitat
Knappe schreibt:
Mit liegt eine DAT-Bewertung für das Auto vor: der Wert (vermutlich brutto) liegt bei 11.500,- €. Ein Händler hatte mir jedoch ca. 3.000 € mehr geboten, wenn ich dort einen anderen Wagen kaufen würde.

Ich würde wie folgt buchen und bitte um Hinweise, sollte ich da einen Denkfehler haben:

Ausgleich des Darlehns: 1705 Darlehn Tilgung 15.593,70 € 2120 Darlehn Zinsen 120 € (Vorfälligkeitszinsen) an 1100 Bank (Postbank) 15.713,70 €

Abschreibung für das Fahrzeug vom 01.01.2019 bis 31.03.2019: 320 Fahrzeuge 1.525,22 € an 4832 Abschreibung auf Kfz 1.525,22 € Restbuchwert am 01.04.2019 also: 6.100,79 €

Wie aber buche ich die Privatentnahme des PKW? Welcher Wert muss für den Verkauf angesetzt werden?

Es ist der Zeitwert für die Entnahme zu buchen. Welcher der beiden dies nun ist, müsstest du im Zweifel mit deinem Steuerberater klären!
Die Ausbuchung des Darlehens sieht gut aus. Für das Kfz benötigst du zwei Buchungen (und uU auch eine Ausbuchung im Anlagevermögen):
a) Anlagenabgang (2310/2315) an Pkw 320 in Höhe des Restbuchwertes nach anteiliger AfA bis Entnahmezeitpunkt
b) Privatentnahme 1800 an Gewinn/Verlust aus dem Abgang 2320/2720
Seiten: 1
Antworten

News


Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......

87 Prozent der CFOs in Deutschland haben volles Vertrauen in ihre Finanzzahlen 87 Prozent der CFOs in Deutschland haben volles Vertrauen in ihre Finanzzahlen Das siebte Jahr infolge hat Censuswide im Auftrag von BlackLine weltweit eine Studie durchgeführt. Die Befragung beleuchtet die Prozesse, Technologien und Veränderungen in den Finance- und Accounting-Abteilungen......

Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Wir warten nicht auf die Zukunft, sondern gestalten die digitale Welt von heute. Wachsen Sie mit uns in neue Aufgaben hinein und über­nehmen Sie Verantwortung! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir......

Leitung (m/w/d) Medizincontrolling AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH sucht eine Leitung (m/w/d) Medizincontrolling zum 01.04.2025. In der Rolle übernehmen Sie eine zentrale Führungsposition und sind verantwortlich......

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitende......

(Junior) Business Partner* Controlling Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die ......

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d) LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen un......

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Veranstaltungs-Tipp

Jabatix_3rd-Party_controllingportal-de.png
Webinar am 17.04.2025 (11:00 – 11:30 Uhr): Erfahren Sie, wie Sie Forecasts mit nur wenigen Klicks anpassen und flexibel auf volatile Marktparameter reagieren – erklärt anhand verschiedener Use Cases. Jetzt anmelden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen bzw. Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Wir, das RKW Kompetenzzentrum, unterstützen als neutraler Impuls- und Ratgeber kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Mittelstands zu verbessern. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weitere... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Cost-Manager – Kostenmanagement & Reporting im Klinikneubau (w/m/d)
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken knapp 16.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 545.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeits­bedingungen, ideale Aufst... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Titel mit Banner Ebook Controlling-Instrumente_Kristoffer-Ditz.jpg

E-Book Controlling-Instrumente

Der erfahrene Controller und Excel-Coach Kristoffer Ditz stellt in seinem E-Book "Controlling-Instrumente" mit ebenso einfachen wie hilfreichen Tools für alle Controller-Lebenslagen vor. Preis 8,90 EUR hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>