FibuNet Controlling
Anbieterinformationen
Softwareinformationen
Softwarename: |
FibuNet Controlling |
Preisklasse: (je Lizenz ohne Customizing) |
Bis 1.000 EUR
1.000 bis 5.000 EUR
5.000 bis 10.000 EUR
Über 10.000 EUR
|
Modul: |
Modul |
Markteinführung: |
1993 |
Anzahl Installationen: |
1.400 |
Webseite: |
Produktdetailseite |
|
Unternehmensbroschüre
Produktblatt FibuNet webBI
Anwenderbericht VW Osenstätter Pressemitteilung FibuNet webBI-Jedox Anwenderbericht WindMW
|
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl ausgeklügelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren.
Über inzwischen 1.400 namhafte Unternehmen vertrauen auf die Kompetenz und die Qualität von FibuNet, wie beispielsweise Berliner Effektengesellschaft, domainfactory, Flensburger Schiffbaugesellschaft, Hurtigruten, Roller Möbel, Intercard AG, Netto Marken-Discount, Feser-Graf Automobilhandelsgruppe, Pearl GmbH.
Laut der gemeinsam mit der COMPUTERWOCHE und der Trovarit AG durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie 2014 hat FibuNet mit ihrer Rechnungswesen-Software
über alle 34 Bewertungskriterien die mit Abstand zufriedensten Kunden.
Komplett ausgestattete Softwarelösungen für den Mittelstand
Die Basismodule Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und Controlling können durch anspruchsvolle Detaillösungen ergänzt werden. So kann das FibuNet-Rechnungswesen bei Bedarf sukzessive zur Profi-Anwendung für den gehobenen Mittelstand ausgebaut werden.
Leistungsfähige Controllinganwendungen für Planung, Reporting und Analyse
Mit FibuNet web
BI powered by Jedox arbeiten Nutzer in ihrer gewohnten Excel-Umgebung weiter. Sämtliche Controlling-Daten werden in derselben Datenbank modelliert, berechnet und zentral gespeichert. Dies sorgt für durchgängige Controlling-Prozesse mit konsistenten Daten. Analysen erfolgen direkt aus Excel-Reports oder aus vorentwickelten Analyse-Cockpits.
Das FibuNet-Controlling besteht aus folgenden Softwareanwendungen:
Planung
FibuNet web
BI unterstützt Sie umfassend bei der Erstellung Ihrer Geschäftspläne. Dies schließt auch individuelle Planungsprozesse wie Bottom up / Top down oder treiberbasierte Planung ein. Vorjahreswerte können als Grundlage für die aktuelle Planung automatisch aus der FibuNet-Finanzbuchhaltung bzw. Kostenrechnung übernommen werden. Die Erfassung von Plan-Daten kann auch je nach Vorliebe manuell oder per „Copy-and-paste“ in Excel, per Web-Browser oder via Tablet-PCs erfolgen.
Analyse
Die grafische Darstellung Ihrer Steuerungsgrößen und Kennzahlen in Cockpits als Charts oder in Form von Tachos mit Ampelfunktionen verschafft Ihnen einen sehr schnellen Überblick darüber, wie es in Ihrem Unternehmen aussieht. Statt aufwändiger Suche und langer Recherche haben Sie die wichtigsten Informationen im Blick und bekommen per Mausklick auf vertiefende Fragen gezielt Antworten. Ausgangspunkt für beliebige Analysen und Vergleiche kann neben solchen Cockpits auch ein bestehender, Excel-basierter Standardreport sein (siehe Bild oben).
Reporting
Mit FibuNet web
BI können Nutzer zusätzlich zu den vorhandenen Standardberichten individuelle Berichte auf gewohnt einfache Art in Excel erstellen. Dies schließt auch die Verwendung beliebiger visueller Gestaltungselemente einschließlich vorentwickelter dynamischer Grafiken ein. Berichte können automatisch nach Zeitplan an definierbare Verteilerkreise versendet oder für mobilen Zugriff freigeschaltet werden. „Berichtsfriedhöfe“ werden vermieden, da der Anwender selbst die Aufbereitung und Anpassung dynamisch aktuell halten kann. Alle Berichte stehen über Web-Zugriff, auch auf mobilen Endgeräten (iPad, iPhone, etc.) zur Verfügung (siehe Bild unten).
