Gehalt als Controller in der Hotelerie

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Gehalt als Controller in der Hotelerie
Hallo an alle,

ich habe mal so eine ganz besondere Frage die mir nun schon seid einem Jahr unter den Nägeln brennt.

Es geht wie immer um das leidige Thema Gehalt.

Also ich bin jetzt 23 Jahre und bin jetzt im Januar 2008 seid 4 Jahren im Controlling Bereich tätig.

Ich habe eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und Hotelfachmann absolviert und bin nun tätig als leitender Cost Controller. Nun kommt die Frage die ich wirklich habe.

Ich habe das Gefühl das ich mich ganz schön unter meinen Wert verkaufe denn mit einem Bruttogehalt von 1700 € mtl. komme ich bei weiten nicht an die Summer heran die hier im Forum nieder geschrieben werden. Da in nächter Zeit bei mir ein Vertragsgespräch geführt wird wollte ich fragen. Ob die Summe 2700 € brutto zu hoch angesetzt ist oder gerechtfertigt ist?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß
Doungen
Hallo Doungen,

ist so schwer zu sagen. Bitte gib uns weitere Informationen bezüglich Deiner Tätigkeiten, Verantwortungsbereiche und zur Unternehmensgröße und -Lage.

Vorweg jedoch: 1.700 EUR mit Erfahrung und Führungsverantwortung ist auch bei fehlendem Hochschulabschluss deutlich zu wenig.

Gruß, CP1
Also das Unternehmen besteht aus ca. 350 Mitarbeitern.
Zu meinen Tätigkeiten gehört die Leitung des Controllwesens also: Kalkulationen festlegen monatliche Inventuren, Rechnungskontrolle, Auswertungen, Spotchecks, Mitarbeitereffizienzkontrolle, Speisekarten kalkulieren. Jahresabschluss + Auswertung für den F&B Bereich. usw usw. Halt die ganze Palette die dazu gehört.

Dazu will ich betonen das diese Arbeit vor mir 2 Personen getätigt haben.

Die Lage des Betriebes ist in der Stadt.

Achso ganz wichtig: ich habe 5 Personen die mir unterstellt sind.

Gruß Doungen
Also zuerst mal bist du natürlich kollosal unterbezahlt.
Wo ich aber ein Problem sehe:
Oftmals hat man als jemand, der ins Controlling ohne jedwede fundierte Ausbildung in dem Bereich reingerutscht ist zwar Möglichkeiten im eigenen Unternehmen, sobald man wechselt aber nicht mehr. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein anderes Unternehmen dich in einer vergleichbaren Position (Abteilungsleiter) einstellen würde, da ist normalerweise ein Studium und entsprechende Berufserfahrung Pflicht.
Meiner Firma wurde sogar von den Wirtschaftsprüfern nahegelegt, jemand mit einer kaufmännischen Berufsausbildung und etwa 2 jähriger Erfahrung im Controlling (die ich durchaus als gut bezeichenen würde) nicht mehr in der Controllingabteilung einzusetzen, sie fanden das aufgrund des Arbeitens mit wichtigen Informationen als etwas heikel. Mittlerweile ist das komplette Controlling in meiner Firma mit "Studierten" besetzt.
Was für mich auch etwas seltsam ist:
Du scheinst dich nach eigenen Angaben auch mit dem Jahresabschluss zu beschäftigen. Eigentlich werden hierfür Bilanzbuchhalter beschäftigt und ich bin mir nicht sicher, ob es zumindest in Kapitalgesellschaften überhaupt zulässig ist, dass diese Aufgabe jemand anderes wahrnimmt.

Mein Rat:
Schaff dir irgendeine Grundlage, die dich auch nach außen für's Controlling qualifiziert, z.B. den IHK Controller. Ansonsten bist du absolut abhängig von deiner Firma, da du woanders kaum Chancen haben dürftest. Anscheinend weiß deine Firma das auch, bei dem Gehalt dass sie dir bietet.
Also ich muss dazu noch hinzufügen, dass dies bereits die dritte Firma ist in der ich diese Anstellung habe. Ob es nun Köln oder Berlin ist. Also schätze ich das nicht ganz so ein wie deine Ansicht ist. Okay ne Controller Ausbildung oder sowas in der Art habe ich natürlich nicht. Aber eine abgeschlossene Prüfung als Kaufmann besitze ich ja und daher sehe ich mich da auch nicht ganz so falsch auf dieser Position.

Das mit den Jahresabschluss stimmt soweit und Bilanzbuchalter haben wir auch. Ich meinte ja auch nur, dass ich im F&B Bereich die Zuarbeiten für den Gesamten Jahresabschluss erarbeite.

Aber Positiver stimmt mich ja auf jedenfall, dass auch du meinst das ich zu wenig verdiene. Aber nun die Frage auf wieviel kann man denn da so gehen ?

