Gehalt als Controller in der Hotelerie

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Gehalt als Controller in der Hotelerie
Hallo an alle,

ich habe mal so eine ganz besondere Frage die mir nun schon seid einem Jahr unter den Nägeln brennt.

Es geht wie immer um das leidige Thema Gehalt.

Also ich bin jetzt 23 Jahre und bin jetzt im Januar 2008 seid 4 Jahren im Controlling Bereich tätig.

Ich habe eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und Hotelfachmann absolviert und bin nun tätig als leitender Cost Controller. Nun kommt die Frage die ich wirklich habe.

Ich habe das Gefühl das ich mich ganz schön unter meinen Wert verkaufe denn mit einem Bruttogehalt von 1700 € mtl. komme ich bei weiten nicht an die Summer heran die hier im Forum nieder geschrieben werden. Da in nächter Zeit bei mir ein Vertragsgespräch geführt wird wollte ich fragen. Ob die Summe 2700 € brutto zu hoch angesetzt ist oder gerechtfertigt ist?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß
Doungen
Hallo Doungen,

ist so schwer zu sagen. Bitte gib uns weitere Informationen bezüglich Deiner Tätigkeiten, Verantwortungsbereiche und zur Unternehmensgröße und -Lage.

Vorweg jedoch: 1.700 EUR mit Erfahrung und Führungsverantwortung ist auch bei fehlendem Hochschulabschluss deutlich zu wenig.

Gruß, CP1
Also das Unternehmen besteht aus ca. 350 Mitarbeitern.
Zu meinen Tätigkeiten gehört die Leitung des Controllwesens also: Kalkulationen festlegen monatliche Inventuren, Rechnungskontrolle, Auswertungen, Spotchecks, Mitarbeitereffizienzkontrolle, Speisekarten kalkulieren. Jahresabschluss + Auswertung für den F&B Bereich. usw usw. Halt die ganze Palette die dazu gehört.

Dazu will ich betonen das diese Arbeit vor mir 2 Personen getätigt haben.

Die Lage des Betriebes ist in der Stadt.

Achso ganz wichtig: ich habe 5 Personen die mir unterstellt sind.

Gruß Doungen
Also zuerst mal bist du natürlich kollosal unterbezahlt.
Wo ich aber ein Problem sehe:
Oftmals hat man als jemand, der ins Controlling ohne jedwede fundierte Ausbildung in dem Bereich reingerutscht ist zwar Möglichkeiten im eigenen Unternehmen, sobald man wechselt aber nicht mehr. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein anderes Unternehmen dich in einer vergleichbaren Position (Abteilungsleiter) einstellen würde, da ist normalerweise ein Studium und entsprechende Berufserfahrung Pflicht.
Meiner Firma wurde sogar von den Wirtschaftsprüfern nahegelegt, jemand mit einer kaufmännischen Berufsausbildung und etwa 2 jähriger Erfahrung im Controlling (die ich durchaus als gut bezeichenen würde) nicht mehr in der Controllingabteilung einzusetzen, sie fanden das aufgrund des Arbeitens mit wichtigen Informationen als etwas heikel. Mittlerweile ist das komplette Controlling in meiner Firma mit "Studierten" besetzt.
Was für mich auch etwas seltsam ist:
Du scheinst dich nach eigenen Angaben auch mit dem Jahresabschluss zu beschäftigen. Eigentlich werden hierfür Bilanzbuchhalter beschäftigt und ich bin mir nicht sicher, ob es zumindest in Kapitalgesellschaften überhaupt zulässig ist, dass diese Aufgabe jemand anderes wahrnimmt.

Mein Rat:
Schaff dir irgendeine Grundlage, die dich auch nach außen für's Controlling qualifiziert, z.B. den IHK Controller. Ansonsten bist du absolut abhängig von deiner Firma, da du woanders kaum Chancen haben dürftest. Anscheinend weiß deine Firma das auch, bei dem Gehalt dass sie dir bietet.
Also ich muss dazu noch hinzufügen, dass dies bereits die dritte Firma ist in der ich diese Anstellung habe. Ob es nun Köln oder Berlin ist. Also schätze ich das nicht ganz so ein wie deine Ansicht ist. Okay ne Controller Ausbildung oder sowas in der Art habe ich natürlich nicht. Aber eine abgeschlossene Prüfung als Kaufmann besitze ich ja und daher sehe ich mich da auch nicht ganz so falsch auf dieser Position.

Das mit den Jahresabschluss stimmt soweit und Bilanzbuchalter haben wir auch. Ich meinte ja auch nur, dass ich im F&B Bereich die Zuarbeiten für den Gesamten Jahresabschluss erarbeite.

Aber Positiver stimmt mich ja auf jedenfall, dass auch du meinst das ich zu wenig verdiene. Aber nun die Frage auf wieviel kann man denn da so gehen ?

