Geprüfte/r Controller/in IHK

Anbieterinformationen

Anbietername: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH
Anschrift:  Ostendestraße 3
Deutschland - 64319 Pfungstadt
Webseite:  Zur Webseite des Anbieters
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH

Seminarinformationen

Seminarname: Geprüfte/r Controller/in IHK
Ort: Fernstudium
Datum: jederzeit
Dauer:  18 Monate
Weitere Informationen:  Broschüre/Detailseite des Veranstalters


Dieser SGD-Kurs zählt zu einer der wichtigsten Aufstiegsfortbildungen für alle kaufmännischen Mitarbeiter/innen. Der IHK-Abschluss, auf den wir Sie vorbereiten, ist gewissermaßen der „Meisterbrief“ für Kaufleute. Denn er qualifiziert Berufspraktiker/innen für den schnellen und gezielten Aufstieg in Fach- und Führungspositionen. Dort berichten Controller/innen laufend an die Geschäftsführung und nehmen Schlüsselpositionen ein!

Als Controller/in sind Sie gewissermaßen der finanzielle Lotse. Sie bilden das Unternehmen, aktuelle Projekte oder zukünftige Vorhaben in Zahlen ab. Sie analysieren die Kosten, kontrollieren und planen. Sie erstellen Berichte und beraten das Management. Ihre Berichte sind die Vorlage für fundierte und abgesicherte Entscheidungen. Diese betreffen aber – und das ist entscheidend – nicht die Vergangenheit. Sondern es geht um die Gestaltung der Zukunft im Betrieb. In Ihrer Stellung als Controller/in nehmen sie also Einfluss auf die Entwicklung eines Unternehmens! Der Kurs ist deshalb das Sprungbrett in eine Karriere.

Der Lehrgang ist ideal:

  • als Aufstiegsfortbildung für alle, die praktische Berufserfahrung oder eine Ausbildung im kaufmännisch-verwaltenden Bereich besitzen. Beispielsweise: Industriekaufleute, Büro-, Einzelhandels- oder Groß- und Außenhandelskaufleute, Speditionskaufleute, Verwaltungsfachangestellte und viele mehr,
  • als begehrte Spezialisierung z. B. für Betriebswirte, Dipl.-Kaufleute, Dipl.-Volkswirte, Dipl.-Verwaltungswirte, Bachelor of Arts, Steuerberater/innen oder Wirtschaftsprüfer/innen. Sie erwerben – ohne nochmals ein langes Studium absolvieren zu müssen – eine anerkannte Zusatzqualifikation. Diese eröffnet Ihnen neue Positionen.

Der Kurs bildet Sie zur Controllerin, zum Controller fort. Zusätzlich bereiten wir Sie gezielt auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Der Lehrgang vermittelt Ihnen berufsnah die erforderlichen Fachkenntnisse, damit die finanziellen Mittel im Unternehmen effektiv eingesetzt werden können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Ergebnisse überzeugend präsentieren und Entscheidungsträgern verständlich erklären.

Die Lerninhalte sind auf dem aktuellen Stand und branchenübergreifend gültig. Darüber hinaus liegt dem Lehrgang der Rahmenstoffplan des DIHK zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung „Geprüfte/r Controller/in IHK“ zugrunde. Ein intensives Prüfungstraining durch erfahrene Dozenten rundet den Kurs ab. Dadurch besitzen Sie sehr gute Chancen, erfolgreich zu bestehen.

Ihr Lernstoff:

  • Lern- und Arbeitsmethodik (kein Bestandteil der Prüfung): Selbstmanagement – Informationsmanagement – Problemanalyse und Entscheidungsfindung – Protokoll – Präsentation – Gruppendynamik und Gruppenarbeit – Stil und Sprache.
  • Kostenrechnung und Kostenmanagement: Grundlagen und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung – Kosteneinflussfaktoren, Kostenarten, Kostenverläufe, Kostenverrechnung – Kostenartenrechung, Kostenstellenrechnung, Kostenträger(zeit)rechnung – Plankostenrechnung – Abweichungsanalyse – Sortiments- und programmpolitische Entscheidungen, Preisentscheidungen, Make-or-buy-Entscheidungen – Break-even-Analyse – Grundlagen und Methoden des Kostenmanagements – Situationsaufgaben: Kostenrechnung und Kostenmanagement.
  • Unternehmensplanung und Budgetierung: Systematik und Gestaltung der Planung – Zielfindungsprozess – Strategische Analyse- und Prognosemethoden – Entwicklung und Umsetzung von Strategien – Strategisches und operatives Controlling – Instrumente der Budgetierung: Gemeinkosten-Wertanalyse und Zero-Base-Budgeting – Unternehmenssimulation – Businessplan.
  • Jahresabschlussanalyse: Nationale und internationale Rechtsnormen – Bilanzierungsgrundsätze – Bewertungsgrundlagen – Bestandteile des Jahresabschlusses (jeweils nach Handelsrecht und nach IFRS) – Aufbereitung der Unterlagen des Jahresabschlusses nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen – Beurteilung des Jahresabschlusses mithilfe von Kennzahlen – Beurteilung der Finanzströme mithilfe von Bewegungsbilanzen und der Kapitalflussrechnung.
  • Berichtswesen und Informationsmanagement: Teilsysteme des betrieblichen Informationssystems – Koordination der Informationsversorgung durch das Controlling – Operative Informationssysteme – Managementunterstützungssysteme – Berichtswesen – IT-gestütztes Controlling – Data Warehouse – Datenschutz und Datensicherheit – Datenschutzorganisation im Unternehmen.
  • Betriebswirtschaftliche Beratung: Struktur des Zielsystems – Unternehmens- und Bereichsstrategien – Eignung der Organisationsstrukturen für die Lösung betrieblicher Aufgabenstellungen – Analyse-Synthese-Konzept in der betriebswirtschaftlichen Beratung – Volks- und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen – Entscheidungsempfehlungen – Beratungsfunktionen – Controller als Berater.
  • Führungsaufgaben und Moderation: Voraussetzungen und Grundsätze für Teamarbeit – Rollen im Team – Teambildung und -zusammensetzung – Fachliches Führen von Teams – Moderation – Kommunikation – Konfliktmanagement – Kreativitäts-, Präsentations-, Vortrags- und Berichtstechniken.
  • Berufsnahe Fallstudie: Sie spielen die Schritte zur Lösung einer typischen Controller-Aufgabe durch.
  • Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung.

