Premium-Bereich
Im Rahmen der
Premium-Mitgliedschaft erhalten Sie für nur
89,- EUR inkl. gesetzl. MWSt. im Jahr Zugriff auf exklusive Online- Inhalte (ausgewählte aktuelle News- und Fachbeiträge) sowie das jedes Jahr im April erscheinende Controlling-Journal im pdf-Format per email.
Zusätzlich zu den Möglichkeiten einer Standardmitgliedschaft:
- kostenfrei das Forum nutzen
- kostenfrei ein Jobgesuch schalten
- kostenfrei News- oder Fachbeiträge veröffentlichen (vorbehaltlich der Freigabe durch die Redaktion)
- kostenfrei einen Experteneintrag erstellen
- kostenfrei Angebote für Softwareprodukte, Seminare oder Beratungsleistungen anfordern
erhalten Sie folgende Vorteile:
- ausgewählte sonst kostenpflichtige News- und Fachbeiträge für Premium-Mitglieder inklusive, mehr Infos >>
- exklusiver Foren-Bereich nur für Premium-Mitglieder, mehr Infos >>
- Controlling-Journal als pdf per email und im Online-Archiv für Premium-Mitglieder inklusive, mehr Infos >>
- kostenfreie Excel-Vorlagen und Arbeitshilfen, mehr Infos >>
- Zugang zu den Premiuminhalten auch auf Rechnungswesen-Portal.de
- 10% Rabatt beim Kauf von Excel-Vorlagen aus Excel-Vorlagen-Markt.de, mehr Infos >>
- ...
Noch kein Premium-Mitglied? Dann können Sie sich hier registrieren >>
Bereits registriertes Mitglied? Ihre evtl. bereits vorhandene Standard-Mitgliedschaft können Sie hier upgraden >>
Die neuesten Premium-Inhalte:
Der Begriff der langfristigen Preisuntergrenze stammt ursprünglich aus
der Mikroökonomie. Ermittelt man dort das Minimum der Stückkosten eines Produktes, landet man bezogen auf die Produktions- und Absatzmenge beim so genannten Betriebsoptimum. Setzt man den Preis dann genau in Höhe dieses Stückkosten-Minimums...
mehr lesen
Es ist der Traum der meisten Unternehmen und Controller: Es ist möglich,
das künftige Kundenverhalten verlässlich zu prognostizieren. Und damit auch die Umsatzentwicklung und Zeitpunkte des Geldzuflusses. Und wenn sich besser vorhersehen lässt, wann welcher Kunde was und wie viel kauft, können zusätzlich...
mehr lesen
Im Einkauf und Produktmanagement ist häufig von der strategischen Bedeutung
die Rede. Wir im Controlling fokussieren uns primär auf die Ertragslage bei Produkten. Oftmals wird hier aus Marketingsicht die strategische Bedeutung beziehungsweise der Nutzen vom Produkt berücksichtigt. Natürlich wird es...
mehr lesen
Zum Ende des Geschäftsjahres beginnt die Jahresplanung und damit die Hochsaison
für die Controller. Die Stimmung ist dabei oft gereizt. Vorhaben, die bei der letzten Planung beschlossen wurden und nun eigentlich schon Bestand haben sollten, konnten aus diversen Gründen nicht umgesetzt werden und fallen...
mehr lesen
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, Excel-Vorlagen und Arbeitshilfen, sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv und Einkaufsvorteile. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Mitgliedschaft für nur 89,- EUR inkl. MWSt. im Jahr! Weitere Informationen >>
Wenn Controller mit ihren Partnern in den Fachbereichen diskutieren, kommt
es nicht selten vor, dass grobe Abschätzungen durchgeführt werden müssen, um zu ermitteln, ob sich zum Beispiel eine Investition rechnet. Als Beispiel sei angeführt, dass eine neue Maschine, die 4 Jahre hält, eine Investition...
mehr lesen
Im vorangegangenen Teil unserer Serie über die SSBI-Tools habe ich Funktionen
beschrieben, welche die Online-Nutzung von Datasets, Reports und Dashboards bietet, wenn die verschiedenen Elemente erst einmal auf den Power BI Service hochgeladen wurden (s. Controlling-Journal 3/2018).
Kurz zusammengefasst...
mehr lesen
Abb. 1: Das fertige Portfolio - erstellt mit Excel.
