Controlling vs. Buchhaltung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Controlling vs. Buchhaltung
Hallo zusammen!

Meine Frage zielt so ein bisschen auf das Thema Berufswahl ab. Ich bin zur Zeit noch Student, habe aber bald meinen Abschluss und jetzt sogar schon 2 Angebote für einen Job. Nun war es so, dass ich eigentlich immer Controller werden wollte. Habe mal ein Praktikum in einer Firma im Controlling gemacht und das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Hatte zwar rein gar nix mit dem was ich in der Uni in Controlling gemacht habe zu tun gehabt (habe eigentlich nur mit SAP und Excel gearbeitet), aber das fand ich weniger schlimm. War mir fast klar, dass Praxis und Theorie doch irgendwo zwei unterschiedliche Welten sind.

Nun habe ich mich bei 2 Firmen beworben und stehe jetzt vor einer blöden Entscheidung! Firma A kennt JEDER von euch und Firma B nur sehr wenige. Firma A bietet demnach auch mehr Gehalt und scheint auch eine höhere Sicherheit zu bieten, was den Job angeht. Firma B bietet weniger Gehalt und kann jederzeit Pleite gehen oder gekauft werden etc.!

Problem: Firma B bietet einen Job im Controlling an, Firma A "nur" in der Buchhaltung. Firma A hat mir zwar gesagt, dass es hier längst nicht mehr um klassische Buchhaltung geht, sondern um moderne Prozesse gestalten usw., aber ich kann mich da jetzt echt nicht entscheiden. Familie sagt Firma A nehmen, weil Firma größer und bekannter ist und so weiter, Kumpel sagt Firma B, weil Controlling. Ich habe so bisschen nämlich Angst, dass ich mir durch einen Berufseinstieg in der Buchhaltung mir den späteren Zugang zum Controlling verbaue. Zugegeben ein Kumpel meinte auch, dass die Buchhaltung in der Hierarchie einfach unten angesiedelt ist und das im Controlling schon ganz anders aussieht...

Ihr seht schon, von der Praxiswelt habe ich so viel Ahnung wie vom Kuchen backen...! Daher wäre meine Frage an die Controlling-Experten hier die überwiegend schon im Berufsleben sich befinden, was ich da jetzt machen kann? Könnte es negative Auswirkungen haben den Begriff "Buchhaltung" im Lebenslauf zu haben, wenn ich mich später für einen Job im Controlling bewerbe? Oder wie ist das generell mit der heutigen Buchhaltung in einem großen DAX-Konzern?

Danke!!!
LG
XD
Hallo XDestroy,

um Dir Deine Entscheidung etwas einfacher zu machen, wäre es hilfreich zu wissen, was Du genau in der Buchhaltung machen sollst. Die Tätigkeiten in der Buchhaltung eines größeren Unternehmens können sehr vielfältig sein.
Sollst Du - ich sage jetzt mal - den ganzen Tag stupide Belege einbuchen? Das ist wenig spannend und auch nicht unbedingt hilfreich für einen späteren Wechsel ins Controlling.
Oder bist Du an der Aufstellung und Gestaltung der Bilanz/GuV beteiligt, vielleicht sogar mit Bezug auf IFRS? Das ist natürlich sehr spannend und verbaut Dir den späteren Weg ins Controlling überhaupt nicht.

Eine größere Firma bietet natürlich Sicherheit bis zu einem gewissen Grad. Auch größere Unternehmen sind vor Insolvenz und Übernahmen nicht geschützt, wobei die Wahrscheinlichkeit bei Firmen wie BMW, Mercedes, IKEA oder McDonalds natürlich recht gering ist. Aber: Tätigkeiten in solchen Firmen sind auch immer auf die eigentliche Aufgabe beschränkt und es kann schwer sein, mal einen Blick über den Tellerrand hinaus zu bekommen.
Kleinere Firmen sind nicht per se unsicher. Wenn es ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit hoher Eigenkapitalquote ist, ist auch der Job sicher. Und bei solchen Firmen ist das Aufgabenspektrum meist umfangreicher. Du bekommst unter Umständen sehr viel mehr Einblicke in die Prozesse eines Unternehmens und lernst mehr, als in einem großen Unternehmen.
Die Entscheidung ist also nicht leicht, und hängt von den konkreten Angeboten und Firmen ab.

Noch ein Hinweis zum Thema Theorie vs. Praxis:
Was Du im Studium lernst, sind Instrumente, die Du auf einer ganz anderen Ebene anwendest als im Praktikum. Im Studium geht es um die Controllingphilosophie, Controllingkonzepte, Überblick über die Instrumente des Controllings usw. Diese Sachen wirst Du brauchen, wenn Du mal eine Controllingabteilung leitest oder kaufmännischer Geschäftsführer bist.
Wenn Du ein Praktikum machst, brauchst Du ganz konkrete Fertigkeiten, z.B. wie Du einen Datenexport von SAP nach Excel hinbekommst und wie man man einer Pivot-Tabelle umgeht. Das wird Dir aber kaum in einer Hochschule beigebracht werden, denn das ist nicht Aufgabe der Hochschule.
Einer meiner Professoren hat immer gesagt: Die Hochschule vermittelt Berufsfähigkeit, aber keine Berufsfertigkeit. Und ich finde, damit hat er Recht.
Je höher ich die Karriereleiter hochgestiegen bin, umso mehr musste ich auf das zurückgreifen, was Inhalt im Studium war. Also bitte, beurteile das Studium nicht anhand eines Praktikums!