Gruß
Doungen
OK, ich sehe grade, dass du im Hotelgwerbe tätig bist. Dort ist es vielleicht etwas spezieller. In der "gewöhnlichen" Wirtschaft ist aber wohl eher so wie von mir geschildert. Der besagt Mitarbeiter studiert mittlerweile übrigens BWL, da er mit kaufmännischer Ausbildung und seiner zumindest vorhanden Erfahrung im Controlling keine Chance sieht, woanders auch im Controlling unterzukommen.

Zu deiner Gehaltsfrage:
Mal abgesehen davon, dass ich dich für deine Position für mind. 10 Jahre zu Jung halte und du eben nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügst:
Normalerweise geht im Controlling ein Abteilungsleiter nicht mit unter 50.000 Euro im Jahr heim, da kannste eher noch (deutlich) was draufpacken. Nicht wenige gewöhnliche Controller mit fundierter Berufserfahrung aber ohne Führungsaufgaben werden nach einigen Jährchen auch die 50.000 knacken.
Über die Hotelerie hab ich keine Ahnung, scheint ja doch etwas spezieller bei euch zu sein.
Hallo,

Bitte vergleiche deine Aufgaben und Tätigkeiten nicht mit einem Controller mit Studium im Industrieunternehmen im bspw. Konzerncontrolling, Beteiligungscontrolling o.ä. Daher auch der Unterschied in den Gehaltsangaben.
Das meine ich in keinster Weise abwertend!

Schau dir mal unter folgender URL die Gehälter von Bürokaufleuten oder Kaufleuten im Einzelhandel an:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/ ... 6/44082/1/

Nach diesen Infos und meiner subjektiven Einschätzung deines Aufgabenbereichs würde ich mal 2000 Euro in der Gehaltsverhandlung anstreben. Dann kannst du dich immer noch bei 1900 einigen. Zu große Gehaltssprünge auf einmal bekommst du bei der Geschäftsleitung selten durch.

Zwecks Gehaltsgespräch schau mal unter: Link =>


Wenn du mehr erreichen möchtest musst du dich unbedingt weiterbilden. Z.B. Controller IHK oder Bilanzbuchhalter IHK oder ähnliches.

Viele Grüße
Harald
Hallo Doungen,

denke auch, dass Du in Deiner jetzigen Stellung und dem von Dir beschriebenen Verantwortungsbereich grundsätzlich unterbezahlt bist...

was Deine Gehaltsverhandlung betrifft, stimme
im Wesentlichen meinem Vorredner Harald zu

ich selbst habe "früher" ne Lehre als Hotelkfm gemacht u anschließend auch in der Branche gearbeitet - die besten Gehälter gabs hier (leider) noch nie ...

ich drück Dir die Daumen!

viele Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......

Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Studie: Zwei von drei Bewerbungen mit Hilfe von KI erstellt Bewerbungen scheitern, weil sich Jobsuchende oft auf Verdacht bewerben und ihre Unterlagen zu wenig mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Stepstone Studie,......


Aktuelle Stellenangebote


Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unter......

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......

Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet  in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d) Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­rage......

Referent:in – Finanzen und Controlling (w/m/d) Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit im direkten Umfeld der Leitung des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling? Die Vielfältigkeit......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Controlling Specialist (m/w/d) – Bereich Theater
Hierbei bist du nicht nur Zahlenjongleur, sondern auch ein echter Business Partner für unsere Produktionen bzw. Shows. Du trägst mit deiner Arbeit aktiv zum Erfolg von internationalen Bühnenhits, wie König der Löwen, Tarzan, &Julia und MJ bei! Mehr Infos >>

(Junior) Group Controller (m/w/d)
Wir sind eine dynamisch wachsende Unternehmensgruppe und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als (Junior) Group Controller (w/m/d). In dieser verantwortungsvollen Position berichtest du direkt an die Geschäftsführung und gestaltest aktiv die gruppen... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzen (m/w/d)
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, anregenden und unterstützenden internationalen Forschungs­umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgel... Mehr Infos >>

Junior Controller (m/w/d)
Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit über 70 Jahren entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortier... Mehr Infos >>

ESG-Controller (m/w/d)
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH ist das Dach, unter dem zahlreiche kommunalen Unternehmen in Duisburg zusammengefasst sind. Als Holding bündeln wir die Geschäftsfelder Mobilität, Versorgung und Services und verantworten vor allem die strategische Konzern- und Unternehmens... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Accountant General Ledger (gn) Vollzeit/Teilzeit
Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, arbeitest Du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp

it-kurse-excel-und-controlling-bei-pc-college.png
Sie sind Controller und wollen Ihre Excel oder Power-BI Kenntnisse verbessern? Dann sind unsere Excel /Power-BI Schulungen genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie Daten effizient analysieren, visualisieren und präsentieren können. Nutzen Sie die Vorteile von Pivot-Tabellen, Formeln, Makros und mehr. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Excel oder Power-BI Profi!  Mehr Infos >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>