Für das strategische Controlling sind Portfolios sehr zu empfehlen. Allerdings
werden diese immer nur sehr grob von den Farben erstellt, oder in müheseliger Kleinstarbeit händisch mit entsprechenden Farben aufbereitet. In diesem Excel Tipp ...
mehr lesen
Personalfragen
Hat Ihr Unternehmen den Stichtag gut überstanden? Jenen 25. Mai 2018, an
dem die neue Datenschutzgrundverordnung erschienen ist. Die große Abmahnwelle, vor der so viele Unternehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende gezittert haben, ist nach ersten Berichten ausgeblieben. Wir alle...
mehr lesen
Gute Entscheidungen setzen voraus, dass Entscheidungsträger dem Bericht
die richtigen Informationen entnehmen. Versteht der CEO unter Zeitdruck Informationen im Bericht falsch, kann das fatale Folgen haben. Unternehmen wissen, dass im Berichtswesen neben dem Inhalt auch die Gestaltung zählt. In einer...
mehr lesen
Investitionsentscheidungen bestimmen häufig über die Zukunft von Unternehmen.
Insofern müssen sie mit großer Vorsicht getroffen werden. Dazu gehört auch die Abschätzung der Effekte, die auftreten, wenn die prognostizierten Zahlungen nicht wie geplant eintreten. In ungünstigen Fällen kann dann die Vorteilhaftigkeit...
mehr lesen
Eine der wichtigsten Zielsetzungen von Power BI ist sicherlich die Möglichkeit,
Datasets, Berichte und Dashboards online von jedem beliebigen Standort zu nutzen und die dort dargestellten Ergebnisse mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen. Dies setzt voraus, dass alle Daten und Auswertungen Cloud-basiert...
mehr lesen
Im Handel gab es früher den Winter- und Sommerschlussverkauf mit unglaublichen
Preisschlachten, um das Lager für neue Ware frei zu bekommen. Heute gehören die roten Preise in den Geschäften zum Inventar. Die Geschäfte locken mit Preisreduzierungen von 20 bis 70 Prozent. Potenzielle Kunden scannen im...
mehr lesen
IT-Controlling
(Dr. Helmut Siller)
1. Problemstellung
Die Digitalisierung als Treiber für organisatorische Veränderungen führt
zunehmend dazu, dass die Rolle des IT-Managements neu definiert werden muss, weil sich neue Potenziale auftun. Ähnlich wie sich die HR-Abteilung von einer internen Dienstleistungsstelle zum Business Partner...
mehr lesen
In Controlling-Journal 4/2018 war gezeigt worden, dass das Endwertkriterium
auch dann gute Ergebnisse liefert, wenn nur geringe Anfangsinvestitionen anfallen. Diese Analyse wird mit einem weiteren Bespiel fortgeführt. In diesem zweiten Beispiel erhält das Unternehmen sogar in t=0 einen Betrag, z. B....
mehr lesen
Wie Sie ein Break-Even-Chart in Excel visuell aufbessern. Ein einfaches
Break Even Diagramm zu erstellen ist relativ leicht. Wenn Sie dieses allerdings etwas professioneller darstellen möchten, so dass die Empfänger sich dieses Chart länger anschauen, müssen wir in Excel etwas tiefer in die Trickkiste...
mehr lesen
Als Industrie 4.0 wird in Deutschland im Wesentlichen die intelligente
Vernetzung von Maschinen, Abläufen, Produkten und Unternehmen mit IT- und Kommunikationstechnologie bezeichnet. Charakteristisch ist die zunehmende Dezentralisierung von Steuerungs- und Antriebstechnik sowie die Arbeit mit ständig...
mehr lesen
Wie Sie mit einem Personalcontrolling-Tool das perfekte Team zusammenstellen
Wir brauchen nicht nur Häuptlinge sondern auch Indianer
Bei der Zusammenstellung eines funktionierenden Teams benötigen Sie unterschiedliche
Charaktere, um Erfolge zu erzielen.Natürlich möchte jeder Teamleiter die ...
mehr lesen
Erinnern Sie sich einmal zurück an die Schulzeit und hier an den Sportunterricht.
Wenn zum Beispiel Fußball oder ein anderer Mannschaftssport auf dem Stundenplan stand, wurden zwei Schüler ausgewählt, die ihr Team wählen sollten. In der Regel wurde damals nach zwei Gesichtspunkten gewählt.
-...
mehr lesen
Frischzellenkur für Datenfriedhöfe
Hand aufs Herz: Wissen Sie, ob und wie Ihre Berichte im Management gelesen
werden? Sind Sie sicher, dass man dort die richtigen Schlüsse aus Ihren Informationen zieht? Das Berichtswesen bildet die Schnittstelle zwischen Controlling und Management. Studien belegen...
mehr lesen
Fast alle Unternehmer und Controller werden sich bei der Vorlage von Kennzahlen
schon ein- oder auch mehrmals die Frage gestellt haben, ob die Ergebnisse, die im Reporting dargestellt werden, korrekt sind. Weichen aktuelle Ergebnisse z.B. von bisherigen Resultaten deutlich ab, stellt sich u.U. ein...
mehr lesen
Beiträge
391 - 410 von 410
|
|
10
11
12
13
14
|
|
| Alle