Gruß
Dieckmann
Buchhaltung ist eigentlich nichts für einen studierten BWLer. Alleine schon die Fachkenntnisse sind unzureichend, da die klassische Buchhaltung im Studium meist nur gestreift wird.
Bei uns gibt es in der Buchhaltung keinen einzigen Akademiker, auch nicht in den Tochterunternehmen. Ich selbst habe im Studium alles mitgenommen, was irgendwie mit REWE/Controlling zu tun hatte und trotzdem sind zumindest unsere Bilanzbuchhalter in Buchungsfragen mir natürlich deutlich überlegen.
Hinzu kommt noch, dass man meines Wissens nach ohne Bilanzbuchhalterprüfung meist eh keine Abschlüsse erstellen darf und somit dann im Grunde auf Stufe einer einfachen "FiBu-Tipse" steht.
Meine Meinung:
Gerade am Anfang sollte nicht im Vordergrund stehen, ob man nun 100 Euro mehr oder weniger in der Tasche hat, sondern dass man einen Job hat, der einen auch fachlich weiter bringt. Und da sehe ich im Controlling dann doch deutlich bessere Chancen und du willst ja auch dort hin.
Ich entnehme deinem Text, dass du deine Wahl schon längst getroffen hast. Also tu es :)


Zitat
Firma B bietet weniger Gehalt und kann jederzeit Pleite gehen oder gekauft werden etc.!

Umso höher das Risiko, umso höher die zu erwartende Risikorendite. Die Firma B hat wahrscheinlich noch Wachstumspotenziale die sich in nächster Zeit zeigen könnten. Und dann bist du Macher der Stunde Null- der von Anfang an mit dabei war.

Deine Familie verfolgt halt eigene Interessen. Deine Sicherheit!
Also ich habe mich noch nicht 100%ig entschieden, aber viele sagen halt, dass Firma A einfach den besseren Ruf hat und Firma B in den letzten Jahren viel Verlust gemacht hat.

Gehaltstechnisch wäre es ein Unterschied von ca. 500€. Simmt auf jeden Fall, dass es nicht das Kriterium sein sollte. Aber meine Hoffnung ist halt dann später nach 2-3 Jahren trotzdem ins Controlling zu kommen...

LG
Hi,
ich arbeite selber bei einem grossen internationalen Konzern und habe bei uns in der Buchhaltung angefangen. Meiner Meinung nach triffst Du die richtige Entscheidung in der Buchhaltung zu beginnen und später ins Controlling zu wechseln. Ich habe inzwischen mehrere Positionen bei uns im Unternehmen durchlaufen und leite inzwischen ein Team von Contzrollern mit unterschiedlichen Background. Die Erfahrungen, die man in der Buchhaltung sammelt, ermöglichen es erst richtig manche Zahlen zu beurteilen und zu planen. Wie soll man in der Lage sein, Ist werte zu analysieren, wenn bei vielen Leuten die Erfahrung fehlt, wie diese gebucht und erstellt werden? Wie sollen Planungen gemacht werden, wenn die Kenntnisse über die Ist Prozesse zum Teil nur rudimentär sind? Meiner Meinung nach leiden viele Controller an absoluter Selbstüberschätzung, was diesen Teil Ihrer Fähigkeiten angeht. Darum kann jedwede Tätigkeit in der Buchhlatung für eine spätere Tätigkeit als Controller nur hilfreich sein.
Viel Spass auf jeden Fall mit deinem zukünftigen Job..egal, wie du dich entscheidest. Es ist ja auf jeden Fall sehr erfreulich, dass du zwei Angebote hast.
Viele Grüße
Mark
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Bewerbung: Viele Jobsuchende erhalten keine abschließende Rückmeldung Fast sieben von zehn Menschen sind derzeit bereit für eine neue berufliche Herausforderung – und das trotz aktueller wirtschaftlicher Unsicherheiten, die sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlagen.......

Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Gesetzentwurf: Rentner sollen in Teilzeit auch befristet für ihren früheren Arbeitgeber tätig werden können Mit einer neuen Regelung im aktuellen Referentenentwurf eines Rentengesetzes möchte die Bundesregierung auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dazu soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Viele kostenlose Webinare rund ums Controlling

CoPlanner_Logo_2_RGB_tuerkis_300dpi-controllingportal.jpg
In unseren Webinaren erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling auf ein neues Niveau heben. Neueste Trends, praxisnahe Einblicke und wie Sie Ihre Fähigkeiten optimieren können.  Vom präzisen Forecasting über HR-Controlling bis zur Konsolidierung und integrierten Planung: Die Webinare sind darauf ausgerichtet, Sie zu inspirieren, zu informieren und zu befähigen.     Mehr Infos >>  

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

QuoVadis.jpg
Der BusinessPlanner besticht seit Jahren durch seine schnelle und professionelle Umsetzung einer integrierten Unternehmensplanung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Planbilanz und Finanzplan / Cashflow – inklusive transparentem und aussagekräftigem Reporting.
Mehr Informationen >>

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Planner deckt alle Anforderungen der integrierten Unternehmensplanung, des Reportings und der Analyse ab. Setzen Sie auf eine Software, die Ihnen mit maximaler Transparenz Arbeitsprozesse erleichtert. Mit wenigen Mausklicks passen Sie vorgefertigte Strukturen an Ihre Bedürfnisse an und importieren Ist-Zahlen über fertige Schnittstellen aus Ihrem Vorsystem.  Mehr Informationen >>

idl.png
Die IDL CPM Suite ist eine Software für die Unternehmenssteuerung mit integrierten Applikationen für Konzernkonsolidierung, Finanzplanung, operative Planung, Managementreporting, regulatorisches Berichtswesen und Analyse. Herausragende Usability, hohe Automatisierung und Fachlichkeit zeichnen sie aus. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>