Personalkapazitätsplanung für ihr Projektmanagement

 

Dieses Excel-Tool unterstützt die strategische Analyse und Planung ihrer Personalkapazitäten (= verfügbare produktive Stunden aller Mitarbeiter) und hilft ihnen im Rahmen des Projektmanagements etwaige Überlastungen oder fehlende Kapazitäten frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegensteuern zu können.


59,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

Die Excel-Vorlage beantwortet ihnen wichtige Fragen wie:

  • Wie viele Projekte kann ich mit der vorhandenen Stundenkapazität der Mitarbeiter bearbeiten?
  • Wie viele Mitarbeiter mit welchen Skills benötige ich, um alle Projekte termingerecht fertigzustellen?
  • Gibt es Projektphasen mit Unterdeckungen, also mit zu wenig Stundenkapazität?
  • In welchen Kalenderwochen sind Mitarbeiter nicht ausgelastet und könnten zusätzliche Projekte bearbeiten?


1. Personaleinsatz planen

Ermitteln Sie mit diesem Excel-Tool den Stunden- bzw. Personalbedarf für Ihre Projekte. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die tatsächlich verfügbaren Stunden, sondern auch unterschiedliche Fähigkeitsprofile (Skills) der Mitarbeiter/Teammitglieder.

2. Kapazitäten analysieren

Lesen Sie auf einen Blick für beliebige Kalenderwochen ab, wie ausgelastet Ihre Mitarbeiter sind. Überlastungen oder fehlende Kapazitäten erkennen Sie frühzeitig und können vorausschauend handeln.

3. Abwesenheiten managen

Egal ob Feiertag, Urlaub oder Teilzeit. Unser Excel-Tool berücksichtigt taggenau, wann Mitarbeiter mit welchem Stundenumfang zur Verfügung stehen. So planen Sie immer mit vollständigen Informationen und können etwaige Engpässe proaktiv managen.

Für einen ersten Eindruck sehen Sie sich die auf dieser Seite verfügbaren Screenshots des Excel-Tools an.

Warum Sie dieses Excel-Kapazitätsplanungstool verwenden sollten

  • Einfach, übersichtlich und intuitiv bedienbar
  • Kapazitätsengpässe und Auslastungsprobleme auf einen Blick erkennen
  • Szenarioplanung: Testen Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ressourcen-Engpässe aufzulösen
  • Individuelle Kalender und Abwesenheiten: Passen Sie Feiertage und Arbeitszeitmodelle einfach Ihren Bedürfnissen an
  • Grafische Übersicht aller An- und Abwesenheiten: Zeigt wann welcher Mitarbeiter mit wieviel Stunden zur Verfügung steht 
  • Datei frei anpassbar und erweiterbar (nicht geschützt; alle Änderungen möglich, z.B. eigenes Firmenlogo einfügen etc.)
  • Günstiger Einmalpreis (keine Folgekosten oder Abogebühren)

Features & Funktionen
  • Bis zu 30 Mitarbeiter fertig vorbereitet
  • Detaillierte Planung von Abwesenheiten (individuelle Arbeitszeitmodelle, Urlaub, Elternzeit, freie Tage, Feiertage etc.)
  • Automatische Ermittlung aller Feiertage je nach Bundesland bzw. Kanton (für Deutschland, Österreich u. Schweiz)
  • Frei wählbare Kürzel für An-/Abwesenheits-Heatmap
  • Berücksichtigung von durchschn. Krankheitsquote möglich
  • Anteil Projektarbeit bzw. Tagesgeschäft je Mitarbeiter frei einstellbar
  • Bis zu 20 verschiedene Projekte parallel planen (einzeln an-/abschaltbar)
  • Bis zu 3 verschiedene Gruppen bzw. Fähigkeitsprofile (Skills) planbar
  • Planungshorizont: bis max. 1,5 Jahre (= 78 KW bzw. 546 Tage)
  • Automatische Markierung aktuelles Datum bzw. KW (abschaltbar)
  • Automatisierte Umverteilung (abschaltbar) zur Lösung von Engpässen, falls Überschüsse in einer Gruppe/Skill und Unterdeckung in anderer Gruppe
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für Grafiken (beliebige Betrachtungszeiträume, farbliche Hervorhebung kritischer KW, Einzelgrafiken je Gruppe/Skill)
  • Zusammenfassung/Jahresübersicht (13 Perioden à 4 KW) für Gesamtunternehmen
  • Mit umfangreichem Handbuch/Anleitung

Softwareanforderungen / Kompatibilität:

Die Datei, im xlsx-Format, ist kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2010 (v14.0) für Windows bzw. ab Excel 2016 (v15.0) für Mac.



Weitere Produktbilder:













Betriebssystem:  MS Windows
Office-Version:  MS Excel für Windows ab 2010
Sonstige Voraussetzungen:  Die Excel-Datei ist kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2010 (v14.0) für Windows
Autor:  Fimovi GmbH

Anzeige

Premium-Mitglied werden und sparen!