Studienbeginn und Studiendauer:

Sie können jederzeit mit dem Kurs „Geprüfte/r Controller/in IHK“ beginnen. Der Kurs dauert 18 Monate bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 10 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 30 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.

Abschluss:

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen dieses auch in englischer Sprache aus. Nach bestandener IHK-Prüfung erhalten Sie das IHK-Zeugnis. Dieses berechtigt Sie, die Berufsbezeichnung Geprüfte/r Controller/in IHK zu führen.

Ihre staatlichen Fördermöglichkeiten für den Kurs Geprüfte/r Controller/in (IHK): Für diesen Kurs können Sie die staatliche Förderung Aufstiegs-BAföG beantragen.


Anzeige

RS Controlling-System

Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren.  Alle Funktionen im Überblick >>.

Über 3.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Controller-Community und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Controlling-Forum.
Anzeige

WUB-Exceltools

Teilergebnis_Bild1.png
Es handelt sich um ein Paket an Erweiterungen für Excel. Im Paket enthalten: Inhaltsverzeichnis, Pivot- und Matrixauswertung, Teilsummen- Auswertung, Summen-Salden Jahresauswertung, Listen zusammenführen, Ausfüllen nach oben und unten, Ausfüllen nach rechts und links, Sprung zur letzten Zelle, Bereich markieren, Zellen numerisch formatieren, Rückgängig vorherige Aktion.
Mehr Infos zum Paket >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Controlling.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Controller? Mit einer Stellenanzeige auf Controlling-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

KLR-Begriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Kostenrechnung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Controller und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Riesen- Ressource

Auf Controlling-Portal.de sind bereits über 1.500 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Amüsante Glosse

Zweifel_Denken_Frau_Brille_pm_luckyraccoon_400x300.jpg

Erfolgreiche Unternehmer einer Kleinstadt treffen sich regelmäßig im örtlichen Golfclub und diskutieren mit Ihrer Lieblingskellnerin und BWL-Studentin Pauline betriebswirtschaftliche Probleme. Amüsant und mit aktuellem Bezug geschrieben von Prof. Peter Hoberg.

Zur Serie "Neulich im Golfclub" >>
Anzeige

Controlling-Journal! Ausgabe 2023

Controlling-Journal_2023_190px.jpg
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.

Probieren Sie jetzt das Print-Magazin Controlling-Journal >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Controller, u.a. auch Kurse zum Controller / IHK zusammengestellt.
Anzeige

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft für nur 119,- EUR inkl. MwSt. im Jahr! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Controlling-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>


Die neue Ausgabe ist jetzt da!

Controlling-Journal 2023 - Cover

Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen - Probieren Sie jetzt das Print-Magazin Controlling-Journal >>
Anzeige

Controller Akademie
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Plant Controller - Business Partnering (Fachwirt / Betriebswirt Controlling / Rechnungswesen / Assistent Wirtschaftsprüfung / Financial Controller o.Ä.) (m/w/i)
Die Etex Group ist eine international führende Industriegruppe, die sich auf die Produktion und Vermarktung von hochwertigen Baumaterialien und -lösungen spezialisiert hat. Wir wollen Menschen auf der ganzen Welt inspirieren, Lebensräume zu erschaffen, die immer sicherer, nachhaltiger, intelligen... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (d/m/w) Controlling
Die Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, das auf der Schiene zu Hause ist. Mit eigenen Standorten in Hamburg, Gütersloh und Ulm transportiert sie nicht nur Güter für regional ansässige Unternehmen, sondern hat sich zum inter­national agierenden F... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Financial Planning & Analysis (Controlling)
MILES ist ein globales Handelsunternehmen. Kernkompetenzen sind Hardgoods, Apparel, Shoes und Design, effiziente Warenbeschaffung, Distribution und Logistik. MILES gehört zur Li & Fung Group, einem der größten Handelshäuser weltweit. Mehr Infos >>

