Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit nachhaltiger Fernwärme, effizienter Wasserwirtschaft, moderner Parkraumbewirtschaftung oder attraktiven Bäderangeboten. Im Mittelpunkt steht unser Multi-Sparten-Stadtwerk, das sich den vielfältigen Herausforderungen der Daseinsvorsorge stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.
Die Stadt der Zukunft entwickeln als
Kaufmännische Bereichsleitung (m/w/d): Finanzen und Rechnungswesen in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Eigenbetrieb Stadtwerke Leonberg
Was können Sie bewegen?
- eigenverantwortliche kaufmännische Gesamtsteuerung eines Multi-Sparten-Stadtwerks mit Liquiditätsmanagement, strategischem Darlehensmanagement und Finanzplanung über alle Sparten (Wasser, Wärme, Parken, Brunnen, Bäder) hinweg
- Wirtschaftsplanung und Jahresabschluss: eigenverantwortliche Erstellung des Wirtschaftsplans und des gesetzeskonformen Jahresabschlusses nach HGB / EigBVO mit eigenständiger Klärung komplexer steuerrechtlicher und bilanzrechtlicher Fragestellungen
- Controlling und Steuerung: Konzeption und Implementierung eines integrierten Controlling-Systems mit Management-Reporting, Kennzahlensystemen und betriebswirtschaftlichen Analysen als Steuerungsgrundlage für alle Geschäftsbereiche
- strategische Beratung: fachliche Beratung der Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen, Durchführung komplexer Wirtschaftlichkeitsanalysen und eigenverantwortliche Vorbereitung von Beschlussvorlagen für Betriebsausschuss und Gemeinderat
- Führungsverantwortung: Dienst- und Fachaufsicht über sechs Mitarbeitende des kaufmännischen Bereichs mit Führungs-, Entwicklungs- und Organisationsverantwortung
- Steuerrecht und Compliance: Umsatzsteuer-Management mit eigenverantwortlicher Gestaltung komplexer steuerlicher Sachverhalte, Steueroptimierung und Koordination mit externen Steuerberatern / Wirtschaftsprüfern
Was sollten Sie mitbringen?
Qualifikation:
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor / Master in BWL / VWL) oder vergleichbare wirtschaftswissenschaftliche Qualifikation
- Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter (m/w/d) (IHK) oder vergleichbare Qualifikation im Finanz- und Rechnungswesen wünschenswert
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie nachgewiesene Führungserfahrung erforderlich
- Erfahrung in Stadtwerken, kommunalen Betrieben oder vergleichbaren Eigenbetrieben wünschenswert
Fachliche Kompetenzen:
- fundierte betriebswirtschaftliche Expertise mit der Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und strategische Handlungsempfehlungen abzuleiten
- exzellente Kenntnisse in der kaufmännischen Rechnungslegung nach HGB und kommunalem Eigenbetriebsrecht (EigBVO)
- profunde Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere Umsatzsteuerrecht, sowie Erfahrung im Controlling und in der betriebswirtschaftlichen Steuerung
- sehr gute EDV-Kenntnisse in kaufmännischer Software (SAP, DATEV oder vergleichbare ERP-Systeme) sowie Microsoft Office (insbesondere Excel auf fortgeschrittenem Niveau)
- gutes technisches Verständnis für die Abläufe in einem Multi-Sparten-Stadtwerk
Persönliche Kompetenzen:
- ausgeprägtes unternehmerisches sowie strategisches Denken und Handeln
- ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu entwickeln und zu eigenverantwortlichem Handeln zu befähigen
- hervorragende Kommunikationsfähigkeit bei der Aufbereitung komplexer wirtschaftlicher Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen (Geschäftsführung, Gremien, Mitarbeitende)
- selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Eigeninitiative und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Teamplayer (m/w/d) mit dem Willen, die Stadtwerke Leonberg wirtschaftlich, operativ und strategisch voranzubringen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer guten Arbeitsatmosphäre
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
- einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
- die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-V
- eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach TV-V