Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung ab 01.12.2025, Teilzeit, unbefristet
KENNZIFFER 212 | 8015/9015
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten, Bank)
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchhaltung
- Verbuchung von Anlagenvermögen
- Abstimmung von Konten und Klärung offener Posten
- Unterstützung im Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Kommunikation mit Behörden und Banken
- Liquiditätsplanung und Liquiditätssteuerung
- Unterstützung bei Jahresabschlüssen
- Überwachung des Zahlungsverkehrs
- Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Instituts (Einkauf, Personal, Patientenverwaltung, Technik etc.)
Wir wünschen uns:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung wünschenswert
- Kenntnisse der KHBV sind wünschenswert
- Kenntnisse der SAP-Module CO und FI
- Sehr gute EDV‑Kenntnisse (Microsoft Office)
- Ganzheitliches Verständnis von betrieblichen Prozessen
- Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige, selbstständige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie
- Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. einer attraktiven Altersvorsorge (VBL)
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und leistungsorientierten Team
- Jahressonderzahlung
- Zahlung einer monatlichen Gewinnungszulage ist möglich
- Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung, je nach Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
- Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
- Für Ihre nachhaltige Mobilität leisten wir einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket DJT
Die Stelle ist unbefristet.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der der Väter, sehr positiv gegenüber.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen:
- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums, Ihrer Gehaltsvorstellung des angestrebten Arbeitszeitanteils
- Lebenslauf
- relevante Zeugnisse