Thema für Seminararbeit

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Thema für Seminararbeit
Hallo zusammen,

für eine Seminararbeit am Controlling-Lehrstuhl benötige ich dringend Tipps bzw. Themen. Die Kriterien hierbei sind, dass es ein aktuelles Thema des Controllings sein sollte und nicht allzu breit gefächert. Also ich möchte damit keine Diplomarbeit schreiben, das Paper sollte nur 5 Seiten betragen. Das Thema sollte als Frage formuliert werden, welche ich im Laufe der Arbeit auch weitläufig beantworte bzw. Lösungsansätze dazu finde. Des Weiteren wäre es sehr gut, wenn das Thema aus den Bereichen Kostenmanagement, Controllingkonzepte -methoden und -instrumente oder Strategie und Performance im Controlling käme, um einen gewissen Bezug zu meinen Uniskripten herzustellen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee und wenn nicht kann mir jemand eine diesbezüglich informative Controllingzeitschrift empfehlen, in der aktuelle Trends gibt? Bei dem ganzen Zeitschriftenwust verliert man leider langsam den Überblick...Vielen Dank.

Euer Erbsenzähler:-)
schade dass hier noch niemand gepostet hat...ich hab mich mittlerweile entschieden, das Thema "Green Controlling" aufzugreifen. Leider hab ich immernoch das Problem hier irgendwie das ganze in eine sinnvolle Fragestellung zu integrieren, die aber jedoch nicht zu allgemein ist. Also wenn es in irgendeine Richtung hier gehen könnte wäre ganz nett wenn jemand dazu was weiss. Vielen Dank
Hallo Erbsenzähler,

es tut mir leid, dass ich dir jetzt antworten kann.

Green Controlling empfinde ich als sehr interessantes Thema. Dieses wird aber auch jetzt erst in die Fachliteratur aufgenommen, da es ein junger Trend ist (den es natürlich schon länger gibt). Unternehmen möchten sich natürlich mit diesem Term brüsten.

Habt ihr eine gute Hochschulbibliothek? Wir haben in unserer viele verschiedene Fachzeitschriften. Meist lohnt sich der Einzelkauf für eine Mini-Zitatangabe nicht. Also sollte dein Weg dorthin führen.

Vorschlag 2:
Mach Brainstorming / mindmap. Dies hast du sicherlich schon erledigt. Aber genau so kann man auf eine Gliederung kommen. Damit wäre der zweite Teil deiner Frage beantwortet.

Im März gab es dazu auch eine Studie des Internationalen Controller Vereins (ICV):
Green-Controlling: Bislang kaum Handlungspläne in der Unternehmenspraxis zum Umgang mit grünen Themen im Controlling

Vielleicht findest du auch weitere Studien von anderen (oder demselben) Institut dafür.

Hast du denn Bücher gefunden, in denen dieses Thema schon aufgegriffer wurde?

