Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n

Controller*in für Produktcontrolling und Berichtswesen

in der Stabsstelle Steuerungsunterstützung

Sind Sie eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit mit Leidenschaft für das Controlling im öffentlichen Sektor? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Controller*in, die*der unser Team im Bereich Produktcontrolling und Berichtswesen unterstützt. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Planung und Steuerung unserer Produkte transparent zu gestalten und fundierte Berichte für die Entscheidungsfindung bereitzustellen. Wenn Sie Freude an komplexen Analysen, strategischer Planung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:

  • Produktsteuerung (Planung, Controlling) in Abstimmung mit der*dem Auftraggeber*in, dem Landrat und der Politik laufend durchführen und weiterentwickeln („Produktbüro“)
  • erfasste Daten für das Berichtswesen analysieren, zu Quartals-, Halbjahres- und Jahresberichten Status- und Prognoseinformationen mit Nachsteuerungsempfehlungen zusammenführen, in Vorlagen fassen und gegenüber der Politik vertreten
  • Auswertungsgespräche mit den zugeordneten Bereichen führen, Nachsteuerungsimpulse und -maßnahmen entwickeln und unterstützen, Planung methodisch strukturieren, Umsetzung nachverfolgen
  • Produktverantwortliche bei der Hinterfragung, Neukonzeption und Planung von Produkten/Produktgruppen der Kreisverwaltung und der Kulturstiftung in Richtung wirkungsorientierte Verwaltungsführung unterstützen (Leistungen, Ziele, Kennzahlen)
  • System an Steuerungskreisläufen der Kreisverwaltung in Richtung wirkungsorientierte Verwaltungsführung weiterentwickeln (normativ, strategisch, operativ)

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) einer kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Fachrichtung (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Controlling) oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Bereich Planung/ Steuerung/ Controlling
  • Kommunikationsvermögen

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
    • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
    • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
    • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    • eine jährliche Sonderzahlung
    • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
    • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
    • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
    • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
    • verschiedene Mitarbeitenden-Events
    • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
    • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
    • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD 

Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 22. Juni 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Stabsstellenleiter Herr Dr. Birk telefonisch unter 04621/87-494 oder per E-Mail unter florian.birk@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 8. und 9. Juli 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

footer