Gruß
Doungen
OK, ich sehe grade, dass du im Hotelgwerbe tätig bist. Dort ist es vielleicht etwas spezieller. In der "gewöhnlichen" Wirtschaft ist aber wohl eher so wie von mir geschildert. Der besagt Mitarbeiter studiert mittlerweile übrigens BWL, da er mit kaufmännischer Ausbildung und seiner zumindest vorhanden Erfahrung im Controlling keine Chance sieht, woanders auch im Controlling unterzukommen.

Zu deiner Gehaltsfrage:
Mal abgesehen davon, dass ich dich für deine Position für mind. 10 Jahre zu Jung halte und du eben nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügst:
Normalerweise geht im Controlling ein Abteilungsleiter nicht mit unter 50.000 Euro im Jahr heim, da kannste eher noch (deutlich) was draufpacken. Nicht wenige gewöhnliche Controller mit fundierter Berufserfahrung aber ohne Führungsaufgaben werden nach einigen Jährchen auch die 50.000 knacken.
Über die Hotelerie hab ich keine Ahnung, scheint ja doch etwas spezieller bei euch zu sein.
Hallo,

Bitte vergleiche deine Aufgaben und Tätigkeiten nicht mit einem Controller mit Studium im Industrieunternehmen im bspw. Konzerncontrolling, Beteiligungscontrolling o.ä. Daher auch der Unterschied in den Gehaltsangaben.
Das meine ich in keinster Weise abwertend!

Schau dir mal unter folgender URL die Gehälter von Bürokaufleuten oder Kaufleuten im Einzelhandel an:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/ ... 6/44082/1/

Nach diesen Infos und meiner subjektiven Einschätzung deines Aufgabenbereichs würde ich mal 2000 Euro in der Gehaltsverhandlung anstreben. Dann kannst du dich immer noch bei 1900 einigen. Zu große Gehaltssprünge auf einmal bekommst du bei der Geschäftsleitung selten durch.

Zwecks Gehaltsgespräch schau mal unter: Link =>


Wenn du mehr erreichen möchtest musst du dich unbedingt weiterbilden. Z.B. Controller IHK oder Bilanzbuchhalter IHK oder ähnliches.

Viele Grüße
Harald
Hallo Doungen,

denke auch, dass Du in Deiner jetzigen Stellung und dem von Dir beschriebenen Verantwortungsbereich grundsätzlich unterbezahlt bist...

was Deine Gehaltsverhandlung betrifft, stimme
im Wesentlichen meinem Vorredner Harald zu

ich selbst habe "früher" ne Lehre als Hotelkfm gemacht u anschließend auch in der Branche gearbeitet - die besten Gehälter gabs hier (leider) noch nie ...

ich drück Dir die Daumen!

viele Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......

Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Sind Unternehmen reif für Generative AI? - Gratis-Online-Bewertung des Status Quo Generative AI ja, aber wie? Bei vielen Unternehmen scheitert die Nutzung an einem Mangel an Know-how und Transparenz. Mit einem kostenfreien Benchmarking-Tool von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter......


Aktuelle Stellenangebote


Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Unternehmenscontroller (m/w/d) Durch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruch­meldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schütz......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Supply Chain Controller (m/w/d) Wir bei der H. von Gimborn GmbH blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Historie der Herstellung unserer Heimtierprodukte zurück. Wir produzieren und vertreiben Katzen­snacks unter der Marke Gim......

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere......

Controller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümer­geführte Unter­nehmensgruppe aus dem produ­zierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd.jpgmonatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Mit diesem Excel-Tool werden in den Tabellenblättern DB KTR X pro Kostenträger über die Absatzmenge, den Verkaufspreis und die variablen Stückkosten die monatlichen Erlöse und Deckungsbeiträge ermittelt. Grundsätzlich versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung ein speziell ausgestaltetes Teilkostenrechnungssystem, welches dazu dient, den Überschuss Ihrer Erlöse über bestimmte Teilkosten als Deckungsbeitrag auszuweisen.
Mehr Informationen >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung) 

Mit diesem Excel-Tools erhalten Sie ein umfangreiches Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Premium-Inhalte

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugriff auf ausgewählte sonst kostenpflichtige Fachbeiträge und Video-Kurse für Premium-Mitglieder inklusive (über 400 Beiträge allein auf Controlling-Portal.de + Premiuminhalte auf Rechnungswesen-Portal.de).

Beispiele:

- Serie zum Berichtswesen in Unternehmen
- Kundenwertanalyse – Wie profitabel ist ein Kunde?
- Potenzialanalyse mit Excel
- Unsere amüsante Glosse: Neulich im Golfclub
- Kostenmanagement in der Logistik
- Dashboards im Kostenmanagement
- Von Total Cost of Ownership (TCO) zu TCOplus
- KLR - Aus der Praxis für die Praxis

Die Gesamtliste an Premium-Fachbeiträgen können Sie hier einsehen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>