Als Premium-Mitglied erhalten Sie Zugang zu vielen Excel-Vorlagen, Fachbeiträgen und Video-Kursen, die sonst kostenpflichtig sind. Darüber hinaus erhalten Sie 10% Rabatt beim Kauf von anderen Excel-Vorlagen hier im Shop.

Weitere Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und ihren Vorteilen erhalten Sie hier >>


59,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige

 Skript Kostenrechnung

Autorin_pm_Yuri_Arcurs.jpg

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. 

Preis 9,90 EUR,  Details hier >> 
(Für Premiummitglieder frei!) Inkl. umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen



Für unsere Werbekunden

Nutzen Sie unsere Tipp-Werbung!

Ein Tipp ist bei uns eine "Text plus Bild"- Werbung. Diese Werbeform wird von den Besuchern, durch die gute Integration in den Content, sehr gut und weniger störend als klassiche Bannerwerbung wahrgenommen.

Tipps sind im rechten Seitenbereich des Portals ab 200,- EUR/ Monat in Rotation buchbar.  Ab 3 Monaten Laufzeit erhalten Sie Laufzeitrabatte. Der Preis richtet sich nach der Position des Tipps und der Auslieferungsart (Exklusiv oder in Rotation). 

Mehr Infos >>

eBook Cover 290px geschnitten nur Hand.jpg

eBook: Controlling mit Chat GPT

Dieses Buch zeigt praxisnah, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihren Controlling-Alltag integrieren können. Von der Erstellung intelligenter Prompts bis hin zur Automatisierung von Controlling-Prozessen – Sie erhalten das Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben.

Jetzt hier für 9,99 EUR downloaden >>

Controlling-Software gesucht?

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_B9707546_400x300.jpg

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

(Junior) Business Partner* Controlling
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führen... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
MESSRING ist Branchenführer für Crashtest-Technologie. Seit mehr als fünf Jahrzehnten machen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen Mobilität sicherer – und das weltweit. Unsere Systeme ermöglichen es Unternehmen, Transportmittel zu entwickeln, die Menschen schützen und Leben im Straßenve... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Leitung Controlling (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unternehmen. Mit 400 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus, Eis... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Folgen Sie uns!

panthermedia_B90564160_patronestaff_310px.jpg

Controlling-Portal auf:
Facebook >> und  Linkedin >>

Veranstaltungs-Tipp:
Haufe Online-Jahresforum Controlling

20241008-07076_290x100px.jpg

Führende Expert:innen geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen im Controlling. Als Teilnehmer:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Best Practices, Diskussionen und virtuellem Networking. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse, innovative Ideen und konkrete Empfehlungen, um Ihr Controlling zukunftssicher zu gestalten.   

Mehr erfahren und Frühbucherpreis sichern >>  

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Controller finden Sie in der Controlling-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Excel-Tools für Controller!

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_400x300.jpg

Über 500 Vorlagen direkt zum Download. Verschaffen Sie sich einen Überblick >>

Software-Tipps

LucaNet_simply_intelligent_Logo_RGB.jpg
LucaNet.Financial Consolidation ist die Software für eine prüfungssichere Konsolidierung, die alle Funktionen für die Erstellung eines legalen Konzernabschlusses nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards bietet.
Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd.jpgmonatliche Deckungsbeitragsrechnung mit Excel

Mit diesem Excel-Tool werden in den Tabellenblättern DB KTR X pro Kostenträger über die Absatzmenge, den Verkaufspreis und die variablen Stückkosten die monatlichen Erlöse und Deckungsbeiträge ermittelt. Grundsätzlich versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung ein speziell ausgestaltetes Teilkostenrechnungssystem, welches dazu dient, den Überschuss Ihrer Erlöse über bestimmte Teilkosten als Deckungsbeitrag auszuweisen.
Mehr Informationen >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: RS Bilanzanalyse (Kennzahlen Berechnung) 

Mit diesem Excel-Tools erhalten Sie ein umfangreiches Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Premium-Mitglied werden

Premium-WebinareVideo Kurs: Kennzahlen im Controlling

PantherMedia_Yuri_Arcurs200x150.jpg
Bei der Erstellung eines Kennzahlen-Cockpit, stellt sich oft die Frage, welche KPIs hier zwingend mit aufgenommen werden sollen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt inkl. praktischer Übungsaufgaben, wie Kennzahlen im Unternehmen priorisiert und im Controlling effektiv eingesetzt werden. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling kompakt

Controller sind die internen Unternehmensberater im Betrieb. In diesem Controlling Kompakt-Kurs erhalten Sie mehrere Lernvideos, wie gutes Controlling funktioniert. Die Videos sind "Best-of" Auszüge aus anderen spezifischen Video-Kursen. Zum Video-Kurs >>

Video Kurs: Controlling im E-Commerce

Die Gesetze im E-Commerce sind für das Controlling anders. Die Kennzahlen müssen richtig interpretiert werden, um aus den Analysen die richtigen Maßnahmen ableiten zu können. In diesem Online-Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie erfolgreiches Controlling im E-Commerce funktioniert. Zum Video-Kurs >>

Weitere Video-Kurse finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>