Neben dem FibuNet-Controlling besteht das FibuNet-Rechnungswesen aus folgenden Modulen:
Finanzbuchhaltung Keine andere Buchhaltungssoftware ist so genau, so leistungsfähig und so gesetzeskonform, wie FibuNet. Das 100% GDPdU- & 100% GoBS zertifizierte, sowie GoBD-konforme Buchhaltungsprogramm ist eine ideale Lösung für mittelständische Unternehmen mit hohen Anforderrungen und Prüfungspflichten. FibuNet ist konsequent auf eine schnelle, vollständige und fehlerfreie Erfassung und Verbuchung der Geschäftsvorfälle ausgerichtet. Dies ermöglicht eine zügige Erstellung von Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüssen mit nur geringem Vorbereitungsaufwand.
Anlagenbuchhaltung
Die FibuNet-Anlagenbuchhaltung verbindet auf gelungene Art einfache Bedienung mit exakter, gesetzeskonformer Erfassung und Führung von Wirtschaftsgütern. Der hohe Automatisierungsgrad garantiert hohe Schnelligkeit, sei es bei der Erfassung von Anlagenzugängen, der automatischen Ermittlung von kalkulatorischer, handelsrechtlicher bzw. steuerlicher AfA oder bei der automatischen Ermittlung von Buchgewinnen bzw. Buchverlusten bei Anlageabgängen.
Kostenrechnung
Die FibuNet-Kostenrechnung deckt alle Kostenrechnungsverfahren überzeugend ab einschließlich individueller und komplexer Kostenverteilungen. Der komplette Funktionsumfang, anspruchsvolle Detaillösungen sowie die hohe Flexibilität garantieren selbst bei speziellen und komplexen Anforderungen eine hohe Kostentransparenz im Unternehmen. Und das alles auf Basis fehlerfreier und konsistenter Daten.
FibuNet Rechnungsbearbeitung
Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet web
IC die Rechnungs-Daten erfasst, bearbeitet und abgefragt. Die Daten und Belege stehen den verantwortlichen Mitarbeitern sofort zur Verfügung. Die Buchungsdaten werden „auf Knopfdruck“ in die Fibu übernommen. Alle Belege sind sofort nach Eingang im Überblick, nichts geht mehr verloren. Mit FibuNet webIC können Firmen ihre Kosten erheblich senken und gleichzeitig ihre Produktivität, Kontrolle und Datengenauigkeit signifikant erhöhen.
Unternehmens-News
Volunta ist der Träger von Freiwilligendiensten des Deutschen Roten Kreuzes
in Hessen. Mit rund 3.500 Freiwilligen ist sie Hessens größter Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ)-Träger. Als gemeinnützige GmbH ist Volunta zu ordnungsgemäßer
Buchhaltung verpflichtet. Besondere Anforderungen bestehen dabei hinsichtlich
Auskunft...
mehr lesen
Der wachstumsbedingte Bedarf an individuellen und schnellen Auswertungen
für die Unternehmenssteuerung in Verbindung mit der gestiegenen Komplexität
der buchhalterischen Erfassung der Geschäftsvorfälle führte bei Daedalic
zu der Entscheidung, eine professionelle Buchhaltungs- und Kostenrechnungssoftware
einzuführen....
mehr lesen
Neue Chancen des BKR51 intelligent genutzt
Die zentrale Empfehlung für VW-und Audi-Autohändler, ihre Buchhaltungs-
und Kostenrechnungssoftware auf den neuen Branchenkontenrahmen BKR51 umzustellen,
hat die Finanzbuchhaltung in diesem Umfeld deutlich komplexer gemacht. Die
VW Osenstätter Kraftfahrzeuge GmbH hat...
mehr lesen
Die WindMW GmbH ist Realisierungs- und Betreibergesellschaft der Offshore
Windparks Meerwind Süd und Meerwind Ost. Nach der Finanzierungszusage im
August 2011 ging es forciert in die Planung und Umsetzung der 80 Offshore
Windenergieanlagen, die 50 Kilometer vor der Nordseeküste angesiedelt bereits
Ende 2013 in Betrieb...
mehr lesen
FibuNet, Softwareanbieter für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen- und Controlling,
stellt auf dem diesjährigen Anwendertreffen eine neue, umfassende Controllinglösung
vor. FibuNet Controlling bindet leistungsfähige Standardtechnologien von
Corporate Planner und QlikView mit ein und eröffnet speziell für mittelständische...
mehr lesen