Versuch auch mal unter alternativen Begriffen (ökologisches Controlling etc.) zu suchen.
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Neele,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich bin nun nach einiger Recherche zum Entschluss gekommen über die Fragestellung "Integration von Nachhaltigkeit im Controlling?" zu schreiben. Ich finde dass es zum einen definitiv Aktualität bessitzt und dies auch noch weiter andauert, des Weiteren man es eben auch als "Fragestellung" auffassen kann, indem man über den Status quo berichtet und inwieweit es weitergeht mit dem Thema. Ich habe nur das Problem, dass ich fünf Seiten reinen Text schreiben soll, wollte das Thema aber nicht weiter abgrenzen da es dazu leider noch kaum Literatur gibt, ausser ein paar Bücher und einige Artikel in renommierten Controllingzeitschriften, so dass ich mich falls ich es weiter abgrenze, mich auf nur 2-3 Quellen beziehen könnte. Deswegen werd ich die einzelnen Punkte stets nur anreissen, da ich der Meinung bin, dass dies reicht, denn es handelt sich ja nicht um eine Seminararbeit im klassischen Sinne mit 20 Seiten, etc. Ich werde kurz auf aktuelle Entwicklung der Nachhaltigkeit und das immer stärker werdene Bewusstsein von Unternehmen bzgl. des Themas eingehen, inwieweit davon das Controlling betroffen ist, welche Herausforderungen es dabei gibt (Meßproblematik, Controller für Nachhaltigkeit sensibilisieren Einführung grüner Kennzahlen,etc.) und Lösungansätze vorschlagen und anhand zweier Praxisbeispiele belegen. Zuletzt werde ich noch einen kurzen Ausblick auf die Unabdingbarkeit der Integration des Controllings in das Thema Nachhaltigkeit geben und ein bis zwei offen Fragen für die Zukunft im Raum stehen lassen. Ich denke das sollte genügen. Falls jem Verbesserungsvorschläge hat, kann sie mir gerne mitteilen. Vielleicht weisst du ja nun, in welche Richtung es gehen soll und kannst mir dabei helfen, die konkrete Fragestellung "Integration von Nachhaltigkeit im Controlling?" zu verbessern, mit der ich noch immer ein wenig unzufrieden bin. Vielen Dank.

Euer Erbsenzähler
Bearbeitet: Erbsenzähler86 - 13.06.2012 01:48:21
Hallo Erbsenzähler,

du hast ja passenderweise ein Bild von Mendel im Profil  :green:

Deine Ansätze und Inhalte finde ich sehr gut! Immerhin ist es auch nur ein kleines Paper und du beschäftigst dich so intensiv damit. (Ein Lob!)

Wie wäre es denn mit
- Implementierung eines Nachhaltigkeitscontrollings
- Implementierung eines nachhaltigen Controllings
- Implementierung eines nachhaltigen Controllings und die Anforderungen an das Unternehmen
...

So kann man das ewig weiterspinnen. Mit den "Anforderungen" hättest du gleich dein Thema eingerenzt.
Viele Grüße Neele :-)
Hallo allerseits!
Also ich studiere im letzten Semester BWL und bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Thema für meine Bachelorarbeit. Die Suche gestaltet sich als recht schwierig, da meine letzten Controllingvorlesung ein Jahr her ist (Auslandssemester/ Praktikum)...
Von allen Themen die mir in die Quere gekommen sind, interessiert mich besonders das Green Controlling. Es ist topaktuell und befasst sich nicht (nur) mit Kennzahlen, Definitionen etc. Meine Frage also: Meint ihr das Thema ist ausreichend für eine Bachelorarbeit? Wie gestaltete sich deine (Erbsenzähler) Literaturrecherche? Eine lange Literaturliste konnte ich bis jetzt nicht dazu finden und genau das empfehlen einem die Leute ja bei dem Verfassen einer Bachelorarbeit  :denk: ... für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
LG
Joliene
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzen­snacks unter der Marke Gim......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Tipp der Woche

CP Newsletter: Neben aktuellen Neuigkeiten für Controller und neueingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen , Seminarangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor. zur Eintragung >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Production) Controller (m/w/d)
Unsere ausgeprägte Leidenschaft für Live Entertainment, Musicals und Theateraufführungen auf höchstem Niveau ist, was uns bei Stage verbindet. Diese gemeinsame Begeisterung macht aus den vielfältigsten Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Jobs ein hingebungsvolles Team: ein echtes „Wir“. Und das... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Begriffsverwirrung vermeiden - Eine Serie von Prof. Ursula Binder 

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Im Laufe der Zeit haben sich Fachbegriffe entwickelt, die exakt definiert sind. Jedoch sind einige Begriffe mehrdeutig, was zu vielen Missverständnissen und Fehlern führt. In dieser Serien werden einige Begriffe vorgestellt um Verwirrungen zu vermeiden.
Zur kompletten Serie >>
Weitere interessante Serien finden Sie hier >> 

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>