Beteiligungsmanager (m/w/d)
Bayern ist einer der stärksten Wirt­schafts­stand­orte der Bundes­republik. Wir von der LfA Förder­bank Bayern sorgen als Spezial­bank des Frei­staates Bayern für die Sicherung und den weiteren Ausbau dieses Potenzials. Dafür enga­gieren sich bei uns täglich mehr als 300 moti­vierte und kunden­or... Mehr Infos >>

(SENIOR-)CONTROLLER*IN U5
24 Kilometer, 23 neue Haltestellen, quer durch die Stadt: Mit der neuen U-Bahn-Linie U5 macht sich Hamburg auf den Weg, eine der modernsten und nachhaltigsten Städte Europas zu werden. Für Deutschlands größtes urbanes Infrastrukturprojekt setzt die HOCHBAHN auf gebündelte Kräfte und hat ihre neu ... Mehr Infos >>

Spezialisten Funktionscontrolling (m/w/d)
Wir sind Kromberg & Schubert – ein international aufgestellter Technologie­konzern mit mittel­ständischem Hinter­grund und über 120-jähriger Firmen­geschichte. Engagement, Flexibilität und ständige Innovationen machen uns in der Auto­mobil­industrie zum Bord­netz­spezialisten. Mehr Infos >>

Kaufmännischer Controller (m/w/d)
Unter dem Dach der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria befinden sich mehr 40 Einrichtungen – darunter Kranken- und Seniorenhäuser, Rehakliniken Therapiezentren und Ausbildungsstätten sowie ein Hospiz und ein ambulanter Pflegedienst. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine stark... Mehr Infos >>

Sales Controlling Specialist (m/w/d)
Bühler Motor steht für zukunfts­weisende mecha­tronische Antriebs- und Pumpen­lösungen auf der Basis elektrischer Gleich­strom­motoren. Weltweit 1.350 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln, industrialisieren und fertigen ganz auf die individuellen Kunden­bedürfnisse hin optimierte Produkte... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Ihre Controlling-Seminare

Seminar6.jpg
Präsentieren Sie als Seminar- anbieter Ihre Angebote in unserer Seminardatenbank einem breiten Publikum von Controllern und Controlling- Interessierten. Ein Seminareintrag inkl. einem Termin ist bereits ab 20,00 € buchbar. Seminar eintragen >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Veranstaltungs-Tipp

Confex-Seminartipp.png
Excel für Controller
Ein "Excel für Controller" Seminar bei der Excel-Akademie Confex ist deshalb Ihre beste Investition um effizienter und zeitsparender zu arbeiten. Unser Seminar ist eigens auf die Anforderungen für Sie als Mitarbeiter im Controlling zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Problemlösungen auf, die Sie sofort einsetzen können.
So gelangen Sie immer erfolgreich zum Ziel!
Mehr Infos >>  

Software-Tipps

Unbenannt.png
SWOT. Für bessere Entscheidungen. Ob Business 1.0 oder 4.0 - je dynamischer die Märkte werden, desto schneller muss auch das Controlling sein: Wo stehen wir tagesaktuell mit dem Umsatz, welche Produkte liefern aktuell welche Deckungsbeiträge oder wie sieht bei der heutigen Auftragslage der Cashflow im nächsten Quartal aus usw. Mehr Informationen >>

Diamant.PNG
Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling. Mehr Informationen >>

bpsone-logo.gif
Unsere Businessplan-Software BPS-ONE® schließt die Lücken, die durch die Kombination von ERP-Systemen mit Tabellenkalkulationen entstehen. Hier liefert BPS-ONE® mit seiner integrierten GuV-, Cashflow-, Bilanz- und Liquiditätsplanung erhebliche Rationalisierungseffekte in der Unternehmensplanung und im laufenden Reporting. Mehr Informationen >>

Weitere Controlling-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projektmanagement-Paket

09_Projektmanagement-Paket.png
Dieses Excel-Vorlagen Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen und können vom Nutzer beliebig angepasst werden.
 Mehr Informationen >>


Dokumentenverfolgung mit Excel

In verschiedenen Projekten muss oft eine große Anzahl von Dokumenten termingemäß erstellt und geliefert werden. Dieses Excel-Tool enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle, deren Ergebnisse in einem integrierten Dashboard präsentiert werden. 
Mehr Informationen >>

Bilanzanalyse mit Excel

Das umfangreiche Excel- Tool berechnet die wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und GuV. Neben den Kennzahlen, die mit Erläuterungen versehen sind, werden die G+V und Bilanz in 5 Jahres-Übersicht dargestellt und automatisch eine Kapitalflussrechnung erstellt.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

RS-Plan

RS-Plan.jpgRS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>